Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Huawei P10 Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...es Betrachten möglich. Die solide Verarbeitung, das Display und das Design des P10 Plus hinterlassen insgesamt gesehen einen sehr guten Eindruck. Im zweiten Teil unseres Testberichts des Huawei P10 Plus gehen wir im Detail auf die Kameras des Smartph...

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...es Gerätes ist unserer Meinung nach, auch wegen des mit 6GB großzügig dimensionierten Arbeitsspeichers, gesichert. Alle Eingaben führt das Smartphone sehr zügig aus. Im Prozessorbenchmark erreicht das LG V40 ThinQ gute 2.371 Punkte im Single-Core-Tes...

Preview: Hands-On-Test der Panasonic Lumix DMC-G81

News - - 2 Kommentare

...es sich bei unserem Testgerät um ein Vorserienmodell handelte, welches noch nicht das finale Design besaß, werden die im Handel erhältlichen Modelle in ein paar Punkten von unserer getesteten Kamera abweichen. Die Panasonic Lumix DMC-G81 ist oberhalb...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DMC-FZ1000 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...es Bildstils. Für die Tonaufnahme gibt es ein integriertes Stereomikrofon, ein externes Mikrofon schließen Videografen über einen 3,5mm Klinkeneingang an. {{ article_ad_2 }} Dieses Paket stellt auch 2019 ein ordentliches Angebot dar, andere Kameras h...

Samsung Galaxy S10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...est sehr hohe 337.126 Punkte, im PC Mark (Work 2.0 Performance Score) sehr gute 7.822 Punkte. Die Prozessorleistung eines Kerns reicht im Single-Core-Test des Geekbench für 4.510 Punkte, beim Multi-Core-Test sind es 10.413 Punkte. Wir haben folgende ...

FujiFilm X-A3 und Olympus PEN E-PL8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...eses Bajonett. Aktuell sind von FujiFilm Objektive mit kleinbildäquivalenten Brennweiten von 15 bis 600mm zu erwerben, dazu zählen besonders viele lichtstarke Festbrennweiten. In der Praxis gibt es bei der Fotografie daher kaum Einschränkungen, ein F...

Nikon D7500 und Canon EOS 80D im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...estattete Kameras. Wir haben uns mit der Nikon D7500 und der Canon EOS 80D zwei Spiegelreflexmodelle der gehobenen Klasse näher angesehen. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Nikon D7500 Testbericht ...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 1)

News -

...es, die man von höherklassigen Modellen kennt. Wir haben die EOS 77D und deren großes Schwestermodell, die EOS 80D, miteinander verglichen. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Canon EOS 80D Testberic...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 7R III

News - - 1 Kommentar

...eschwindigkeit und Vibrationen verbessert. Letzteres kann man nur schwer testen, das Geräusch des Verschlusses klingt jedoch „sanfter“. Dies ist zumindest ein Hinweis auf geringere Vibrationen. Nicht zu vergessen: Mit 500.000 Auslösungen gehört er zu...

FujiFilm X-T20 und FujiFilm X-E3 im Duell (Teil 2)

News -

...esser, da er etwas einfacher zu überblicken ist. Des Weiteren sorgt dessen Lage in der optischen Achse aus unserer Sicht für einen höheren Komfort. {{ article_ad_1 }} Dabei handelt es sich gleichwohl um ein subjektives Empfinden, das bei anderen Pers...

Huawei P40-Serie im Vergleich - P40 Lite bis P40 Pro Plus (Teil 1)

News -

...es der Smartphones ein. {{ article_ad_1 }} Zu den jeweiligen Einzeltestberichten:Testbericht des Huawei P40 LiteTestbericht des Huawei P40Testbericht des Huawei P40 ProTestbericht des Huawei P40 Pro Plus Modell Huawei P40 Lite Huawei P40 Huawei P40 P...

Pentax K-30

Testbericht -

...esucht. Dies gilt zu aller erst natürlich für das gegen Staub und Spritzwasser geschützte Gehäuse, dass sonst nur deutlich teurere Modelle besitzen. Auch bei der weiteren Ausstattung geizt Pentax nicht mit Features: Der Autofokus besitzt elf Messfeld...

Nikon Coolpix AW110

Testbericht -

...es sich bei der genannten Wassertiefe um den in dieser Tiefe herrschenden Druck handelt. Dieser kann, beispielsweise durch Wellen, auch in geringeren Tiefe erreicht werden. {{ article_ad_1 }} Beim Design des Kameragehäuses, das sehr hochwertig verarb...

Sony Alpha 6500, Alpha 6300 und Alpha 6000 im Vergleich (Teil 1)

News -

...estbericht der Sony Alpha 6000 Unterschiede der Kandidaten als Entscheidungshilfe beim Kauf: Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Die Kameramodelle der Alpha 6000-Serie von Sony sind alle im Messsucherdesign gehalten. Einen Messsucher besitzen sie natü...

Die GoPro HERO Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...esetzt. Nicht optimal ist aus unserer Sicht des Weiteren der Verzicht auf eine kameraeigene Stabilisierung. Als nicht optimal hat sich im Test auch die Verbindung zur App herausgestellt, diese war bei Übertragungen des Livebildes nicht stabil. Funkti...

Canon EOS R5 Mark II und Canon EOS R5 im Vergleich

News -

...esen hatte Canon bei DSLMs bislang nur in der EOS R3 integriert. Er erlaubt das Verlagern des Messfeldes mit dem Auge, zu diesem Zweck ist im Sucher ein zusätzlicher Sensor zum Erkennen der Pupillen des Fotografen verbaut. Als neues Feature ist auch ...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...es im Laufe des Jahres ein Update und insgesamt drei Jahre Android-Updates sowie vier Jahre Sicherheitsupdates geben. Damit ist man auch in der Zukunft gut aufgestellt. Etwas geringer könnte die Anzahl der vorinstallierten Apps sein, diese lassen sic...

Die DJI Osmo Action 4 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...eses ist für Tiefen von bis zu 60m freigegeben. Neben dem großen Display auf der Rückseite gibt es auf der Vorderseite ein zweites LCD: Bei den Displays bleibt alles beim Alten. Das Touchscreen-Panel auf der Vorderseite misst 1,4 Zoll und löst 320 x ...

10 Jahre Micro Four Thirds - Vom Beginn bis zur Gegenwart (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...es sich um ein Objektiv für 3D-Aufnahmen. Dieses erzeugt zwei leicht unterschiedliche Aufnahmen, die per Software zu einem 3D-Bild zusammengesetzt werden können. Die kleinbildäquivalente Brennweite des 2010 vorgestellten Objektivs beträgt etwa 60mm, ...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...es Tests des Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G hatten wir unter anderem die Bildqualität unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil prüfen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der...

x