News -
...r Stapelverarbeitung werden mehrere Bilder mit einer bestimmten Konfiguration schnell und einfach mit einem Kopfdruck entwickelt. Positiv überrascht waren wir auch von der guten Geisterbilderkorrektur und den vielen RAW-Formaten, die HDR Projects 2 a...
News - - 1 Kommentar
...intergrund trennen. Die Freistellungs Ansicht beim Innen-/Außenrand Matting: Da sich Objekte in der Praxis aber oftmals nicht vor einem einfarbigen Hintergrund befinden, kommt diese Methode des Freistellens nur selten infrage. Für alle anderen Situat...
News -
...ring am Objektiv und das Einstellrad für die Belichtung auf der Oberseite möglich. Ein bei vielen Kameras übliches Programmwählrad gibt es somit nicht. Direkt per Einstellrad lässt sich die Belichtung um plus bis minus drei Blendenwerte korrigieren. ...
News -
...r Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten...
News -
...r der Baugröße APS-C. Dieser ist kombiniert mit einer dem Bildprozessor Ricoh Smooth Imaging Engine IV, die für feine Farbabstufungen und eine gute Detailwiedergabe sorgen soll. Der Empfindlichkeitsbereich reicht von ISO 200 bis 3.200 mit einer ISO-L...
News -
...in optimiert. Mit der neuen Olympus OM-D Serie wird nun eine zweite Linie an Micro-Four-Thirds-Kameras eingeführt, die sich eher an die ambitionierten und professionellen Nutzer richtet. Als erstes Modell erscheint die Olympus OM-D E-M5 in einem spri...
News -
...rhältnissen versprechen, folgt auch Ricoh dem Trend der Zeit und bringt mit der neuen Ricoh CX3 die erste Digitalkamera des Unternehmens mit dieser Sensor-Technik auf den Markt. Wie bereits der Vorgänger (siehe unseren Testbericht zur Ricoh CX2) soll...
News - - 1 Kommentar
...rrektur voll- oder halbautomatisch durchführen, die Farbtemperatur setzen oder korrigieren, Farbsäume korrigieren (chromatischen Aberration), Bildrauschen korrigieren, Rote Augen entfernen, hat eine integrierte Linsenkorrektur und beherrscht das Behe...
News -
...robaten in der Mitte des Standes auftreten. Nur ein paar Meter weiter erklären unter anderem professionelle Fotografen, auf was bei einem Foto-Shooting zu achten ist und erläutern wie ihre Bilder entstanden sind. An gleicher Stelle, aber zu anderer Z...
News -
...iner Wiedergabe von bis zu 120Hz. Das Note 20 verfügt über ein 6,7 Zoll großes Display mit 2.400 x 1.080 Pixel und 60Hz. Jeweils vorhanden ist ein Ultraschall-Fingerabdrucksensor für das komfortable und sichere Entsperren. Gut bekannt sind der verbau...
News -
...ine Sorgen machen, beim Fotografieren Tiere zu verletzen oder ihr Zuhause zu zerstören. Genau so, wie wir zuhause unsere Ruhe brauchen, haben auch die Tiere das Recht, in ihrer Umgebung ungestört zu sein. Radfahren oder WandernDer ökologische Fußabdr...
News -
...ruar 2024 wird sich die Kamera für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.799 Euro im Fachhandel erwerben lassen, als Farben stehen Schwarz und Silber zur Wahl. Mit dem optionalen Adapterring AR-X100 und dem Protector-Filter PRF-49S lässt sich ein...
News -
...rerausgang lässt sich ein Mikrofon per Eingang anschließen. Zusammengefasst sehen wir die GH5 durch ihre zusätzlichen Features zwar vorne, wie angesprochen ergibt sich für die meisten Benutzer aber maximal ein kleiner oder sogar überhaupt kein Unters...
News -
...ridgekameras von Sony keine besonders ruhmreichen Ergebnisse, in der Praxis sind jene aber akzeptabel. Unser Sieger bei der Geschwindigkeit: Die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II. Im letzten Teil unseres Tests der Sony Cyber-shot DSC-RX10 III und der Cyber...
News -
...r Kabel (3,5mm Klinke) kann ein Kopfhörer angeschlossen werden. Der 16GB große integrierte Speicher lässt sich über microSD-Karten erweitern: Die Kamera:Bei der Smartphone-Hardware bewegt sich das CM1 in der Oberklasse, bei der Kamera kann es sich se...
News - - 1 Kommentar
...rlaubt keine ISO-Einstellungen über 800, ein Vergleich ist daher wenig sinnvoll. Das CM1 und die RX100 IV unterstützen maximal ISO 25.600, die RX100 IV aber nur mit der Multiframe-Rauschreduzierung, die mehrere Bilder kombiniert. Eine direkte Verglei...
News -
...rüber. Den Vergrößerungsfaktor des Suchers der Z 7 gibt Nikon mit 0,8 an, für die Alpha 7R III nennt Sony 0,78. Für beide Kameras gilt: Die Sucherbilder sind riesig und geben die Realität sehr scharf wieder. In der Praxis gefällt uns der Sucher der Z...
News -
...r entworfen, der einzeln oder gleich im Paket mit den Z-Kameras angeboten wird. Der FTZ-Adapter "überbrückt" unter anderem das kürzere Auflagemaß der Nikon-Z-Kameras: Eine Gummidichtung erschwert das Eindringen von Staub und Spritzwasser: Der Adapter...
News -
...r erleichtert, der das Display oder den Sucher bei Bedarf aktiviert. Besser gelöst ist bei der EOS M5 allerdings, dass der Touchscreen beim Verwenden des Suchers deaktiviert wird und dadurch keine versehentlichen Eingaben möglich sind. Unsere Wertung...
News - - 4 Kommentare
...r größeren Kameramodellen vorbehalten, denn ein Sucher nimmt natürlich einen entsprechend großen Platz im Gehäuse in Anspruch. Kleinere Konstruktionen haben in der letzten Zeit allerdings auch für den Einzug in Kompaktkameras gesorgt. Ein Sucher ist ...