Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Fazit

Seite -

...Canon Digital IXUS 800 IS. Ein großer Vorteil des Teleskop-Zoomobjektives ist, dass das Objektiv auch beim Zoomvorgang nicht aus der Kamera ausfährt. Auch das optional erhältliche Unterwassergehäuse (bis 40 Meter Tauchtiefe) fällt daher kleiner aus, ...

Drei neue Nikon Objektive zur PMA 2008

News - - 1 Kommentar

...Canon eine Alleinstellung inne hatte. Mit Tilt&Shift-Objektiven lassen sich nicht nur perspektivische Verzerrungen (stürzende Linien) vermeiden, sondern es ist auch eine Schärfenebenen-Verlagerung nach Scheimpflug möglich. Dadurch wird ein extrem...

Zwei Evoc-Rucksäcke und eine Evoc-Hüfttasche im Test (Teil 2)

News -

...Canon EOS 5D Mark IV, bekommt neben dieser nicht mehr als drei kleine bis maximal mittelgroße Vollformatobjektive unter. Wer eine kompakte Kamera und kleine Objektive besitzt, bringt natürlich noch etwas mehr unter: Besitzer einer nicht allzu großen ...

DSLR-Flaggschiff für Fotografen: Nikon D6 – mit Ersteindruck

News -

...Canon bereits zu Beginn des Jahres mit der EOS-1DX Mark III seine neue Flaggschiff-DSLR angekündigt hatte, folgt nun Nikon mit der neuen D6. Deren Fotofunktionen wurde gezielt verbessert, in puncto Video gibt es dagegen keine Unterschiede zum 2016 vo...

Panasonic Lumix DMC-LX3

Testbericht -

...Canon PowerShot G9 mit ihren 12 Millionen Pixel auf dem etwas kleineren 1/1,7 Zoll Bildsensor. Aufnahme-Modi und Bedienung:Die an ambitionierte Fotografen (und solche, die es werden wollen) gerichtete Panasonic Lumix DMC-LX3 bietet neben der Programm...

Fotopapier möglichst preiswert kaufen?

News - - 1 Kommentar

...Canon das „Photo Paper Plus“. Beide Qualitätsmarken haben ähnliche Papierfarben, sind deutlich weniger weiß. Beide verhalten sich trotz völlig abweichenden Beschichtungen recht ähnlich, das Canon ist eine Spur brillanter, obwohl die Farbe des Papiers...

dkamera.de Grundlagenwissen: Der Verschluss

News -

...Canons DSLR-Flaggschiff EOS 1DX Mark III sogar 20 Bilder pro Sekunde. Der Schlitzverschluss einer Canon EOS-1DX Mark III: Bewegt werden die Vorhänge normalerweise durch eine Feder, sie müssen in kürzester Zeit auf eine hohe Geschwindigkeit beschleuni...

Nikon stellt die DL24-500 f/2.8-5.6 vor – mit Ersteindruck

News - - 7 Kommentare

...Canon PowerShot G3 X (Testbericht) zu nennen. Mit der Nikon DL24-500 f/2.8-5.6 gehört nun auch eine Kamera von Nikon zur Premiumklasse und will die Käufer mit einer besonders guten Bildqualität überzeugen. {{ article_ad_1 }} Dies soll mit einem aus 1...

Spiegelloses Vollformat-Flaggschiff: Sony Alpha 9

News - - 1 Kommentar

...Canon und Nikon aufschließen soll. Dafür hat Sony die Kamera mit zahlreichen Innovationen ausgestattet. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Bildwandler der Sony Alpha 9: Das Exmor RS CMOS-Modell mit 24 Megapixel und einer Größe von 35,6 x 23,8mm w...

Preview: Hands-On der neuen FujiFilm X-T1

News -

...Canon EOS 70D: Unser Fazit: Die FujiFilm X-T1 ist der X-E2 in vielen Punkten überlegen. Sei es jetzt beim Handling, dem abgedichteten Kameragehäuse oder dem nochmals leicht verbesserten Sucher, hier kann die X-T1 fraglos punkten. Ob man das neue Bedi...

