Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2023 (Teil 2)

News -

...50 Megapixel) speichern, auch bei schnellen Bewegungen sind Aufnahmen beim Verwenden des elektronischen Verschlusses ohne Verzerrungen möglich. Ein großer Pufferspeicher und der Einsatz von CFexpress Typ-A-Karten ermöglichen lange Bildserien, sogar b...

Sony Alpha 7R V und Sony Alpha 7C R im Vergleich (Teil 1)

News -

...504 x 6.336 Pixel) zählt zu den höchsten im spiegellosen Kamerasegment. {{ article_ahd_4 }} Nur noch Modelle mit Mittelformatsensoren haben aktuell höhere Auflösungen zu bieten. Die ISO-Bereiche beider Kameras fallen ebenfalls gleich aus: Minimal las...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2024 - Teil 2

News -

...50mm F2,8 Pro ablösen, das zweite Modell soll eine Brennweite von 50 bis 250mm und eine Lichtstärke von konstant F4 bieten. Damit würde OM Digital Solutions sein Teleobjektiv-Portfolio zweifellos stärken können. PanasonicPanasonic war bei seinen Kame...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 1)

News -

...50 und maximal ISO 204.800 einstellen. Gut zu wissen: Für ISO-Werte unterhalb von ISO 100 ist wie bei ISO-Werten über ISO 51.200 auf Erweiterungen zurückzugreifen. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnit...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2025 - Teil 2

News -

...50-200mm F2,8 PRO, welches das bislang erhältliche Olympus M.Zuiko Digital ED 40-150mm F2.8 PRO ablöst. Die aktuelle MFT-Roadmap von OM Digital Solutions: PanasonicPanasonic hat zum Ende des Jahres 2024 mit der Lumix DC-G97 und der Lumix DC-TZ99 noch...

Panasonic Lumix DC-S1RII und Lumix DC-S1R im Vergleich

News -

...50 und maximal ISO 51.200. Die Panasonic Lumix DC-S1RII ist mit einem neu entwickelten BSI-CMOS-Sensor ausgestattet: Unterschied 2: Bildstabilisator und High-Res-AufnahmeDie Bildstabilisierung erfolgt bei der neuen Panasonic Lumix DC-S1RII genauso wi...

Vier Kameras, für die wir uns ein Nachfolgemodell wünschen

News -

...50 Megapixel auf und kann 4K-Videos mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Uns fällt kein offensichtlicher Grund ein, warum man einen ähnlichen Sensor (mit angepassten Spezifikationen) nicht auch für Kameras entwickeln könnte. {{ article_a...

FujiFilm X-T50 und FujiFilm X-T30 II im Vergleich

News -

...50Datenblatt der FujiFilm X-T50Datenblatt der FujiFilm X-T30 II Unterschied 1: Sensor und Bildprozessor Als eine der wichtigsten Neuerungen ist bei der FujiFilm X-T50 der „X-Trans CMOS 5 HR“-Sensor zu nennen. Dabei handelt es sich zwar um keine echte...

Panasonic Lumix DC-S5 und Nikon Z 5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...50 Bilder in Serie. {{ article_ahd_3 }} Beim Scharfstellen erreicht die DSLM von Nikon sehr kurze 0,11 Sekunden, die Auslöseverzögerung liegt bei nicht allzu langen 0,04 Sekunden. Bilder sind somit nach sehr ansprechenden 0,15 Sekunden im Kasten. Die...

Sony Xperia Pro Testbericht (Teil 2)

News -

...50/60 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Bei 60 Vollbildern pro Sekunde unterstützt das Xperia Pro Aufnahmen in 4K (3.840 x 2.160 Pixel), Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel), HD (1.280 x 720 Pixel) und SD (720 x 480 Pixel oder 640 x 480 Pixel). Bei 30 Bild...

Sony Xperia 1 III Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...500mAh starkes Lithium-Polymer Modell entschieden. Dieses kann mittels Fast Charging (30 Watt) innerhalb von 30 Minuten um 50 Prozent aufgeladen werden. Kabelloses Laden ist ebenso möglich. Als Betriebssystem kommt Android 11 zum Einsatz. Das Kamera-...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2009 bis 2011

News -

...50D auf den Markt. Die Spiegelreflexkamera löste die EOS 500D ab und hatte als erste preisgünstige Kamera eine Full-HD-Videofunktion (1.920 x 1.080 Pixel mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde) zu bieten. Nikon richtete sich mit der D7000 (Testbericht) im...

Testbericht des Nikkor Z MC 50mm F2,8

News -

...50mm F2,8 gehört mit 50mm zu den Makro-Objektiven mit einer etwas kürzeren Brennweite, an APS-C-Kameras ergeben sich wegen des kleineren Sensors 75mm (Bildwinkel im Vergleich zu Kleinbild). Sensoren werden bis zur Vollformatgröße ausgeleuchtet, die O...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...50 Euro günstiger aus als das besser ausgestattete Schwestermodell Pixel 6 Pro, welches mit 899,00 Euro zu Buche schlägt. In diesem Test nehmen wir das Pixel 6 unter die Lupe und prüfen unter anderem die Kamera-Funktionen im Detail. {{ article_ahd_1 ...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...50 und 60 Vollbildern pro Sekunde). Zu den weiteren Aufnahmemodi gehören unter anderem Zeitraffer und Langzeitbelichtungen: Abseits von „normalen“ Videos bringt die HERO12 Black noch weitere Aufnahmemöglichkeiten mit. Diese nennen sich „TimeWarp“, „S...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...50 Grad Celsius, die GoPro HERO11 Black auf bis zu 52 Grad Celsius. Gehäuse und Akku erwärmen sich auch bei der HERO12 Black deutlich, dies aber viel langsamer: Deutlich kann sich die neue Actionkamera auch bei der Akkulaufzeit absetzen. Die GoPro HE...

Canon EOS R5 Mark II und Canon EOS R5 im Vergleich

News -

...50 Prozent schneller als die EOS R5 (20 Bilder pro Sekunde). Wer Aufnahmen vor dem Drücken des Auslösers festhalten möchte, kann zudem die neue Voraufnahme-Funktion verwenden. Diese ermöglicht das kontinuierliche Zwischenspeichern von 15 Bildern im P...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...500mAh starkes Lithium-Polymer Modell entschieden. Dieses kann mittels Fast Charging (30 Watt) innerhalb von 30 Minuten um bis zu 50 Prozent aufgeladen werden. Kabelloses Laden wird dagegen nur vom Xperia 1 III unterstützt. Beim Betriebssystem handel...

Nikon D5100

Testbericht -

...5000 (siehe auch unseren Testbericht zur Nikon D5000) war die erste digitale Spiegelreflexkamera von Nikon, die über einen Schwenkmonitor verfügte, mit der Nikon D5100 (Beispielaufnahmen) ist nun das zweite Modell erhältlich. Dabei wurde aber nicht e...

FujiFilm X10

Testbericht -

Kauftipp Ausgestattet ist die FujiFilm FinePix X10 (Datenblatt) mit einem 12,0 Megapixel auflösenden, 2/3 Zoll großen EXR-CMOS-Sensor, der eine gute Leistung auch bei schlechten Lichtbedingungen und eine hohe Bildqualität verspricht. Als Objektiv kom...

x