Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung Cashback: 250 Euro für die Galaxy NX

News -

...it der Welt der modernen Mobilgeräte. Die Samsung Galaxy NX besitzt dazu einen 4,8 Zoll großen Touchscreen mit 1,44 Millionen Subpixel, einen Vierkernprozessor mit 1,6 GHz und arbeitet mit dem Android Betriebssystem. Daten kann sie per WLAN und UMTS ...

Update: DxO Optics Pro 9.1.1

News -

...ite Edition benötigt wird, können die Bilder der restlichen vier Digitalkameras auch mit der Standard Edition bearbeitet werden. Auch die Anzahl der optischen Module wurde bei Version 9.1.1 ausgebaut. Mit den 580 neu hinzugekommenen befinden sich akt...

Neu: Samsung Galaxy Camera 2

News -

...itig technisch alles beim Alten: das 21-fach Zoomobjektiv mit umgerechnet 23-483mm Brennweite und einer Ausgangsblende von F2,8-5,9 wird ebenso von der Vorgängerin übernommen wie der 1/2,3 Zoll große CMOS-Bildsensor mit 15,9 Megapixeln. Die neue Sams...

Samsung 16-50mm F2-2,8 und 16-50mm F3,5-5,6 NX-Objektive

News -

...it motorisiertem Zoom. Weitwinkel-Bereich und F2,8 im Tele-Bereich bietet das Objektiv nicht nur eine deutlich höhere Lichtstärke als herkömmliche Kit-Objektive, sondern auch wesentlich bessere Freistellungsmöglichkeiten. Dazu gesellt sich ein neuer ...

Neu: Sigma 100-400mm F5-6,3 DG DN OS Contemporary

News -

...it dem 100-400mm F5-6,3 DG DN OS Contemporary sein erstes Telezoom für Kameras mit L- sowie Sony-E-Bajonett vorgestellt. Dieses leuchtet Vollformatsensoren aus, mit 100 bis 400mm Brennweite kann man das Objektiv in verschiedenen Situationen verwenden...

Apple iPhone 8 bei Aldi im Angebot

News -

...it 1.334 x 750 Pixel, ein Apple A11 Bionic-SoC und 2GB Arbeitsspeicher. Das Gehäuse ist IP67 spezifiziert, also gegen Staub sowie kurzzeitiges Untertauchen geschützt. Die Kamera des iPhone 8 nimmt Fotos mit einer Auflösung von 12 Megapixel auf, beim ...

Besonders weitwinkelig: Laowa 9mm F5,6 FF RL

News -

...it dem Laowa 9mm F5,6 FF RL das weitwinkeligste Objektiv ohne Fisheye-Verzerrungen für Kameras mit Vollformatsensoren vorgestellt. Trotz der optischen Korrektur zeigt die Festbrennweite einen Bildwinkel von 135 Grad, beim Laowa 12mm F2,8 Zero-D sind ...

Neu: Fotodiox Pro Pronto Autofokus-Adapter

News -

...it manuellen Objektiven: Der maximale Verstellweg liegt bei 4,5mm, durch diese Grenze sollte Brennweite des Objektivs bei 50mm oder kürzer liegen. Darüber ist das Durchfahren des kompletten Fokusbereichs nicht mehr gewährleistet. Der Adapter kann zud...

Laowa 50mm F2,8 2x Ultra Macro für MFT vorgestellt

News -

...it dem Laowa 50mm F2,8 2x Ultra APO Macro ein weiteres Makro-Objektiv mit Abbildungsmaßstab 2:1 für spiegellose Systemkameras vorgestellt. Dieses wurde für den Einsatz an Micro Four Thirds-Kameras konstruiert, die kleinbildäquivalente Brennweite lieg...

Drei neue Bilderrahmen der Braun DigiFrame-Serie angekündigt

News -

...itale Bilderrahmen der DigiFrame-Serie vorgestellt. Die drei Modelle nennen sich DigiFrame 718 WiFi, DigiFrame 1018 WiFi und DigiFrame 1518 WiFi, sie sind jeweils mit einem IPS-Touch Display mit LED-Backlight-Technologie ausgerüstet. Zur weiteren Aus...

