News -
Im letzten Artikel unser vierteiligen Serie der besonders empfehlenswerten Kameras gehen wir auf Spiegelreflexkameras ein. Die Kameras dieser Klasse waren noch vor wenigen Jahren kaum wegzudenken, mittlerweile sind Modelle ohne Spiegel jedoch deutli...
News -
Mit etwas Verspätung hat Panasonic sein neues Flaggschiff mit Micro Four Thirds-Sensors vorgestellt. Die Panasonic Lumix DC-GH6 wurde mit jeder Menge neuer Technik ausgerüstet und richtet sich verstärkt an Videografen. Das Herzstück der neuen High-E...
News -
...sign entspricht größtenteils dem des Vorgängermodells. Im Zentrum befindet sich die Live-Vorschau, über Touchschaltflächen können unter anderem die Brennweite (wobei die „2-fach-Zoom“- und „5-fach-Zoom“-Option nur digital umgesetzt sind) sowie der ge...
News -
Sony hat mit der DSC-RX1R III das Nachfolgemodell der 2016 vorgestellten Cyber-shot DSC-RX1R II präsentiert. Die neue High-End-Kompaktkamera basiert in Teilen auf dem Vorgängermodell, wichtige Komponenten wie der Bildwandler haben jedoch ein Update ...
News -
...sign und ermöglicht den Wegfall des Tiefpassfilters. Neben der guten Bildqualität sprechen für die FujiFilm X-E1 unter anderem ihre hochwertige Verarbeitung und der mit 2,36 Millionen Subpixel sehr gut aufgelöste Sucher. Videos können in Full-HD-Aufl...
News - - 1 Kommentar
v.l.n.r.: Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, Sony Cyber-shot DSC-RX100 II, Canon PowerShot G7 X. Premium-Kompaktkameras mit einem relativ großen Bildsensor werden immer beliebter. Trotz nicht unerheblich hoher Anschaffungskosten lassen sich damit Bilder...
News -
v.l.n.r.: Sony Alpha 7S, Sony Alpha 7, Sony Alpha 7R. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichs der drei Alpha-Modelle 7R, 7S und 7 unter anderem die Funktionen und Features verglichen haben, nehmen wir in diesem dritten Teil die Videofunktione...
News -
...signifikant erhöht werden muss) liefert die G1 X Mark III besser aufgelöste Bilder. Unser Sieger bei der Bildqualität: Die Canon PowerShot G1 X Mark III. Mit einem Klick auf das nachfolgende Bild gelangen Sie zu unserem Bildqualitätsvergleich: Im zwe...
News -
Im Bild sehen Sie links die Panasonic Lumix DMC-FZ1000, rechts die Panasonic Lumix DMC-G6. Nachdem wir im ersten Teil des Vergleichs der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und der Panasonic Lumix DMC-G6 mit Superzoom-Objektiv auf die Abmessungen, die Bedien...
News - - 4 Kommentare
...sign gehalten: An der Seite liegen die Schnittstellen (Micro-USB und Micro-HDMI) und der Slot für die microSD-Speicherkarte. Diese werden leider nicht mit einer Abdeckung geschützt und sind ohne Schutzgehäuse somit sehr leicht zu verschmutzen. Speich...
News -
v.l.n.r.: Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV, RX100 III und Canon PowerShot G5 X. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests zwischen der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV, der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III und der Canon PowerShot G5 X haben wir unter anderen die...
News - - 3 Kommentare
...sign gehalten ist. Die X70 ist allerdings nochmals ein gutes Stück kleiner (11,3 x 6,4 x 4,4cm gegenüber 12,7 x 7,4 x 5,2cm bei der X100T) als die X100-Modelle. Unter anderem fehlt der FujiFilm X70 ein Sucher, für diesen war beim kleinen Gehäuse kein...
News -
HDR-Aufnahmen sind aus dem heutigen Fotoalltag nicht mehr wegzudenken. Viele Kameras besitzen integrierte HDR-Modi und versuchen damit, Bilder bei Szenen mit starken Kontrasten aufzuhübschen. Wer in die Bearbeitung selbst eingreifen möchte, kommt ma...
News - - 2 Kommentare
...sign besaß, werden die im Handel erhältlichen Modelle in ein paar Punkten von unserer getesteten Kamera abweichen. Die Panasonic Lumix DMC-G81 ist oberhalb der Panasonic Lumix DMC-G70 (Testbericht) einzuordnen. Sie übernimmt viele Funktionen der G70,...
News -
...signten Menü mit zusätzlichen Informationen wechseln. Dieses besitzt die EOS 80D nicht. Blutige Anfänger sind bei der EOS 77D daher besser aufgehoben. Die EOS 80D richtet sich jedoch nicht an Einsteiger, weshalb man ihr das fehlende Menü nicht ankrei...
News -
...signalisieren allein schon die vielen Kürzel im Namen, die bei FujiFilm für eine Reihe von Features stehen. Hinter der Abkürzung „WR“ („Weather Resistant“) verbirgt sich beispielsweise der Schutz vor Staub und Spritzwasser. {{ article_ad_1 }} Dies ma...
News -
Im vorangegangenen dritten Teil unserer Weihnachtsempfehlungs-Serie hatten wir spiegellose Systemkameras mit einem Preis von weniger als 2.000 Euro vorgestellt. In diesem vierten und letzten Teil gehen wir auf die unserer Meinung nach besonders empf...
News -
...sign der Lumix-S-Modelle orientiert, allzu viel ändert sich in der Praxis dann aber doch nicht. Für die Blende und Belichtungszeit gibt es jeweils zwei Einstellräder, für die Wahl des Fokusmodus einen Schalter und für das Verschieben des Fokusfeldes ...
News -
Mit ihren Kameras wollen die Hersteller mittlerweile nicht nur klassische Fotografen ansprechen, sondern auch Videofilmer. Diese Zielgruppe wird immer relevanter, Videoproduktionen sind in den Social-Media-Netzwerken oft genauso relevant wie Bilder....
News -
Links sehen Sie die Canon EOS R5, rechts die Canon EOS R6. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS R5 und der EOS R6 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun unter and...