News -
...Profil vorhanden ist) nicht zu Gesicht, hier greift Sony digital per Korrekturprofil ein und liefert eine nahezu perfekte Darstellung. Ohne Korrekturprofil zeigt sich ein ganz anderes Bild. Die Verzeichnung ist sehr stark und fällt auch abseits von k...
News -
...promisse eingegangen ist. Das hochwertige Äußere und die Abdichtungen machen den Einsatz auch bei widrigen Wetterbedingungen möglich. Profi-Niveau erwartet einen auch bei den Bedienelementen. Einstellringe und Schalter gibt es einige, teilweise sind ...
Testbericht -
...pro Sekunde 1.824 x 1.026 480/500 Bilder pro Sekunde 1.824 x 616 960/1.000 Bilder pro Sekunde 1.244 x 420 Aufnahmezeit-Priorität 240/250 Bilder pro Sekunde 1.824 x 616 480/500 Bilder pro Sekunde 1.292 x 436 960/1.000 Bilder pro Sekunde 912 x 308 Wer ...
News -
...promisse gemacht werden müssen. Neben dem neuen Ultraweitwinkelzoom Sony FE 16-25mm F2,8 G umfasst das Angebot auch das bereits erwähnte Standardzoom Sony FE 24-50mm F2,8 G. Beide Objektive gehören zur „G“-Serie, sie sind also zwischen den „Basis-Obj...
News -
...Pro Zubehör-Tests gehen wir auf verschiedenes Zubehör ein, mit denen sich die GoPro Kameras ergänzen lassen. In einem zweiten Teil stellen wir zudem verschiedene Halterungen vor. {{ article_ad_1 }} The Frame:Viele GoPro Besitzer werden das mitgeliefe...
News - - 1 Kommentar
...professionelle Hände zu gehören. Bei der Sony wirkt vor allem das Objektiv selbst weniger hochwertig, die Kamera hingegen reicht zwar aufgrund des Kunststoffgehäuses nicht an die beiden Vergleichspartner heran, ist dafür bei kalten Temperaturen in de...
Seite -
...Pro(Auslaufmodell) Memory Stick Duo(Auslaufmodell) Memory Stick Pro Duo(Aktuell) Memory Stick Pro-HG Duo(Seit August 2007) Die wichtigsten Informationen zu Memory Sticks: Geläufige Abkürzung: MS / MS Pro / MS Duo / MS Pro Duo / MS Pro-HG Duo Speicher...
News -
...Pro+ 5G, dem 13 Pro 5G und dem 13 Pro ein „verlustfreier“ 4-fach-Zoom realisieren, bei den anderen beiden Modellen nur ein 3-fach-Zoom. Das Note 13 Pro und 13 verfügen über eine Hauptkamera mit 108 Megapixel: Das Objektiv der Pro-Modelle besitzt eine...
News -
...Pro 824CF und Pro 823CF sind für 419,00 Euro bzw. 399,00 Euro im Fachhandel erhältlich. Slik Pro 724CF (links) und Pro 723CF (rechts): In der Mittelklasse sind die beiden Modelle Slik Pro 724CF und Pro 723CF positioniert. Sie verkraften jeweils eine ...
News -
...pro Sekunde an, die Schreibgeschwindigkeit soll immerhin bei 15MB pro Sekunde liegen. Verglichen zu einem Memory Stick Pro Duo soll der neue MS Pro-HG Duo HX um ein Drittel schneller sein. Dies wird durch die parallele Acht-Bit-Schnittstelle des neue...
News -
...Pro und 9 Pro XL besitzen klassische Gehäuse, das Pixel 9 Pro Fold ist ein aufklappbares Gerät. Folglich verfügt dieses auch über das größte Display (8,0 Zoll, 2.076 x 2.152 Pixel). Das Google Pixel 9 und 9 Pro besitzen im Unterschied zu früheren Sma...
Kamera -
...pro Sekunde (1.676 x 942), 480/ 500 Bilder pro Sekunde (1.676 x 566), 960/ 1.000 Bilder pro Sekunde (1.136 x 384), Aufnahmezeitpriorität: 240/ 250 Bilder pro Sekunde (1.676 x 566), 480/ 500 Bilder pro Sekunde (1.136 x 384), 960/1.000 Bilder pro Sekun...
News -
...PRO-HG Duo Familie vollständig abwärtskompatibel zu früheren Memory Stick PRO Speicherkarten sein soll. Sofern also die neuen PRO-HG Karten in älteren Geräten verwendet werden, die bisher nur PRO Speicherkarten bedienen konnten, können die neuen PRO-...
News -
...pro Sekunde speichern, die Zeitlupenfunktion unterstützt bis zu 7.680 Bilder pro Sekunde. Dual View-Videos und das Realtime Bokeh werden ebenfalls angeboten. Darüber hinaus sind das P40 Pro und das P40 Pro+ mit einer ToF-Kamera zur Tiefenerkennung au...
News - - 7 Kommentare
...pro Einzelbild) bei 30 Bildern pro Sekunde 848 x 480 (entspricht 0,41 Megapixel pro Einzelbild) bei 30 Bildern pro Sekunde640 x 480 (entspricht 0,31 Megapixel pro Einzelbild) bei 30 Bildern pro Sekunde512 x 384 (entspricht 0,19 Megapixel pro Einzelbi...
News -
...Pro und P40 Pro Plus sichtbar absetzen. Apropos absetzen: Noch mehr gilt das für Videos. Das P40 Lite enttäuscht bei Videos mit Full-HD-Auflösung und lediglich 30 Vollbildern pro Sekunde, das P40, P40 Pro und P40 Pro Plus erreichen in der Spitze 4K-A...
News -
...Pro (80 bis 300mm KB) stellt eine kompaktere und leichtere Alternative zum M.Zuiko Digital ED 40-150mm F2,8 Pro dar, es könnte damit perfekt zum M.Zuiko Digital ED 12-45mm F4 Pro oder dem M.Zuiko Digital ED 8-25mm F4 Pro passen. Konkrete technische D...
Kamera -
...pro Sekunde (1.676 x 942), 480/ 500 Bilder pro Sekunde (1.676 x 566), 960/ 1.000 Bilder pro Sekunde (1.136 x 384), Aufnahmezeitpriorität: 240/ 250 Bilder pro Sekunde (1.676 x 566), 480/ 500 Bilder pro Sekunde (1.136 x 384), 960/1.000 Bilder pro Sekun...
News -
...Pro+ 5G & das 14 Pro 5G: Für eine erhöhte Stabilität der Displays sorgt bei den Pro-Modellen zudem Corning Gorilla Glass Victus 2. Alle Panels messen 6,67 Zoll und unterstützen bis zu 120Hz, beim Redmi Note 14 Pro+ 5G und Redmi Note 14 Pro 5G ist...
News -
...Pro HERO13 Black filmt in 5,3K-Auflösung mit 60 Vollbildern pro Sekunde 74 Minuten pro Akkuladung und bei 4K-Auflösung mit 120 Vollbildern pro Sekunde 72 Minuten. Wer mit der Insta360 Ace Pro 2 arbeitet, kann dies in 8K-Auflösung mit 30 Vollbildern p...