Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Firmware-Updates für die Nikon D5, D850 und D500

News -

...date darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Feh...

Update: Adobe Lightroom Classic 10.3 und Camera RAW 13.3

News -

...des verbesserten Bildes erfolgt als DNG-Datei. Neu mit an Bord ist bei Lightroom 10.3 zudem die Tethering-Funktion für ausgewählte Nikon-Kameras. Dadurch ist es möglich, das Live-Bild per Monitor zu betrachten, den Fokus zu steuern und weitere Einste...

Neue Objektive für das K-Bajonett in Planung

News -

...Design des bereits bekannten HD Pentax-D FA* 85mm F1,4 SDM AW preisgegeben. Hier setzt das Unternehmen auf eine konkave Frontlinse und drei Super-ED-Elemente. Diese Konstruktion reduziert chromatische Aberration und sorgt für ein weiches und natürlic...

Samyang MF 14mm F2,8 MK2 und MF 85mm F1,4 MK2

News -

...des Samyang MF 14mm F2,8 MK2: Der optische Aufbau des Samyang MF 85mm F1,4 MK2: Am optischen Aufbau wurde bei beiden Objektiven dagegen nichts verändert. Das Samyang MF 14mm F2,8 MK2 besitzt 14 Linsen in zehn Gruppen, die Blende lässt sich über neun ...

Capture One 22 erschienen

News -

...Des Weiteren ist es möglich, die Brenizer-Methode zu nutzen und Bilder mit einer besonders kleinen Schärfentiefe zu erzeugen. Da alle Panoramen als DNG-Dateien ausgegeben werden können, lassen sich nachträglich umfangreiche Bearbeitungen vornehmen. G...

Nikon informiert über die Pläne bis 2025

News -

...des Gesamtkonzerns bis 2025 bekanntgegeben. Dieser umfasst auch die Ziele des Imaging-Bereichs und gibt einen groben Einblick in die Planungen der nächsten Jahre. Wenig verwunderlich ist dabei die Konzentration auf Produkte mit hoher Wertschöpfung. D...

Ein Objektiv, zwei Versionen: Pentax-FA 50mm F1,4

News -

...Design der aktuellen Objektive orientiert. Der "Rainbow Flare"-Effekt des SMC Pentax-FA 50mm F1,4 Classic: Für beide Objektiv gilt, dass sieben Linsen in sechs Gruppen zum Einsatz kommen und die Blende mittels acht Lamellen von F1,4 auf bis zu F22 ge...

Neu: Rollei HS Freeze Portable und HS Free Portable Pro

News -

...dates. Die Abmessungen beider Blitzgeräte gibt Rollei mit 19,5 x 7,5 x 6,5cm und das Gewicht mit 500g an. Beide Blitzgeräte verfügen über mehrere Tasten und ein Einstellrad: Die unverbindliche Preisempfehlung des Rollei HS Freeze Portable und des Rol...

Gerade oder abgewinkelt: Laowa Pro2be 24mm T8 2X Macro

News -

...des Objektivs bei Bedarf unterschiedlich anwinkeln lässt. {{ article_ahd_1 }} Erhältlich ist das Laowa Pro2be 24mm T8 2X Macro Probe mit Winkelmodul-Adaptern von 35 Grad und 90 Grad, für klassische Aufnahmen gibt es zudem auch ein 0-Grad-Modul. Von a...

Neu: Adobe Photoshop Elements 2022

News - - 1 Kommentar

...des Bildes anwenden. Zudem kann man die Farben der Aufnahmen beeinflussen. Daneben lassen sich mehrere Fotos zu einem Bild „verschmelzen“. Dafür verfügt Adobe Photoshop Elements 2022 unter anderem über die von Photoshop bekannte Verkrümmen-Funktion. ...

Kompakt & lichtstark: Sigma 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary

News -

...des E-Bajonetts aus. Auf die Waage bringt das 7,5cm lange Objektiv zudem nur 290g. {{ article_ahd_1 }} Trotz des kompakten Gehäuses soll das Sigma 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary eine hohe Abbildungsleistung bieten. Um das zu erreichen, kommen 13 Ele...

Firmware 2.0 für die Panasonic Lumix DC-G9II

News -

...date darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Feh...

Besonders lichtstark: Sony FE 50mm F1,2 GM

News -

...des aufwendigen optischen Designs konnte Sony das FE 50mm F1,2 GM recht kompakt konstruieren. Es ist 8,7 x 10,8cm groß und bringt 778g auf die Waage. Beim Gehäuse nutzt Sony teilweise eine Magnesiumlegierung, durch Abdichtungen lässt sich die Festbre...

Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD nun auch für FujiFilm X

News -

Nach dem Tamron 17-70mm F2,8 Di III-A VC RXD und dem Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC RXD wird sich mit dem Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD voraussichtlich ab Mitte Oktober 2022 ein weiteres Objektiv des japanischen Herstellers mit dem X-B...

Panasonic kündigt ein neues Firmware-Update für die GH6 an

News -

...date darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Feh...

Firmware-Updates für zehn Objektive von Sigma

News -

...date darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Feh...

Superzoom für APS-C: Sigma 16-300mm F3,5-6,7 DC OS

News -

...des Zooms nimmt mit steigender Brennweite von F3,5 auf bis zu F6,7 ab, als kleinste Blendenöffnung lassen sich F22 bis F45 einstellen. Bei der Irisblende kommen dabei neun abgerundete Blendenlamellen zum Einsatz. Der optische Aufbau des Sigma 16-300m...

Neues Kitzoom: Fujinon XF 16-50mm F2,8-4,8 R LM WR

News -

...des Objektivs verfügt über einen Blendenring und Abdichtungen an 13 Stellen. Staub und Feuchtigkeit stellen daher kein Problem dar, zudem gibt es einen Frostschutz bis minus zehn Grad Celsius. Zur Montage von Filtern hat FujiFilm ein 58mm messendes G...

Verbessertes Standardzoom: Sigma 24-70mm F2,8 DG DN II Art

News -

...Design hat Sigma darüber hinaus auf ein geringes Focus-Breathing geachtet. Der optische Aufbau des neuen Standardzooms: Zu den weiteren Neuerungen des Sigma 24-70mm F2,8 DG DN II Art gehört der HLA-Fokusmotor (High-Response Linear Actuator). Dieser b...

Canon EOS R50 Testbericht

News -

...des EOS M-Systems besiegelt. Nun hat das japanische Unternehmen mit der Canon EOS R50 (Datenblatt) das Nachfolgemodell der sehr beliebten EOS M50 (Mark II) angekündigt. Die bislang günstigste Kamera des EOS R-Systems ist zugleich die kleinste und lei...

x