News -
...esten am Markt, die Alpha 7 III liegt ein klein wenig dahinter. Zu den Beispielaufnahmen des Testsiegers: Die Sony Alpha 7C ist mit Ausnahme des wenig ansprechenden Suchers eine sehr gelungene spiegellose Systemkamera. Wer ein möglichst kompaktes Mod...
News -
...es Sony FE 24-70mm F2,8 GM erscheinen. {{ article_ahd_3 }} Da 2021 bereits ein Update für das Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS vorgestellt wurde, halten wir die Ankündigung des Sony FE 24-70mm F2,8 GM II im Laufe des Jahres für sehr wahrscheinlich. Des W...
News -
...eser in der Praxis:Beim Transcend CFexpress Type B Card Reader RDE2 handelt es sich um einen 7,6 x 5,4 x 1,5cm großen und 82g schweren CFexpress Typ B-Kartenleser. Dieser besteht aus einem Aluminiumgehäuse, ummantelt wird es von einer rutschfesten so...
Testbericht -
...ese Verbesserung auch. Im Bereich bis ISO 400 erreicht sie das Niveau der professionellen digitalen Kompaktkameras mit den etwas größeren, 1/1,7 Zoll messenden Sensoren, auch wenn diese noch immer mit einer etwas besseren Klarheit und einem besseren ...
News - - 5 Kommentare
...es für Firmwareupgrades herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Ein Upgrade kann im Normalfall, bei beachten aller Regeln, problemlos durchgeführt werden, wer dieses Risiko jedoch nicht eingehen will, kann immer noc...
News -
...es 3,0fach (ES60) bzw. ein optisches 4,0fach (ES20) Zoomobjektiv und ein Kameradisplay mit einer Bildschirmdiagonale von 2,7 Zoll (ES60) bzw. 2,5 Zoll (ES20). Die Samsung ES20 kann über zwei kostengünstige handelsübliche AA Akkus bzw. Batterien betri...
News -
...es Menüs erlauben. Die Wahl des Fotomodus erfolgt durch die unterschiedliche Kombination des Blendenrings und des Belichtungszeitenwählrades, ein klassisches Programmwählrad gibt es nicht. Die Programmwahl erfolgt mittels des Blendenrings und Belicht...
News - - 1 Kommentar
...essung auf der gesamten Sensorfläche. Das Autofokussystem arbeitet mit dem Phasen-AF ab -3 EV, die Gesichts- und Augenerkennung sollen verbessert worden sein. Die FujiFilm X-T30 ist mit dem Bildwandler der X-T3 ausgestattet: Letzteres konnte unter an...
News -
...eses lässt sich sowohl nach oben als auch nach unten schwenken und erlaubt die Bildkontrolle der vor der Kamera stehenden Person. {{ article_ad_1 }} Das macht die RX0 II für die Aufnahme von Selbstporträts oder für "Vlogger" interessant. Die Abmessun...
News -
...esentlich älter, und mehr als acht Jahre vergingen, bevor die erste digitale EOS-Kamera vorgestellt wurde. Wir blicken in diesem ersten Teil unseres Artikels zum 30-jährigen Jubiläum des EOS-Systems auf die analogen und digitalen Anfänge zurück und g...
News -
...es Bildfeldes ab und vergrößert 0,82-fach. Die Nikon D5500 besitzt ein 3,2 Zoll großes Touchscreen Display: Das Display der Spiegelreflexkameras ist 3,2 Zoll groß und nun mit einem Touchscreen ausgestattet. Es dient also nicht mehr nur zur Bildkontro...
News -
...estellt haben, hat Canon auch vier Kompaktkameras mit kleineren Zoombereichen vorgestellt. Die Canon PowerShot N2 folgt auf die bereits 2013 vorgestellte Canon PowerShot N (Testbericht) und besitzt mit dieser sehr viele Gemeinsamkeiten. So kommt wie ...
News -
...esung_x }} x {{ kameras.1820.videoaufloesung_y }} Bildpunkte bei {{ kameras.1820.video_bps }} Bildern pro Sekunde Abmessungen: {{ kameras.1820.abmessung_breite }} x {{ kameras.1820.abmessung_hoehe }} x {{ kameras.1820.abmessung_tiefe }}mm UVP: ca. {{...
News -
...essert, dafür hat man der Actionkamera unter anderem ein 2,0 Zoll großes Farbdisplay spendiert. Dieses wird durch die Touchoberfläche außerdem als zentrales Bedienelement verwendet. Hierüber bestimmt man beispielsweise die Auflösung und Bildrate, den...
News -
...es Programmwählrad gibt es somit nicht. Direkt per Einstellrad lässt sich die Belichtung um plus bis minus drei Blendenwerte korrigieren. Die Leica D-Lux mit "Leica-Punkt" und Leica-Objektiv: Beim Design des Kameragehäuses gibt es dagegen kleine Ände...
News -
...esserten Filter „Objektivkorrektur“ widmen. Er soll es ermöglichen, die systembedingten physikalischen Fehler eines Objektives, wie beispielsweise tonnen- und kissenförmige Verzerrungen, Randabschattungen oder Farbfehler, automatisch oder auch manuel...
News -
...Es kommt nicht häufig vor, dass berühmte Designer serienmäßige Kameramodelle gestalten. Die von Luigi Colani entworfene Canon T90 in den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts ist ein Beispiel, seit heute gibt es mit der von Marc Newson entworfene...
News -
...est und frostsicher ist diese kompakte Digitalkamera jedoch nicht und auch ihr fehlt ein optischer Bildstabilisator. Die dritte Neuvorstellung des heutigen Tages von Olympus ist die FE-20, welche sich besonders an Einsteiger der Digitalkamera-Fotogra...
News -
...es – wie schon bei der Canon PowerShot SX280HS (zum dkamera.de-Testbericht) – der Digic-6-Bildprozessor. Mit 60 Vollbildern pro Sekunde werden auch Schwenks oder schneller bewegte Motive ohne störendes Ruckeln flüssig dargestellt. Leider – und dies h...
News - - 2 Kommentare
...estehenden System, wie beispielsweise dem Micro-Four-Thirds-Konsortium, an. Zu diesem Zweck wurde das EF-M-Bajonett ins Leben gerufen. Die neue Canon EOS M: Es besitzt ein auf 18 Millimeter verringertes Auflagemaß und wird vorerst mit zwei Objektiven...