Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix L330

Testbericht -

...instellen weiterer Parameter, wie der Bildgröße, des Weißabgleichs und der Farbeffekte. Ein Netzgerätestecker zum Dauerbetrieb der Nikon Coolpix L330 (Technik) und ein Micro-USB-Port zum Verbinden mit einem Computer befinden sich hinter einer Gummikl...

Canon IXUS 510 HS

Testbericht -

...indestens eine Speicherkarte mit Class-4-Geschwindigkeit eingesetzt werden. Das Menü ist Canon-typisch aufgebaut. Wer einmal eine Digitalkamera dieser Marke in der Hand hielt, wird sich sofort zurechtfinden. Aber auch Neulinge werden keine Probleme h...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DMC-G81 im Vergleich (Teil 3)

News - - 4 Kommentare

...iner aufgelöste Bilder und hinterlässt bei hohen Sensorempfindlichkeiten einen besseren Eindruck. Wer keine riesigen Ausgabegrößen benötigt, wird jedoch keine sofort auffallenden Unterschiede bemerken. Hinsichtlich der Bildkontrolle können Besitzer d...

Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...in-1 Mini-Stativ wird mit einem Befestigungsadapter und zwei Feststellhebeln ausgeliefert: Die Montage ist schnell und einfach möglich: Das 2-in-1 Mini-Stativ im Stativ-Einsatz: Ausfahren kann man das 2-in-1 Mini-Stativ durch eine Konstruktion mit dr...

Die Google Fotos Zoom-Optimierung im Praxistest

News -

...in lang erwartetes Feature nachgeliefert. Die Bedienung der Funktion ist sehr einfach, einstellen kann man aber leider nichts. Dass für das Hochrechnen bzw. Optimieren keinerlei Internet benötigt wird, mag in der ein oder anderen Situation hilfreich ...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 3)

News -

...inem Micro-HDMI-Port ausgerüstet. Darüber hinaus muss man bei der kleineren Kamera auf einen Micro-USB-Port verzichten. Jeweils vorhanden sind ein USB-C-Port (USB 3.2-Standard) sowie zwei 3,5mm-Klinkenanschlüsse für ein Mikrofon und einen Kopfhörer. ...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...in das Gehäuse ein, dazu trägt auch die dünne Displayumrandung bei. Die Frontkamera wurde in das Display "integriert": Der Fingerabdrucksensor befindet sich in der Nähe des unteren Randes: Das Handling des Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G sagt uns wegen d...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 1)

News -

...ine Strukturen bei beiden DSLMs in manchen Bildbereichen verschwinden. {{ article_ahd_1 }} Allgemein gilt, dass ISO 6.400 für Kameras mit MFT-Sensoren bereits eine recht hohe Sensorempfindlichkeit darstellen und daher Qualitätsabstriche hinzunehmen s...

Panasonic Lumix DC-S5II und Lumix DC-S5 im Vergleich

News -

...Integration eines aktiven Kühlsystems genutzt. {{ article_ahd_4 }} Eine ähnliche Umsetzung ist unter anderem von der Panasonic Lumix DC-GH6 (Testbericht) bekannt, der Lüftungsein- und auslass befindet sich bei der S5II allerdings in der Nähe des Such...

Xiaomi 15 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...insätzen also länger als einen Tag durch. Wer das Xiaomi 15 laden möchte, kann das als weiteren Vorteil in nur 16 Minuten von 10 auf 50 Prozent. Das vollständige Aufladen dauert 44 Minuten. In beiden Fällen ist dafür ein Ladegerät mit Hypercharge-Unt...

Sony RX1R III und RX1R II im Vergleich

News -

...ine Magnesiumlegierung. Diese vereint eine hohe Stabilität sowie ein geringes Gewicht. Die Bedienelemente finden sich bei beiden Kompaktkameras praktisch an den identischen Stellen, die Ausführung der Tasten und Einstellräder unterscheidet sich jedoc...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 2)

News -

...indert einige Fotografen aber nicht daran, ein Objektiv hauptsächlich oder einzig und allein einzusetzen. Somit ist es durchaus sinnvoll, einen derartigen Vergleich anzustellen. Bei der Lumix FZ1000 ist das Objektiv fest verbaut, bei der Lumix G6 läs...

Sony RX100 IV, RX100 III und Canon G5 X im Duell (Teil 3)

News -

...inzige über einen Zubehörschuh. Dieser erlaubt das Verwenden eines Systemblitzgeräts, die Kamera kann also um ein leistungsstarkes Blitzlicht erweitert werden. Dies bleibt den Besitzern einer RX100 IV oder RX100 III verwehrt. Wie bei der G5 X sind ab...

Preview: Hands-On der FujiFilm X70

News - - 3 Kommentare

...in Sucher, für diesen war beim kleinen Gehäuse kein Platz mehr. Wer auf einen Sucher verzichten kann, dafür aber eine möglichst kleine Kamera besitzen möchte, wird diesen Kompromiss jedoch sehr gerne in Kauf nehmen. Wer unbedingt einen Sucher verwend...

Die Sony Alpha 7R, Alpha 7S und Alpha 7 im Duell (Teil 3)

News -

...internen Stereomikrofon oder einem externen Mikrofon, das per 3,5mm-Klinkeneingang angeschlossen wird, erfolgen. Zur Tonkontrolle gibt es einen Kopfhörerausgang (3,5mm Klinke). Pegeln lässt sich der Ton in 31 Stufen, die Pegelanzeige kann zwecks der ...

Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2)

News -

...in dieser Kaufberatung die Systemkameras zusammen mit einem Standard-Objektiv. Sollten Sie dieses nicht benötigen, weil Sie an einem anderen Brennweitenbereich interessiert sind oder bereits ein ähnliches Objektiv besitzen, können Sie unsere Kamera-E...

Canon EOS 80D und EOS M5 im Duell (Teil 3)

News -

...in eingebautes Stereomikrofon, für ein externes Mikrofon gibt es jeweils einen 3,5mm-Klinkeneingang. Den Ton können Videofilmer im Menü in feinen Stufen anpassen, zur Tonkontrolle besitzt lediglich die Canon EOS 80D (Testbericht) einen Kopfhörerausga...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...in den kleinen Kameragehäusen unterzubringen. Brennweitenvergleich der Objektive in Weitwinkelstellung: Brennweitenvergleich der Objektive in Telelstellung: Am beeindruckendsten ist dabei das 4,2-fach-Zoom der Canon PowerShot G7 X. Dieses deckt eine ...

Die Actionkamera SJCAM SJ5000X im Test (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...inem NTK96660-Novatek-Bildprozessor. Bilder lassen sich neben Einzelaufnahmen kontinuierlich mit einem Burstmodus mit drei Aufnahmen pro Sekunde, einem Burstmodus mit einer Aufnahmelänge von 2, 5 oder 10 Sekunden sowie mit Intervallen von 2, 3, 5, 10...

Franzis HDR projects 5 im Test

News -

...inzugekommen. Die Anzahl der HDR-Presets wurde auf 155 erhöht, Post-Processing-Filter gibt es nun 97, und Verlaufsvoreinstellungen für Post-Processing-Effekte lassen sich 56 nutzen. Zudem stehen ein neuer Smart-Detail-Enhancer, eine Composing-Funktio...

x