Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus legt mju Digitalkameras MicroSD Adapter bei

News - - 3 Kommentare

...1030 SW, µ 1020, µ 1010 und µ 840 der Fall. Einzeln bzw. separat kann der Adapter nicht bestellt werden. Eine Auskunft, ob Kameramodelle anderer Hersteller mit dem Adapter funktionieren, konnte uns seitens Olympus nicht erteilt werden. In den weiterf...

Olympus präsentiert SP-560 UZ mit Smile-Erkennung und 8 Megapixel

News -

...Card Interner Speicher: 47MB Sucher: elektronischer Sucher mit 201.600 Pixeln Bildstabilisator: optisch (CCD-Shift) ISO Empfindlichkeit: 100-3.200 (6.400 in Hochempfindlichkeitsmodus) Belichtungszeiten: 8 Minuten bis 1/2.000 Sekunde Belichtungsteueru...

Drei CFexpress Typ B-Speicherkarten von Angelbird im Test

News -

...Card Reader MK II Type B von Angelbird als auch den CFexpress Type B Card Reader MK II von Transcend zurückgegriffen. Beide besitzen eine USB 3.2 Gen 2x2-Schnittstelle und gehören damit zu den schnellsten Geräten am Markt Unsere drei Testkandidaten: ...

Die Tamron Lens Utility Mobile ist verfügbar

News -

...Google Playstore herunterladen. Mit der Tamron Lens Utility Mobile können bei Objektiven mit USB-C-Anschluss diverse Objektivparameter schnell per Smartphone oder Tablet verändert werden. Zu den aktuell kompatiblen Modellen zählen das Tamron 20-40mm ...

Neuvorstellung: Toshiba stellt erste SDXC-Speicherkarte vor

News -

...Card Association der SDXC-Standard vorgestellt. Dieser nutzt das ebenfalls von Microsoft speziell für Flash-Speicher entwickelte exFAT-Dateisystem. Die von SDHC bekannten Einschränkungen sind dort nicht mehr vorhanden (die maximale Dateigröße beträgt...

Neue Firmware für die Sigma DP2

News -

...Card", also die Firmware Version, welche sich auf der Karte befindet, mit der Version 1.02 betitelt, drücken Sie auch hier den "OK"-Knopf.5) Wählen Sie "Yes" und drücken Sie wieder den "OK"-Knopf.6) Warten Sie die Installation ab, ohne eine Taste der...

Update: Adobe Lightroom 6.8, CC 2015.8 und Camera RAW 9.8

News - - 1 Kommentar

...100 V (Hands-On-Test), der Sony Alpha 99 II, der Pentax K-70, der Nikon D5600, der Panasonic Lumix DMC-FZ2000 und der FujiFilm X-A3 bearbeiten. Auch die RAW-Bilder einiger Smartphones werden jetzt unterstützt, diese stammen von dem Google Pixel, dem ...

Update: Adobe Lightroom Classic CC 8.1 und Camera RAW 11.1

News -

...10-D sowie Leica M10-P. Zusätzlich wurde die Unterstützung für Smartphones deutlich ausgebaut. Hier sind zum Beispiel das Apple iPhone XS Max, Google Pixel 3 (XL), Samsung Galaxy Note 9 (Testbericht) und LG G7 ThinQ zu nennen. {{ article_ad_1 }} Adob...

Franzis X Color effects professional 10 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...10 läuft auf Windows und Mac OS X: Die Software:Die Arbeitsoberfläche von X Color effects professional 10 bzw. Akvis Coloriage V.10 besitzt den von anderen Akvis-Programmen bekannten Aufbau. Mit den Schaltflächen in der Leiste über dem Hauptfenster w...

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Google Lens, der Porträtmodus, die Triple-Shot-Funktion und die AI Cam. Die „Google Lens“ erkennt Gebäude oder Tierarten, erlaubt das Kopieren von Texten oder scannt QR-Codes. Bei der Triple-Shot-Option speichert das LG V40 ThinQ ein Bild mit jeder K...

