News -
...pro Sekunde bei voller Auflösung. Abhängig von der Bildrate und dem Dateiformat kann die DSLM zwischen 310 (JPEG; 11,0 Bilder pro Sekunde) und 33 Aufnahmen in Serie aufnehmen (RAW+JPEG; 30,2 Bilder pro Sekunde), danach nimmt die Serienbildrate stark ...
News -
...programme anbelangt, vertreten beide Hersteller unterschiedliche Philosophien. Sony setzt auf die herkömmliche Programmwahl per Einstellrad, FujiFilm auf die – nennen wir sie – Retro-Lösung. Statt das Fotoprogramm per Wählrad einzustellen, dienen daz...
News -
...pro Sekunde wählbar. Bei 2.688 x 1.512 Pixel (16:9-Seitenverhältnis) lassen sich wie bei 4K-Videos 24 bis 120 Vollbilder pro Sekunde einstellen, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) schafft die DJI Osmo Action 3 mit 24 bis 240 Vollbildern pro S...
News -
...pro Sekunde mit elf Megapixel, bis zu 60 Bilder pro Sekunde im DX-Modus, bis zu 30 Bilder pro Sekunde in voller Auflösung oder bis zu 20 Bilder pro Sekunde im RAW-Format aufnehmen. Die Nikon Z7 II kommt dagegen nur auf elf Bilder pro Sekunde, das gil...
News -
...prozessoren machen es möglich. Die Sony Alpha 7R III erreicht mit zehn Aufnahmen pro Sekunde die höchste Bildrate in unserem Test, darauf folgt die Nikon Z 7 mit neun Bildern pro Sekunde. Die Panasonic Lumix S1R schafft ebenfalls neun Bilder pro Seku...
News -
...pro Sekunde, bei RAW-Dateien sind es 3,4. Bei der RX100 II haben wir 9,1 Bilder pro Sekunde (JPEG) bzw. 4,8 Bilder pro Sekunde (RAW) gemessen. Bei der RX100 III hat Sony die RAW-Bildrate auf 6,7 Bilder pro Sekunde erhöht, im JPEG-Format sind 10 Bilde...
News -
...pro Sekunde auskommen. Die OM System OM-1 schafft mit AF-C maximal 50 Bilder pro Sekunde, die Lumix DC-G9 bis zu 60 Bilder pro Sekunde. Beim Einsatz des mechanischen Verschlusses liegt die Kamera von Panasonic mit 14 Bildern pro Sekunde vor der OM-1 ...
News -
...pro Sekunde, mit mechanischem Verschluss sind es bis zu zehn Bilder pro Sekunde. Die G9 kommt auf bis zu 20 Bilder pro Sekunde mit elektronischem und bis zu neun Bilder pro Sekunde mit mechanischem Verschluss. Beim Einsatz des elektronischen Verschlu...
News -
...Pro-Kameras verfügen. Das lässt sich bis auf die Akkus weiterhin nutzen. Dieses Zubehör legt GoPro der HERO13 Black bei: Apropos Zubehör: Der Lieferumfang fällt bei der GoPro HERO13 Black klassisch aus. Neben der Kamera selbst und dem Akku liegen ein...
Testbericht -
...prozessor vor allem bei der Serienbildaufnahme profitiert. Bis zu fünf Bilder in Serie lassen sich mit 12,1 Bildern pro Sekunde speichern, danach sind – nur durch die Speicherkarte begrenzt – 9,2 Aufnahmen pro Sekunde möglich. Dies gilt allerdings nu...
Testbericht -
...pro Sekunde erreicht. Die Bildserien fallen dabei alles andere als kurz aus: 52 Bilder lassen sich mit 10,6 Aufnahmen pro Sekunde im JPEG-Format festhalten, danach sind bis zu 8,2 Bilder pro Sekunde möglich. Im RAW-Format können 10,3 Bilder pro Sekun...
Testbericht -
...pro Sekunde. Im JPEG-Format haben wir 20,0 Bilder pro Sekunde für 364 Fotos in Folge gemessen. Danach sinkt die Bildrate für 63 Fotos in Folge auf 13,5 Bilder pro Sekunde. Darauf folgend wird die Kamera nochmals langsamer und hält noch 2,3 Bilder pro...
Testbericht -
...prochene 4K-Videofunktion unterstützt Aufnahmen mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde, in Full-HD sind es bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Von vielen anderen Kompaktkameras unterscheidet sich die Canon PowerShot G7 X Mark III mit einem Mikrofoneing...
News - - 3 Kommentare
...pro Sekunde erlaubt, kann man bei der G9 zwischen 30 und 60 Bildern pro Sekunde wählen. Des Weiteren steht eine 6K-Foto-Funktion mit 30 Bildern pro Sekunde zur Verfügung. Aufnahmen mit besonders guter Detailwiedergabe erlaubt bei der G9 der High-Res-...
Testbericht -
...programms ist ein Wählrad auf der Oberseite vorhanden: Bei den Fotoprogrammen lässt sich erkennen, dass sich die Panasonic Lumix DC-GX800 (Bildqualität) vor allem an Einsteiger richtet. Neben der Vollautomatik wird über das Programmwählrad ein Szenen...
Testbericht -
...pro Sekunde, per Firmware-Update werden 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde „nachgerüstet“. Unser Testgerät war damit noch nicht ausgestattet. Bei 24 bis 30 Vollbildern pro Sekunde liest die Kamera in der Breite den kompletten Sensor aus, neben einer to...
Testbericht -
...pro Sekunde. Bei der höchsten Bildrate (11,1 Bilder pro Sekunde) hält die ZV-E10 genau 117 JPEG-Fotos in Serie fest, danach sinkt die Bildrate auf 3,0 Aufnahmen pro Sekunde ab. {{ article_ahd_1 }} Bei RAW-Aufnahmen haben wir 11,1 Bilder pro Sekunde f...
News - - 1 Kommentar
...pro Sekunde bei voller Auflösung von bis zu 10 Aufnahmen pro Sekunde bei einer Auflösung von drei Megapixeln. Der Full-HD-Videomodus bietet eine Bildgröße von 1.920 x 1.080 Pixeln bei 50 Halbbildern pro Sekunde. Gespeichert werden die Aufnahmen im AV...
Kamera -
...pro Sekunde: 10,0 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 1.920 x 1.080 Bildpunkte Video-Frequenz: 25 Bilder pro Sekunde Video-Einschränkung: 1799 Sekunden Video-Format: AVCHD, Quicktime Motion JPEG EXIF Vers...
News - - 16 Kommentare
...pro Sekunde) mit Stereo-Ton im H.264 Format (Angabe: Samsung), Videoaufnahmen auch mit 640 x 480 Pixeln (30 Bilder pro Sekunde) und zusätzlich sind Hochgeschwindigkeits Filmaufnahmen bei 320 x 240 Bildpunkten mit 60 Bildern pro Sekunde möglich, SDHC ...