Neue mobile Bildspeicher VP8860 und VP5700 von Vosonic

News - - 4 Kommentare

...Canon: 40D, EOS 1D MARK III, EOS 1Ds MARK III,EOS Kiss digital X, 1Ds Mark-II, 1D Mark II N, 1Ds, 1D-II, 1D, 5D, 10D, 20D, 30D, D30, 300D(Digital Rebel, Kiss Digital), 350D, 400D, 450D,Digital Rebel XT, Power Shot G1/G2/G3/G5/G6 Nikon: D300,D200, D10...

Gibt es „Tipps und Tricks" in der Fotografie?

News -

...Canon, mit der 1 Ds Mk III zum hübschen Kleingeld von nur 7000 €, oder eines der vielen Upgrades bei fast jeder neuen Kamera, die auf den Markt notwendig ist, bei neuen Kameras sind die „unheimlichen" Ereignisse vorprogrammiert. Doch bei jenem Kurste...

dkamera.de-Grundlagenwissen: Die ISO-Empfindlichkeit

News -

...Canon PowerShot SX730HS, Panasonic Lumix DC-TZ96 ISO 100 Sony Alpha 6700, Sony Alpha 7R V, Canon EOS R5, Nikon Z 6II ISO 125 Sony Cyber-shot DSC-RX100 V, FujiFilm X-T5 ISO 160 FujiFilm X-T4, FujiFilm X-T200 ISO 200 FujiFilm X-T2, Panasonic Lumix DC-G...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II und RX10 im Vergleich (Teil 1)

News -

...Canon PowerShot G3 X (Testbericht). Es war daher nur eine Frage der Zeit, bis auch Sony ein neues Modell auf den Markt bringt. Dieses wurde zu Beginn des Sommers 2015 angekündigt und nennt sich schlicht Sony Cyber-shot DSC-RX10 II. In diesem Vergleic...

Preview: Hands-On der Samung NX1

News - - 2 Kommentare

...Canon EOS 70D: Nicht optimal finden wir die Größe einiger Tasten, diese fallen unserer Meinung nach zu klein aus und sind daher nicht besonders gut zu drücken. Schade finden wir außerdem, dass Samsung auf einen zweiten Speicherkartenslot verzichtet h...

FujiFilm auf der Photokina 2018

News -

...Canon und Nikon haben dies mit ihren spiegellosen Vollformatmodellen bereits ein paar Wochen davor getan. Für FujiFilm gilt dies allerdings ebenso, denn neben der diese Woche präsentierten GFX 50R hat der Hersteller Anfang September die X-T3 vorgeste...

Sigma kündigt fünf neue Objektive an

News -

...Canon EF-, Nikon F-, Sigma SA- sowie Sony E-Bajonett an. Die beiden Objektive der Art-Serie ergänzen das bereits stattliche Angebot an Objektiven mit einer Lichtstärke von F1,4. Beim Sigma 28mm F1,4 DG HSM Art handelt es sich mit 28mm Brennweite um e...

KI-Rauschreduzierung von Adobe Lightroom Classic im Test

News -

...Canon EOS R6 Mark II). Beim linken Bild kam die klassische Rauschreduzierung zum Einsatz, beim rechten Bild die KI-Rauschreduzierung. Bei ISO 25.600 und ISO 51.200 wurde dabei jeweils eine Rauschreduzierung mit einem Wert 50 angewendet, bei ISO 102.4...

Die dkamera.de Kamera-Kaufberatung

News -

...Canon EOS R5 bringen hervorragenden Foto- und Videofähigkeiten mit: Natürlich sollten Käufer wissen, was ihre Kamera alles können muss. Das gilt nicht nur für Fotos, sondern auch für Videos. Fotos stehen bei den meisten Digitalkamerabesitzern zwar im...

Preview: Hands-On der Samung NX500

News - - 2 Kommentare

...Canon EOS 7D Mark II messen. Kompakt und doch schnell: Neun Bilder pro Sekunde lassen sich festhalten: Auch bei der weiteren Arbeitsgeschwindigkeit zeigt sich die Samsung NX500 von ihrer besten Seite. Neun Bilder pro Sekunde sind ein mehr als ordentl...

x