News -
v.l.n.r.: Canon EOS 800D, Nikon D5600 und Pentax K-70. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS 800D, der Nikon D5600 und der Pentax K-70 die Kameragehäuse und die Bildqualität verglichen haben, gehen wir jetzt auf das Objekt...
News -
Im Frühjahr 2018 hat Huawei das P20 Pro (Testbericht) vorgestellt und sich mit diesem Gerät in die erste Liga der Kamera-Smartphones katapultiert. Dafür waren unter anderem das Triple-Kamera-Setup und der besonders große Sensor der Hauptkamera veran...
News -
Links sehen Sie die Canon EOS R6 Mark II, rechts die Canon EOS R8. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS R6 Mark II und der EOS R8 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen w...
News -
Mit der EOS R7 und EOS R10 hat Canon eine neue Ära begonnen. Ab sofort stehen auch APS-C-Kameras mit RF-Bajonett zur Verfügung, das macht das EOS R-System für Foto- und Videografen noch interessanter. Nun lässt sich beispielsweise eine zweite Kamera...
Testbericht -
Kauftipp Das 3,0 Zoll große Display löst mit 920.000 Pixel auf und bietet eine Live View Funktion mit Quick-, Kontrast- und Gesichts-Autofokus Scharfstellung. Der integrierte DIGIC IV Bildprozessor sorgt für die nötige Verarbeitungsgeschwindigkeit, w...
Seite -
Der dkamera.de Schnellüberblick: Alle technischen Daten, Funktionen, Merkmale und Eigenschaften zur Leica D-LUX 3. Kriterium Leica D-LUX 3 Allgemein Markteinführung 10/2006 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 599 Euro (Stand 03/2007) Menü...
Seite -
Der dkamera.de Schnellüberblick: Alle technischen Daten, Funktionen, Merkmale und Eigenschaften zur Sony CyberShot DSC-T100. Kriterium Sony CyberShot DSC-T100 Allgemein Markteinführung 03/2007 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 44...
Testbericht -
Preistipp Die Casio Exilim EX-FH20 kann im Super-Makromodus ab 1cm Motivabstand fokussieren und bietet einen zusätzlichen Filmmodus bei 1.280 x 720 Pixel und 30 Bilder pro Sekunde. Die Stromversorgung der EX-FH20 wird über 4 AA Akkus oder 4 AA Batter...
Testbericht -
Technisch kommt daher auch größtenteils Einsteiger-Hardware zum Einsatz. Der 1/2,3 Zoll große CCD-Sensor löst 19,9 Megapixel auf, als Sensorempfindlichkeiten lassen sich ISO-Werte von 80 bis 1.600 einstellen. Der 26-fach-Zoombereich startet bei klei...
Testbericht -
Die zweite Besonderheit der Kamera ist ihr Objektiv. Die Olympus Stylus TOUGH TG-850 besitzt ein 5-fach-Zoom mit einer außergewöhnlich weitwinkeligen Anfangsbrennweite von 21mm (kleinbildäquivalent). In der Telestellung werden 105mm erreicht. Die Bl...
Testbericht -
Kauftipp Die maximale Fallhöhe liegt dagegen „nur“ bei den für die Kameraklasse üblichen – aber immer noch guten – zwei Metern, die Arbeitstemperatur bei bis zu minus zehn Grad Celsius. Mit dem 5-fach-Innenzoom der Canon PowerShot D30 (Technik) lässt...
Testbericht -
Kauftipp Die Rechenleistung des neuen Bionz-X-Bildprozessors bewegt sich um den Faktor 1,8 über der Rechenleistung der Alpha 6500. Die höhere Performance nutzt Sony unter anderem für das Echtzeit-Tracking und die Augenerkennung, die Serienbildrate fä...
Testbericht -
Kauftipp Beim Bildwandler der Kamera handelt es sich um einen neu entwickelten, 35,9 x 23,9mm großen Exmor R-Chip mit rückwärtiger Belichtung und 32,7 Millionen Bildpunkten. Wie üblich nutzt Sony den Sensor zur Bildstabilisierung, Verwacklungen solle...
News -
Links Sehen Sie die Canon EOS 70D, rechts die Canon EOS 760D. Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Vergleichstests zwischen der Canon EOS 70D und Canon EOS 760D das Objektivangebot, die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und den Autofokus ...
News -
In diesem Testbericht schauen wir uns ein neues Feature an, dass von einigen Digitalkameras mit der Möglichkeit der 4K-Videoaufnahme angeboten wird. Es geht um die sogenannte 4K-Fotoaufnahme, mit der sich bei acht Megapixel Auflösung sehr hohe Bildr...
News -
Die Sony Cyber-shot DSC-RX10 (Testbericht) war das erste Bridgemodell mit 1,0 Zoll-Sensor und wurde 2013 vorgestellt. Mit der Sony Cyber-shot DSC-RX10 II hat Sony nun dessen Nachfolgemodell angekündigt, wobei der hier verwendete Bildsensor deutlich ...
News - - 1 Kommentar
Neben dem Bildsensor und dessen Auflösung sowie Größe, ist vor allem das Objektiv für eine gelungene Aufnahme verantwortlich. Doch was haben eigentlich die Brennweite und der Zoom bei einem Objektiv zu bedeuten. Unser dkamera.de-Grundlagenartikel zu...
News - - 1 Kommentar
Update 23.05.2014, 07:15 Uhr: Zu unserem Hands-On-Artikel haben wir nun noch ein Video veröffentlicht. 19.05.2014, 13:00 Uhr: Sony hat mit der Cyber-shot DSC-RX100 III das Nachfolgemodell der Cyber-shot DSC-RX100 II (Testbericht) vorgestellt, wir ko...
News -
Mit dem EF 24-105mm F3,5-5,6 IS STM hatte Canon im September 2014 ein neues Kit-Objektiv für Kameras mit Vollformatsensoren vorgestellt. Das Kitzoom der EOS 6D bzw. der EOS 6D Mark II ergänzt das Portfolio, das unter anderem das EF 24-105mm F4L IS (...
News -
Mit Video Pro X bietet Magix eine seit Längerem erhältliche Videoschnittsoftware an, die sich bei den Features über dem ebenso von Magix erhältlichen Programm Video Deluxe Plus bewegt. Während sich Video Deluxe Plus vor allem an Amateure richtet, wi...