Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Freevision Vilta-M Gimbal im Test (Teil 2)

News -

...indung mit der App erhielten wir allerdings den Hinweis, das Smartphone anders zu positionieren. Ein leichtes Verschieben war ausreichend. Gut zu wissen: Ein Sensor erkennt, ob sich ein Smartphone in der Halterung befindet, und aktiviert die Stabilis...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DMC-G81 im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...insatz großer und schwerer Objektive wird das zu einem größeren Vorteil, bei kleineren Objektiven fällt es weniger stark auf. Wer sich noch eine größere Auflagefläche oder einen Hochformatauslöser wünscht, kann für beide DSLMs einen Handgriff erwerbe...

Panasonic Lumix DC-GH6 vs. DC-GH5 II im Vergleich (Teil 3)

News -

...in USB-Port mit Typ C Anschluss, ein HDMI-Port in Fullsize-Größe und zwei 3,5mm Klinkenstecker für ein externes Mikrofon und einen Kopfhörer. Des Weiteren lässt sich eine Fernbedienung über den 2,5mm Klinkenport anschließen und ein Blitzgerät über ei...

Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2)

News -

...inem Standard-Objektiv. Sollten Sie dieses nicht benötigen, weil Sie an einem anderen Brennweitenbereich interessiert sind oder bereits ein ähnliches Objektiv besitzen, können Sie unsere Kamera-Empfehlung natürlich auch ohne oder mit einem anderen Ob...

Die Sony Alpha 7R, Alpha 7S und Alpha 7 im Duell (Teil 3)

News -

...neiden die Kameras identisch ab. Die Tonaufnahme kann mit dem internen Stereomikrofon oder einem externen Mikrofon, das per 3,5mm-Klinkeneingang angeschlossen wird, erfolgen. Zur Tonkontrolle gibt es einen Kopfhörerausgang (3,5mm Klinke). Pegeln läss...

Sony ZV-E10 und Nikon Z 30 im Vergleich

News -

...inen niedrigeren Wert einstellen. Da es sich dabei um eine Erweiterung handelt, halten sich die Vorteile allerdings in Grenzen. Auf eine sensorbasierende Stabilisierung verzichten Sony und Nikon, dadurch ist man auf einen Stabilisator im Objektiv ang...

Canon EOS R5 und EOS R6 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ine Rolle spielt. Wird bei der Canon EOS R5 eine schnelle CFexpress-Karte verwendet, können Fotografen bei JPEG-Fotos 197 und bei der cRAW-Speicherung 174 Bilder in Folge aufnehmen. Mit einer SD-Karte sind es 184 JPEGs und 160 cRAWs in Folge. Besitze...

FujiFilm X-H2 und X-H2S im Vergleich

News -

...ing und können Menschen, Tiere sowie Objekte (Fahrzeuge und Flugzeuge) erkennen. Für Videografen bringt die X-H2 einen neuen Fokusindikator mit. Dieser zeigt an, ob das Motiv im Fokusfeld im Fokus ist oder der Fokus zu nah oder zu fern eingestellt wu...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...neben stehen eine „Hohe Bitrate“ (statt Standard) und die Möglichkeit der RAW-Audio-Aufnahme zur Verfügung. Manuelle Einstellungen abseits klassischer Optionen sind bei den Protune-Optionen zu finden. Die Protune-Optionen erlauben manuelle Einstellun...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2023 (Teil 2)

News -

...nen Algorithmen und einer umfassenden Motiverkennung ist eine präzise Scharfstellung in den allermeisten Situationen garantiert. Neben der sehr ansprechenden Fotofunktion bringt die DSLM eine tolle Videofunktion mit. Zur Featureliste gehören unter an...

Olympus Stylus 1

Testbericht -

...inden sich bei der Olympus Stylus 1 die Schnittstellen. Hierüber können ein Computer, eine Fernbedienung oder ein externer Monitor angeschlossen werden. Die Rückseite bietet einen klassischen Aufbau. Rechts vom Display liegt eine Taste zum Aufrufen d...

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 2)

News -

...ine neue Option vor. {{ article_ad_2 }} Diese nennt sich „linearer Bildwinkel“ und sorgt für eine Aufnahme ohne Fisheye-Effekt. Ohne Nachteile kann man diese Option allerdings leider nicht wählen, hier wird ein deutlich kleinerer Bildwinkel wiedergeg...

Panasonic Lumix DMC-GM5 und GM1 im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...inen Teil der Touch-Tasten platziert, das eigentliche Bild (bei einer Aufnahme im 4:3-Format) füllt die Anzeige aber eben nur zu einem relativ kleinen Teil aus. Der Schritt zu einem 16:9-Display wurde durch die Integration des Suchers allerdings nöti...

Die GoPro HERO6 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...ine Klebehalterung bei: Damit ist zum Beispiel das Festkleben an einem Helm möglich: Actionkameras erlauben die Foto- und Videoaufnahme in vielfältigen Situationen. Damit die Kameras so oft wie möglich eingesetzt werden können, wird allerdings auch p...

Das Loupedeck im dkamera.de Test

News -

...ingaben gegenüber einer herkömmlichen Tastatur oder auch Maus deutlich schneller vornehmbar sein sollen. Wir haben das Loupedeck einem Test unterzogen. Allgemeine Informationen:Spezielle Tastaturen für einzelne Softwarelösungen sind nichts Neues, unt...

Drei High-End-Smartphones im Kameravergleich (Teil 3)

News -

...ingaben sind beim Modell von Sony neben der Hauptkamera immerhin auch mit der Telekamera möglich. Cinema-Pro-App des Sony Xperia 1: Ein Spezialfall ergibt sich beim Sony Xperia 1 wegen der zusätzlichen "Cinema Pro"-App. Diese ist auf dem Smartphone s...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 2)

News -

...ne oder mit nur kleinen Einschränkungen verwenden. Trotzdem bleibt die Arbeit mit einem Adapter doch eher eine Notlösung, denn EF(-S)-Objektive sind in aller Regel deutlich größer und schwerer als EF-M-Objektive. Das macht sie im Einsatz unhandlich u...

Panasonic Lumix DMC-G70 und Canon EOS 760D im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ings einen fundamentalen Unterschied. Die G70 besitzt einen elektronischen Sucher, die 760D wie alle Spiegelreflexmodelle einen optischen Sucher. Da einige Fotografen elektronische Sucher bevorzugen und andere optische Sucher, ist eine allgemeingülti...

Testbericht des Nikkor Z 50mm F1,8 S

News -

...insatz daher kein Problem dar. Neben dem Fokusring, der sich bei Bedarf auch für andere Funktionen (zum Beispiel zur Blendenwahl) nutzen lässt, findet sich am Objektiv nur noch ein "A/M"-Schalter zur Wahl des Fokusmodus. Am Bajonett hält eine Gummidi...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...nes zum Einsatz, unter anderem ist sie auch bei dem schon von uns getesteten Huawei Nova 5T verbaut. Grundsätzlich ist die Integration einer dedizierten Makrokamera sicherlich eine gute Idee, mit einem sehr kleinen (circa 1/5 Zoll) und gering aufgelö...

x