News -
Mit der FujiFilm FinePix F600EXR bringt der japanische Hersteller ein Update seiner beliebten Reisekamera FujiFilm FinePix F550EXR auf den Markt. Zu den Verbesserungen gehört eine überarbeitete ISO-Automatik, die das Motiv auf Bewegung analysiert un...
News -
...Full-HD-Videomodus zeichnet die Samsung WB750 mit 1.920 x 1.080 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde auf. Alternativ steht auch ein 720p-HD-Modus mit 1.280 x 720 Pixeln und gleicher Bildrate zur Verfügung. Daneben bietet die Samsung WB750 auch drei High...
Kamera -
...Full-HD mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde möglich. Fernbedienung per Fernauslöser: Ja Staub und Spritzwasser geschützt: Ja Wasserdicht: Nein Elektronischer Kompass: Nein Höhen-/Druckmesser: Nein Wasserwaage: Ja Testbericht Testberichte Test
Kamera -
...Full-HD-Auflösung mit bis zu 180 Bildern pro Sekunde (ohne Crop), 6K-Fotoaufnahme mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde, 4K-Fotoaufnahme mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde, Low Light-AF-Modus ab -6EV scharf, Low Contrast-AF-Modus ab -3EV, Hybrid-AF mit Ko...
News - - 4 Kommentare
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind es bis zu 100 Vollbilder pro Sekunde. Das Sucherbild besteht aus 2,33 Millionen Subpixel, der Vergrößerungsfaktor liegt bei 0,53: Als Fotoprogramme lassen sich bei der Kompaktkamera natürlich eine Automatik und dive...
News - - 1 Kommentar
...Full-HD sind besonders flüssige Aufnahmen mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich, für die Tonaufnahme steht nur das integrierte Mikrofon zur Verfügung. Einen Eingang für ein externes Mikrofon gibt es somit nicht. Die Lumix DC-GX9 verfügt über ...
News - - 1 Kommentar
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) liegt die höchste Bildrate bei 60 Vollbildern pro Sekunde, für die HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) gilt dies ebenfalls. Die Tonaufnahme übernimmt ein Stereomikrofon. Ein kleiner Aufklappblitz ist mit an Bord: Zur Bildko...
News -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Des Weiteren lassen sich mit 120 Vollbildern pro Sekunde bei 1.280 x 720 Pixel (HD) Zeitlupenaufnahmen realisieren. {{ article_ad_2 }} Die DSLM unterstützt Aufnahmen im Canon-Log-P...
News -
...Full-HD mit 1.920 x 1.080 Pixel sind es 25, 30, 50 oder 60 Vollbilder pro Sekunde. Zeitraffer und Zeitlupenaufnahmen unterstützt die Bridgekamera ebenfalls. {{ article_ad_2 }} Für die Tonaufnahme ist standardmäßig ein integriertes Stereomikrofon zust...
News -
...Full-HD mit bis zu 1.000 Bildern pro Sekunde. Weitere empfehlenswerte Modelle: Panasonic Lumix DC-FZ1000 Nikon Coolpix P950 Alle Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2022 im Detail Spiegellose Systemkameras gibt es viele, diese lassen sich in al...
News - - 1 Kommentar
...Full-HD) mit 24, 30 sowie 60 Vollbildern pro Sekunde. Den Ton nimmt ein Stereomikrofon auf, für externe Mikrofone gibt es keinen Eingang. Das noch bei der Ricoh GR II vorhandene Blitzgerät wurde bei der GR III weggelassen, zum Aufhellen von Motiven m...
News -
...Full-HD-Auflösung mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde (Zeitlupe) aufzeichnen. Daneben werden HDR-Aufnahmen (Dolby Vision) und Zeitraffer unterstützt. {{ article_ahd_1 }} Beim SoC des OnePlus13 handelt es sich um einen Qualcomm Snapdragon 8 Elite m...
News -
...Full-HD sind bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde möglich. Durch KI-Einsatz sollen unter anderem die Aufnahmen des Smartphones verbessert werden, dafür ist die AI Honor Image Engine verantwortlich. Natürlich bringt das Honor Magic 7 Pro auch mehrere KI-...
News -
...Full-HD-Auflösung mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. Mit High Dynamic Range geht dies in 4K mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Die Aufnahme-Hardware des Smartphones im Überblick: Beim SoC des Vivo X200 Pro handelt es sich um eine...
News -
...Full-HD sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Beim OLED-Sucher handelt es sich um ein Modell mit 2,36 Millionen Subpixel, das LCD löst 1,84 Millionen Subpixel auf. Auf die Waage bringt die 13,0 x 6,9 x 3,4cm große Leica D-Lux 8 mit Akku 397g...
News -
...Full-HD-Auflösung sogar mit bis zu 200 Vollbildern pro Sekunde. Daneben spricht Insta360 von HDR-Aufnahmen (Dolby Vision) und der Fotoaufnahme mit bis zu 2.880 x 2.880 Pixel (8,3 Megapixel). Die Bildkontrolle ist unter anderem über das Display des Ac...
News -
...Full-HD-Auflösung mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. Das Gehäuse ist nach IP69-Standard abgedichtet: Als SoC greift Oppo auf den Mediatek Dimensity 9400 mit acht Kernen (1 x Cortex-X925 mit 3,63GHz, 3 x Cortex-X4 mit 3,3GHz sowie 4 x...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) stellen 240 Vollbilder pro Sekunde das Maximum dar. Wer noch höhere Bildraten benötigt, kann die Superzeitlupen-Funktion der DJI Osmo Action 5 Pro nutzen und damit Videos mit bis zu 960 Vollbildern pro Sekunde ...
News -
...Full-HD (1.902 x 1.080 Pixel) sind es bis zu 480 Vollbilder pro Sekunde. Das 6,4 Zoll messende Display nimmt einen Großteil der Vorderseite ein: Beim SoC hat sich Realme für den Qualcomm Snapdragon 720G entschieden. Dieser besitzt acht Kerne und wird...
News -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind es 25 bis 120 Vollbilder pro Sekunde. Für die höchste Bildrate muss man allerdings zum Zeitlupenmodus wechseln. Das gleiche gilt auch für 240 Vollbilder pro Sekunde in HD (1.280 x 720 Pixel) und 480 Vollbilder pro S...