Sony kündigt das FE 35mm F1.4 GM an

News -

...it dem FE 35mm F1.4 GM ein weiteres Objektiv der G Master-Reihe auf den Markt gebracht. Dabei handelt es sich mit 35mm Brennweite um ein Weitwinkelobjektiv, die größte Blendenöffnung liegt bei F1.4. Zum Schließen der Blende hat Sony einen Blendenring...

Neu vom Rheinwerk Verlag: Handbuch zur Nikon Z 5

News -

...itel erfahren Besitzer der Z 5 Informationen zum erhältlichen Zubehör. Dazu gehören Objektive oder auch Blitzgeräte. Bei den Objektiven stehen die Brennweite und die Bildwirkung im Fokus, beim Blitzen beispielsweise der Einsatz der TTL-Belichtungsste...

Erstes Objektiv von TH Swiss für FujiFilm GFX: Irix 45mm F1,4

News -

...ittelformatmodelle GFX 50S, GFX 50R und GFX 100. Auch am 100 Megapixel-Chip der GFX 100 soll das Objektiv dabei überzeugen können. Da Mittelformatsensoren größer als Vollformatsensoren ausfallen, entspricht die Brennweite umgerechnet auf Kleinbild et...

Neu: Fujinon XF 70-300mm F4-5,6 R LM OIS WR

News -

...ite (457mm KB) einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:3,3. Der optische Bildstabilisator des Objektivs wird mit einer Kompensationsleistung von bis zu 5,5 Blendenstufen angegeben, bei Kameras mit IBIS arbeiten beide Stabilisierungssysteme zusammen. ...

FujiFilm präsentiert das XF 27mm F2,8 R WR

News -

...ition. Sieben Blendenlamellen sollen für eine annähernd runde Öffnung sorgen. {{ article_ad_1 }} Der Brennweitenbereich des Fujinon XF 27mm F2,8 R WR entspricht wegen des APS-C-Sensors der FujiFilm-DSLMs einem Objektiv mit 41mm KB-Brennweite. Dadurch...

Braun Phototechnik kündigt den DigiFrame 1901 an

News -

...it einem 18,5 Zoll großen LCD-Display mit 1.366 x 768 Pixel ausgerüstet. Als Panel-Technologie kommt IPS zum Einsatz, dadurch sollte auch bei der seitlichen Ansicht eine gute Bildqualität gewährleistet sein. Als weitere Daten werden eine Helligkeit v...

OmniVision stellt einen Sensor mit Quad Phase Detection vor

News -

...it dem Kürzel OV50A bezeichnete Sensor gehört zur 1/1,55-Zoll-Klasse (8,3 x 6,2mm) und speichert Bilder mit 8.192 x 6.144 Pixel. Die Fotos lösen somit rund 50 Megapixel auf, 30 lassen sich mit voller Auflösung pro Sekunde speichern. Wie mittlerweile ...

Sehr weitwinkelig: Laowa 11mm F4,5 FF RL

News -

...ität. Dazu gehören eine asphärische Linse, drei ED-Linsen und ein UHR-Element. Der optische Aufbau der Festbrennweite mit mehreren Speziallinsen: Trotz der sehr kurzen Brennweite konnte das Laowa 11mm F4,5 FF RL kompakt und leicht konstruiert werden....

Samyang stellt das AF 35mm F1.8 FE vor

News -

...ite: Für Fokussierung ist bei der Festbrennweite ein linearer Schrittmotor (LSTM) zuständig. Dieser arbeitet laut Herstellerangabe mit hoher Geschwindigkeit bei gleichzeitig extrem niedrigem Geräuschpegel. Mit 23,05 dB soll der Fokusmotor selbst in s...

Novoflex stellt den Tiltbügel CB5 TILT vor

News -

...itionen von jeweils 90 Grad positionieren. Weiteres Zubehör kann durch drei 1/4-Zoll-Gewinde montiert werden. Angeboten wird der Tiltbügel CB5 TILT im Paket mit der Schnellkupplung Q=BASE II T für 299,00 Euro (UVP). Zusammen mit der Schnellkupplung Q...

x