Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Dual Pixel RAW-Aufnahme im Praxistest

News - - 1 Kommentar

...70D die Dual Pixel CMOS-AF Technologie eingeführt. Daraufhin folgten mit der Canon EOS 7D Mark II und der Canon EOS-1D X Mark II weitere Modelle, die darauf zurückgreifen konnten. Bislang wurde die Dual Pixel CMOS-AF Technologie jedoch nur zum Beschl...

Die Canon PowerShot S120 und PowerShot S200 im Duell (Teil 1)

News -

...7 Zoll großen Sensor. Bei der Canon PowerShot S120 löst dieser 12 Megapixel (4.000 x 3.000 Pixel) auf und arbeitet auf Basis der CMOS-Technologie. Die Canon PowerShot S200 besitzt einen 10,0 Megapixel (3.648 x 2.736 Pixel) auflösenden CCD-Sensor. Kle...

Duell: Panasonic TZ71, Canon SX710 HS & Nikon S9900 (Teil 3)

News -

...71 und SX710 HS lässt sich als Bonus manuell fokussieren. Unsere Sieger bei der Videoaufnahme: Die Panasonic Lumix DMC-TZ71 und die Canon PowerShot SX710 HS. Die Schnittstellen der Vergleichskameras im Überblick:v.l.n.r.: Panasonic Lumix DMC-TZ71, Ca...

Der dkamera.de Vergleichstest: Semi-Profi-Systemkameras

News -

...70D als auch die Sony Alpha 77 II besitzen zur Bildaufnahme einen Bildsensor in APS-C-Größe. Während das CMOS-Modell bei der EOS 70D 22,5 x 15,0mm groß ist, besitzt das Exmor-HD-CMOS-Modell der Alpha 77 II Abmessungen von 23,5 x 15,6mm. Die Cropfakto...

Sony RX10 und Panasonic FZ1000 im Vergleichstest (Teil 1)

News -

...15 Elementen in 11 Gruppen. Die Abbildungsleistungen fallen für die große Brennweitenabdeckung sehr gut aus, aber natürlich muss man auch hier ein paar Abstriche machen. Die Bildmitten sind bei jeder Brennweite sehr scharf, die Bildecken lassen teilw...

Die GoPro HERO10 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...7K. In 5,3K-Auflösung sind 60 Vollbilder pro Sekunde möglich, in 4K-Auflösung 120 Vollbilder pro Sekunde und in 2,7K-Auflösung 240 Vollbilder pro Sekunde. Die mit Abstand meisten Details zeigen natürlich die 5,3K-Aufnahmen, 4K-Videos wirken aber imme...

Canon EOS 750D und Sony Alpha 68 im Vergleich (Teil 3)

News -

...750D:Canon EOS 750D. Beim Autofokus setzen beide Kameramodelle auf die Phasendetektion, ein extra Messsensor ist daher jeweils mit an Bord. Während dieser bei der EOS 750D allerdings nur beim Blick durch den Sucher mit Licht „versorgt“ wird, ist das ...

Canon EOS R6 Mark II und Canon EOS R6 im Vergleich

News -

...15 Bilder) 30 Bilder pro Sekunde. Die Canon EOS R6 kommt bei voller Auflösung auf maximal 20 Bilder pro Sekunde, einen RAW-Burst-Modus mit Voraufnahme-Funktion gibt es überhaupt nicht. Keinen Unterschied gibt es dagegen beim Verwenden des mechanische...

Canon EOS R7 vs. Canon EOS R10 im Duell (Teil 3)

News -

...15 Bildern pro Sekunde dabei wirklich flott), hier fällt der Serienaufnahme-Vorsprung der EOS R7 nicht mehr ganz so groß aus. Das bessere Gesamtpaket hat die EOS R7 zu bieten:Links sehen Sie die Canon EOS R7, rechts die Canon EOS R10. Mehr zu bieten ...