Corsair Flash Voyager GTR USB 2.0 Stick im dkamera Testlabor

News -

Unser Testlabor hat den Corsair Voyager GTR USB 2.0 Stick, welcher erst Anfang März 2010 von Corsair präsentiert wurde und erst seit wenigen Tagen am Markt erhältlich ist, einem Test unterzogen. Getestet haben wir die 32GB Variante an der USB 2.0 un...

Neue Cloud-Plattform von Canon: image.canon

News -

...Google-Drive-Konto zu übertragen. Ab Juni 2020 soll eine Partnerschaft mit Googles One-Service bestehen, eine Kooperation mit Adobes Creative Cloud ist ebenso in Arbeit. Während der Übergangszeit ab Mitte März 2020 bis Anfang April 2020 werden Nutzer...

Adata stellt die erste SD Express-Karte vor

News -

...Card bekannt gegeben. Das Modell wird sich mit Kapazitäten von 256GB sowie 512GB erwerben lassen und soll laut Herstellerangabe eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 800MB/s erreichen. Für das Schreiben wird eine Datenrate von bis zu 700MB/s genannt. {...

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...10 Prozent Ladung auf 50 Prozent Ladung benötigte das mitgelieferte Ladegerät nur 15 Minuten, von 10 Prozent auf 100 Prozent waren es nur 44 Minuten. Da der Akku zudem lange Einsatzzeiten (rund 15 Stunden Youtube-Wiedergabe) erlaubt, macht das Xiaomi...

dkamera Wochenrückblick KW51

News -

...PlayStore von Google, für iOS ist sie noch nicht verfügbar. Zu unserem Artikel: Die Tamron Lens Utility Mobile ist verfügbar Die Liveansicht von NX Field: Am Dienstag informierten wir über die neue Version des Aufnahme- und Fernsteuerungssystems NX F...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...Card 32 MB Handschlaufe: WS-700 TV Verbindungskabel: AVC-DC300 USB Verbindungskabel: IFC-400PCU Optional erhältliches Zubehör: Kameratasche: DCC-70 (Leder) AC Adapter: CA-DC10 Speicherkarten: SD Karten, MMC Karten Speicherkarten-Transportbox Unterwas...

Der Polaroid ZIP Fotodrucker im dkamera.de Test (Teil 2)

News -

...Google PlayStore installiert haben. Die Polaroid ZIP-App: Die App ist grundsätzlich übersichtlich aufgebaut, die im Quick-Start-Guide beschriebene Oberfläche und einen Teil der genannten Optionen konnten wir allerdings nicht finden. Die Beschreibung ...

Logitech PTZ Pro Camera Webcam im Test (Teil 1)

News -

...10.7. Des Weiteren soll die Logitech PTZ Pro Camera auch mit Google Chromebooks (Version 29.0.1547.70) funktionieren. Auf der Unterseite befindet sich ein Stativgewinde zur Befestigung: Einrichtungen und Bedienung:Im Gegensatz zu den meisten Webcams ...

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...play kommt ein P-OLED-Panel (6,4 Zoll) mit 19,5:9-Seitenverhältnis und HDR10-Unterstützung zum Einsatz. Dieses löst mit 1.440 x 3.120 Pixel sehr hoch auf und erreicht eine Pixeldichte von 537ppi. Kameras besitzt das LG V40 ThinQ insgesamt fünf. Drei ...

Der dkamera.de-App-Test: FujiFilm Camera Remote App

News -

...10 oder X30 schon. Eine ausführliche Liste finden Sie auf der Play Store-Seite der App.Verfügbar für: Android (ab Version 2.2) und iOS (ab Version 6.0)Verbindungsaufnahme: manuell Die WLAN-Verbindung wird über das Wiedergabemenü der Kamera gestartet:...

x