News - - 1 Kommentar
...onpegel ist bei der GX80 in 4 und bei der E-M10 Mark III in 21 Stufen anpassbar, für die Tonaufnahme stehen integrierte Stereomikrofone zur Verfügung. Die Option, ein externes Mikrofon anzuschließen, gibt es leider nicht. Unsere Wertung bei der Video...
News -
...4K-Auflösung mit 3.840 x 2.160 Pixel (24 bis 30 Vollbilder pro Sekunde), sondern auch im 4K-Kinostandard mit 4.096 x 2.160 Pixel (24 Vollbilder pro Sekunde). Damit möchte FujiFilm professionelle Videografen ansprechen. Dafür sprechen auch die auf 200...
News - - 2 Kommentare
...ontageoptionen. Weiteres Zubehör lässt sich getrennt von der Kamera erwerben: Die SJCAM SJ4000+ gibt es hier zu kaufen: http://www.gearbest.com/action-cameras/pp_196917.html Zubehör zur Actionkamera finden Sie hier: http://www.gearbest.com/sj4000-plu...
News -
...onal Workflow Reader HR1 getestet haben, werden wir nun den Professional Workflow Reader HR2 unter die Lupe nehmen. Der Lexar Professional Workflow Reader HR2: Dieser unterscheidet sich vom Professional Workflow Reader HR1 nur in einem Punkt – der An...
News -
...onfigurieren. Die Bedienung funktioniert dadurch deutlich schneller und intuitiver als bei der HERO4 Black, die nur über das frontseitige Monochrom-LCD verfügt. Das bekannte monochrome Kontrolldisplay ist bei der HERO5 ebenso vorhanden: Dieses gibt e...
News -
...onfigurieren lassen, besitzt die G70 insgesamt elf. Fünf davon sind allerdings Touchtasten auf dem Display. Bei der E-M10 Mark II lässt sich die Funktion von bis zu sechs Tasten vorgeben. Die Fn-Tasten Optionen der Panasonic Lumix DMC-G70:Panasonic L...
News - - 1 Kommentar
...on abgedichtet. Ab dem 07. September 2017 kann die Nikon D850 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 3.799 Euro bei von Nikon ausgewählten Vertriebspartnern erworben werden. Im Kit ist die Kamera mit dem AF-S Nikkor 24-120mm F4G ED VR für 4.599 ...
News -
...4K (3.840 x 2.160 Pixel) und bis zu 180 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel). Während die 4K-Aufnahmen der Panasonic Lumix DC-S1R einen Cropfaktor von 1,09 besitzen, ist dieser bei der Panasonic Lumix DC-S1 von der Bildrate abhängi...
News -
...4,4-Zoll-Klasse mit ebenfalls acht Megapixel zum Einsatz. Der Bildwinkel liegt umgerechnet bei 54mm, stabilisiert ist das Objektiv mit einer Blende von F2,2 nicht. Für die Fokussierung nutzt Sony vermutlich einen Phasen-AF, bei der Ultraweitwinkelkam...
News -
...onkameras seit Generationen auf ein sehr ähnliches Kamera- und Bedienkonzept, nur die Action 2 weicht davon ab. Die Osmo Action 5 Pro bedient sich wie das Vorgängermodell klassisch, Eingaben sind über zwei Tasten sowie über die beiden Touchscreen-Dis...
News -
...4 mit HyperOS auf der Basis von Android 14 ebenso eine top Ausstattung mit und Updates soll es vier Jahre lang geben. Benchmark-Ergebnisse des Xiaomi 14: Als Akku kommt beim Xiaomi 14 ein 4.610mAh starkes Modell zum Einsatz. Dieses ist somit etwas kl...
News -
...onen hat Sony links und rechts positioniert (die Angaben beziehen sich auf das horizontale Halten des Smartphones). Links von der Liveansicht liegen Tasten für das LED-Licht sowie die Google Lens. Rechts von der Liveansicht können Nutzer unter andere...
News -
...onen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Nikon Z50IIDatenblatt der Nikon Z50IITestbericht der Nikon Z 50Datenblatt der Nikon Z 50 Unterschied 1: Bildprozessor und ArbeitsgeschwindigkeitWährend Nikon den Bildwandler der Z50...
Testbericht -
...4 x 168 Pixel mit 420 Bildern pro Sekunde3) bei 480 x 360 Pixel mit 210 Bildern pro Sekunde4) bei 480 x 360 Pixel zwischen 30 und 210 Bildern pro Sekunde Eine Highspeed-Aufnahme ist bei einer Auflösung von 480 x 360 Pixel auf genau 10 Minuten pro Vid...
Testbericht -
...on der dkamera Redaktion aber auch Kritik gefallen lassen: Ein integriertes Blitzgerät hätte schon zum "Guten Ton" gehört. Das Fehlen des elektronischen Suchers kann durch den optional erhältlichen optischen Sucher, welcher in den Blitzschu...
Testbericht -
...onic Lumix DMC-GF1 eine gute Bildqualität. Leider konnten wir aufgrund von Lieferengpässen derzeit aber noch kein Zoomobjektiv testen, weswegen der dkamera Bildqualitätsvergleich hier die Panasonic Lumix DMC-GF1 gegenüber anderer von uns getesteten M...
Testbericht -
...on, die Schwenk-Detektion und die Unschärfe-Detektion. Ersteres löst die Kamera aus, wenn ein lächelndes Gesicht erkannt wird. Die Schwenk-Detektion dient zum automatischen Auslösen der Kamera, wenn beim sogenannten Panning (Mitziehen mit einem sich ...
Testbericht -
...on PowerShot SX30 IS ist der neueste Vertreter der SX-Baureihe von Canon und steht als digitale Bridgekamera in Konkurrenz zu Modellen wie die von dkamera bereits getestete Panasonic Lumix DMC-FZ100 (Testbericht).Ausgestattet ist die Canon PowerShot ...
Testbericht -
...on im Bild zu bewahren und den Rest in Schwarz-Weiß zu konvertieren. {{ article_ad_3 }} Das Display der Nikon Coolpix S6200 (Abbildungsleistung) ist mit 2,7 Zoll und einer Auflösung von 230.000 Bildpunkten weder besonders groß, noch besonders hochauf...
News -
...onalen von 3,0 Zoll, einem Seitenverhältnis von 3:2 und einer Auflösung von 1,04 Millionen Subpixel zum Einsatz. Deren Detailschärfe überzeugt genauso wie ihre großen Einblickwinkel. Die dreh- und schwenkbare Lagerung macht die Bildkontrolle besonder...