Samsung Galaxy S22 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...15 Watt, letzteres mit bis zu 45 Watt. Kabelloses Reverse Wireless-Charging ist ebenso möglich. Das 163,3 x 77,9 x 8,3mm große und 229g schwere Samsung Galaxy S22 Ultra verfügt über ein nach IP68-Standard abgedichtetes Gehäuse und wird mit Android 12...

Sony Cyber-shot DSC-RX0 im Test (Teil 3)

News -

...7 Bildern pro Sekunde möglich. Die Geschwindigkeit wird durch den kamerainternen Pufferspeicher für 55 Fotos in Folge aufrechterhalten, danach fällt die Bildrate auf 2,4 Fotos pro Sekunde ab. RAW-Aufnahmen speichert die RX0 mit bis zu 10,2 Bildern pr...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DC-TZ202 im Duell (Teil 3)

News -

...15 Minuten) und die Post-Focus-Funktion. {{ article_ad_1 }} Mit Ersterem lassen sich 30 Bilder pro Sekunde mit einer Auflösung von rund acht Megapixel speichern, mit Letzterer unter anderem Aufnahmen mit einer besonders großen Schärfentiefe. Beide Mo...

FujiFilm X-T20, Sony 6300 und Panasonic G81 im Vergleich (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...15,6mm und jeweils 24 Megapixel verfügen, ist die Panasonic Lumix DMC-G81 „nur“ mit einem Micro Four Thirds-Sensor (17,3 x 13,0mm) mit 15,8 Megapixel ausgestattet. In der Theorie bedeutet dies: Die Alpha 6300 und X-T20 besitzen einen fast um zwei Dri...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...7μm. Da Xiaomi jedoch standardmäßig das 4-1-Pixel-Binning nutzt, besitzen die Fotos normalerweise 16 Megapixel und die Bildpunkte Kantenlängen von 1,4μm. Dieses Vorgehen verbessert die Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen. Darüber hinaus lä...

Die DJI Osmo Action 4 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...7,1 x 4,4 x 3,3cm die identischen Abmessungen, auf der Waage gibt es mit 150g (Action 3) zu 151g (Action 4) praktisch keinen Unterschied. Ganz gleich sind die Actionkameras dann aber doch nicht. Statt der orangenen Farbgebung der Action 3 bei der Aus...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2025 - Teil 1

News -

...7 aber deutlich aufgewertet werden. Als „Nachfolgemodell“ der Canon EOS 7D Mark II könnte die DSLM unter anderem über einen deutlich höher aufgelösten Sucher als die EOS R7 (2,36 Millionen Subpixel) verfügen sowie zusätzliche Profifeatures spendiert ...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...72 Punkte (Single-Core) und 6.762 Punkte (Multi-Core) gemessen, beim PC Mark Work 3.0 Performance ergaben sich 16.789 Punkte und beim Wild Life Extreme 4.308 Punkte. Dies macht das Galaxy S24 für alle Aufgaben – auch zukünftige – mehr als schnell gen...

Canon EOS R5 Mark II und Canon EOS R5 im Vergleich

News -

...15 Bildern im Pufferspeicher der DSLM bei halb gedrücktem Auslöser. Nach dem Durchdrücken des Auslösers landen die Bilder dann auf der Speicherkarte. Dadurch kann man die Anzahl unnötig gespeicherter Bilder drastisch reduzieren. Mit dem DIGIC Acceler...

Nikon Coolpix P340

Testbericht -

...73 MByte/min). Außerdem ist auch das Speichern von Zeitraffer- und Zeitlupen-Videos möglich.Wer bei Videoaufnahmen etwas selbst einstellen möchte, wird von der Nikon Coolpix P340 enttäuscht. Nur die Belichtung lässt sich während der Videoaufnahme spe...

Casio Exilim EX-ZR800

Testbericht -

...15,9 Megapixel. Zur Bildkontrolle ist ein 3,0 Zoll großes LCD-Display mit 921.600 Subpixel vorhanden. {{ article_ad_1 }} Videos speichert die Casio Exilim EX-ZR800 (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde un...

x