Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus OM-D E-M5 Mark III vs. Panasonic G91 im Duell (Teil 3)

News -

...Bonus sogar noch mit einem Kopfhörerausgang ausgerüstet. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Olympus OM-D E-M5 Mark III. Die Schnittstellen der Olympus OM-D E-M5 Mark III:Olympus OM-D E-M5 Mark III. Die Schnittstellen der Panasonic Lumix DC-G91:P...

GoPro HERO4 Black, Silver und Session im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...Bonus des rückseitigen Displays. Die HERO4 Session ist in nahezu allen Punkten ein Kompromiss. Unser Testsieger: Ob man diesen eingehen will, sollte man gut abwägen. Die wirklich sehr kompakten Abmessungen erkauft man sich mit allerlei Nachteilen.

COLOR projects 4 des Franzis Verlags im Test

News -

...Bonus lassen sich zwei Presets kombinieren und mit einem eigenen Namen abspeichern. Bei diesem großem Angebot sollte wirklich jeder sein Wunschpreset finden bzw. selbst kreieren können. Ebenso gut: Damit die besten Presets schnell gefunden werden kön...

Nikon Z6III

Testbericht -

...Bonus die Pre-Release-Capture-Funktion nutzen. Damit lässt sich ein Zeitraum von bis zu einer Sekunde vor dem Drücken des Auslösers festhalten. Mit der Pre-Release Capture-Funktion kann man einen kurzen Moment optimal einfangen: Eine hervorragende Le...

Verbesserte Vollformatkamera: Canon stellt die EOS 6D Mark II vor

News - - 1 Kommentar

...Hardware kennt man bereits von der Canon EOS 80D (Testbericht). Das Herzstück der Canon EOS 6D Mark II ist ein neu entwickelter 35,9 x 24,0mm großer Vollformatsensor mit einer Auflösung von 26 Megapixel (6.240 x 4.160 Pixel). Die ISO-Empfindlichkeit ...

Insta360 One R: Modulares System für Actionkameras

News -

...Hardware-Modulen, die dem Nutzer die völlige Freiheit beim Konfigurieren seiner Actionkamera lassen, hat die Insta360 One R jede Menge Software-Features zu bieten. Dazu gehören unter anderem die FlowState-Stabilisierung für besonders flüssige Aufnahm...

Highend-Smartphone mit Triple-Kamera: OnePlus 7 Pro

News -

...Hardware ausgerüstet. Eine besonders große Bedeutung misst OnePlus dem Display bei. Es handelt sich um ein 6,67 Zoll großes AMOLED-Panel mit einer Auflösung von 3.120 x 1.440 Pixel (516ppi), abgerundeten Ecken und HDR10+-Unterstützung. Als erste Beso...

Panasonic auf der Photokina 2014

News -

...Hardware wurden ein Vierkernprozessor und ein Full-HD-Display verbaut. In der Praxis weiß das CM1 mit einer soliden Verarbeitung zugefallen, das Gehäuse ist allerdings auch etwas dicker als die aktuelle Smartphone-Generation. Wird die Kamera-Applikat...

Canon kündigt die EOS R8 an

News -

...Hardware unter anderem von der Canon EOS R6 Mark II. Daher besitzt die Canon EOS R8 einen 24 Megapixel auflösenden Vollformatchip (35,9 x 23,9mm) mit einer Auflösung von 24 Megapixel. Als Sensorempfindlichkeiten sind ISO 50 bis ISO 204.800 wählbar, d...

dkamera Wochenrückblick KW37

News -

...Hardware und können Fotos mit bis zu 27 Megapixel speichern. Videoaufnahmen sind unter anderem in 5,3K Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde oder in 4K-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde möglich. Von der HERO11 Mini setzt sich...

Leicht modernisiert: OM System OM-5 Mark II

News -

...Hardware der neuen DSLM ist gut bekannt, das Gehäuse und das Menü wurden jedoch überarbeitet. Letzteres entspricht nun der OM-1 (Mark II) bzw. der OM-3. Beim Gehäuse hat sich OM Digital Solutions für einen etwas tieferen Griff entschieden und eine CP...

Vergleichstest des Samsung Galaxy S24 Ultra, S24+ & S24 (Teil 2)

News -

...Hardware. Die Objektive besitzen die gleichen Brennweiten- und Blendenwerte, die Sensoren sind gleich groß und lösen jeweils 12 Megapixel auf. Daher sollte es niemanden verwundern, dass die Bilder in den meisten Aufnahmesituationen völlig identisch s...

Neue kompakte Vollformt-DSLM: Sony Alpha 7C II

News -

...Hardware mit. Diese entspricht zum Teil der Sony Alpha 7 IV, mittels künstlicher Intelligenz wird jedoch eine noch höhere Leistung erreicht. {{ article_ahd_1 }} Das Herzstück der neuen Sony Alpha 7C II ist ein 32,7 Megapixel auflösender CMOS-Sensor m...

Neues Flaggschiff mit vielen Features: Canon EOS-1D X Mark III

News -

...Hardware im Inneren wurde deutlich verbessert. Zur neuen Technik zählt unter anderem ein neuer CMOS-Sensor der Vollformatklasse. Dieser kann laut Canon schneller ausgelesen werden, besitzt einen größeren Dynamikumfang und sorgt dank einer optimierten...

Magix Video Pro X7 im Kurztest

News -

...Hardware-Decoding unterstützt, lassen sich auch Ultra-HD-Aufnahmen oder 4K-Videos flüssig abspielen. Dies haben wir mit Videodateien in entsprechender Auflösung von einer Panasonic Lumix DMC-GH4 (Testbericht) sowie der Samsung NX1 (Testbericht) getes...

dkamera Wochenrückblick KW6

News -

...Hardware ist jedoch identisch. Dadurch sind Videos jeweils in 4K-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde möglich. Der dritte und letzte Teil des Vergleichstests ging am Donnerst...

Verbesserte DSLM: Canon EOS R5 Mark II

News -

...Hardware deutlich überarbeitet. Ganz neu ist unter anderem der Bildwandler, ein Stacked CMOS-Sensor mit rückwärtiger Belichtung (BSI). Der Vollformatchip lässt sich trotz seiner 45 Megapixel besonders schnell auslesen, dies reduziert Rolling-Shutter-...

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 1)

News -

...Hardware beherbergt. Effektiv handelt es sich daher um einen "kleinen Computer", der aber relativ sparsam ist, was den Energiehunger angeht, doch dazu später mehr. Die Oberseite des NAS-Systems ermöglicht den Wärmeaustausch mittels des Hochofenprinzi...

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 2)

News -

...Hardware, also das Gehäuse, der integrierte Rechner, die beiden 6TB großen WD Red NAS-Festplatten sowie die weiteren Teile im inneren, fällt das Gewicht keinesfalls hoch oder gar zu hoch aus. Immerhin handelt es sich beim diesem Netzwerkspeicher um e...

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 3)

News -

...Bonus zudem auch mit dem Bildstabilisator der Sony-Objektive zusammenarbeiten. Dadurch ist die Verwacklungskompensation noch einmal deutlich effektiver als die reine Leistung des integrierten Stabilisators. Bei der RX1R II wurde auf einen optischen B...

x