Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm X-E3 und Panasonic Lumix DC-GX9 im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...inden sich jeweils einige, teilweise fallen diese etwas klein aus. Grundsätzlich meinen wir jedoch: Der Bedienkomfort ist hoch, das manuelle Belichten kein Problem. Zu den Beispielaufnahmen des Testsiegers: Bei Videos ist es recht schwer, einen Siege...

Die Xiaomi Yi Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...ispielaufnahmen: Unsere Beispielbilder der Xiaomi Yi (15,9 Megapixel): Links eine JPEG-Aufnahme, rechts das entsprechende RAW-Bild: Beispielvideos: Links 1296p30, rechts 1080p60: Beispielvideos: Links 960p60, rechts 720p120: Beispielvideos: Links 480...

Neues Spitzenmodell: FujiFilm stellt die X-Pro2 vor

News -

...ischer-Sucher bezeichnet. Neben dem optischen Sucherbild, in dem ein Leuchtrahmen den Bildausschnitt markiert, und in den auch ein kleines elektronisches Sucherbild eingeblendet werden kann, lässt sich ebenso ein rein elektronisches Sucherbild nutzen...

Preview: Hands-On der Samung NX1

News - - 2 Kommentare

...iner Auflösung von 1,04 Millionen Subpixel. Dessen Wiedergabe ist scharf, die Einblickwinkel sind groß. Etwas schade finden wir allerdings, dass man es nur klappen kann. Mit einem klapp- sowie drehbaren Display ist man noch deutlich flexibler. Die NX...

Panasonic FZ1000 Special-Features-Test: Stop-Motion (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...intervall“ legt wie bei der „Zeitrafferaufnahme“ das Intervall zwischen zwei Bildern fest. Dieses Intervall gilt allerdings nur für die „Auto-Aufnahme“. Ist diese deaktiviert, hat die Einstellung des Aufnahmeintervalls keinen Einfluss auf die Stop-Mo...

Nikon GP-1A GPS-Empfänger im Test

News - - 5 Kommentare

...ine blinkende grüne LED signalisiert, dass drei Satelliten erkannt wurden, bei einer durchgängig grün leuchtenden LED sind es mindestens vier. Eine grün leuchtende LED signalisiert die erfolgreiche Satelliten-Verbindung: Da der GPS-Empfänger keine ei...

Neu: FujiFilm FinePix F300EXR, S2800HD, Z800EXR und JX280

News -

...in Schwarz mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 329,00 Euro im Fachhandel erhältlich sein. FujiFilm FinePix S2800HD: Die FujiFilm FinePix S2800HD ist ausgestattet mit einem Fujinon-Objektiv mit 18fach optischem Zoom und einem kleinbildäquiva...

Bildbearbeitung an Beispielen: Teil 5 - Helligkeitsregelung

News -

...ist ein Histogramm sichtbar und darüber liegt eine ursprünglich gerade Linie, die Gradation. Hier ist sie von mir orangefarben nachgezeichnet. Dahinter sichtbar sind die mit einem Mausklick "angefassten" Punkte mit der originalen Linie, die ich mit d...

Neu: Samsungs Smart Cameras 2.0

News -

...ist ein 1/2,33 Zoll großer CCD-Sensor mit 16,2 Megapixel Auflösung und einer ISO-Empfindlichkeit von ISO 80 bis ISO 3.200 zuständig, das 5-fach-Zoomobjektiv besitzt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 25 bis 125 Millimeter und eine Lic...

Transcend RDE2 CFexpress Type B Kartenleser im Test

News -

...indigkeiten sind in Relation zu anderen Speichermedien wie beispielsweise SD-Karte immer noch sehr flott, der Geschwindigkeitsnachteil liegt jedoch bei mehr als 600MB/. Das Kopieren von 100GB würde in letzterem Fall in etwa 100 Sekunden dauern, an ei...

Sony Alpha 900

Testbericht -

...integrierte optische Bildstabilisator arbeitet effektiv und stabilisiert jedes angesetzte Objektiv, was einen sehr großen Vorteil darstellt. Die Akkulaufzeit der Sony Alpha 900 ist gut. Der praktische Eye-Sensor versetzt das Display zudem in den Stro...

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 2)

News -

...ind es aber beispielsweise nur 0,17 Sekunden. Die RX1R II stellt mit ihrem Carl Zeiss Sonnar T* 35mm F2 in 0,28 Sekunden scharf. Die Kompaktkamera ist damit ein wenig langsamer. In der Praxis ist der Unterschied zumindest bei der 7R II und dem Zeiss ...

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 3)

News -

...ine Leistung des integrierten Stabilisators. Bei der RX1R II wurde auf einen optischen Bildstabilisator komplett verzichtet, bei Videos lassen sich Verwacklungen immerhin mit einer elektronischen Lösung minimieren. Ganz so gut wie eine optische Lösun...

Toshiba Speicherkarten Roundup

News -

...indigkeitsangabe handelt es sich zwar nur um einen Bis-zu-Wert, bei rund 109MB/s sind 150MB/s jedoch in weiter Ferne. Insgesamt gesehen ist das Ergebnis trotzdem noch sehr gut, die Karte ist auch für datenintensive Anwendungen geeignet. Eine UHS-II-S...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 70D im Vergleich (Teil 3)

News -

...inem integrierten Stereomikrofon und einem 3,5mm Klinkeneingang für Mikrofone ein Gleichstand. Ebenso ist die Tonpegelung jeweils in feinen Stufen möglich. Die Tonkontrolle über Kopfhörer (3,5mm Ausgang) kann allerdings nur bei der 80D vorgenommen we...

Preview: Hands-On-Test der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V

News - - 4 Kommentare

...ind hoch, seine integrierte Bauweise spart Platz. Das Objektiv mit 24 bis 70mm KB-Brennweite und einer Lichtstärke von F1,8 bis F2,8 kennt man ebenfalls. Vier Beispielfotos in voller Auflösung: Links eine Highspeed-Aufnahme mit 480 Bildern/Sek., rech...

FujiFilm X-A3 und Olympus PEN E-PL8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...In der Praxis gibt es bei der Fotografie daher kaum Einschränkungen, ein Fisheye-Objektiv bieten aber beispielsweise nur Dritthersteller an. Die meisten Fujinon-Objektive überzeugen mit einer hohen optischen Güte, einige sind gegen Staub und Spritzwa...

Nikon präsentiert seine Vollformat-DSLMs – mit Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

...inen Hybrid-AF. Als ISO-Bereich nennt Nikon für die Z 7 ISO 64 bis ISO 25.600 (erweiterbar auf ISO 32 bis 102.400), für die Z 6 ISO 100 bis ISO 51.200 (erweiterbar auf ISO 50 bis ISO 204.800). Auf der Oberseite liegt jeweils ein Kontroll-Display: Bei...

Sony RX100 VI und Panasonic TZ202 im Duell (Teil 1)

News -

...in den weiteren Teilen unseres Tests ein. Die Sensorempfindlichkeit lässt sich jeweils zwischen ISO 80 und ISO 25.600 wählen, nur von ISO 125 bis ISO 12.800 sind aber keine Einschränkungen hinzunehmen. ISO 80, ISO 100 und ISO 25.600 gibt Panasonic al...

Kameraduell: Kompaktkamera vs High-End-Smartphone (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...issen mit dem Huawei P30 Pro: In der Praxis zeigt sich: Huaweis Lösung ist die bessere. Die Aufnahmen des P30 Pro zeigen mehr Details und sind auch noch heller. Egal wie der chinesische Hersteller das macht, die Bilder sind schlicht und ergreifend be...

x