Testbericht -
Die Lichtstärke des Varioplan-Zooms liegt bei F2,8 im Weitwinkel- und F5,9 im Telebereich, ein optischer Bildstabilisator soll Verwacklungen verhindern. Der CMOS-Bildsensor der Samsung WB850F ist 1/2,3 Zoll groß und löst 16,0 Megapixel auf. Seine IS...
Testbericht -
Preistipp Die äußeren Unterschiede der Panasonic Lumix DMC-TZ8 fallen im Vergleich zur Panasonic Lumix DMC-TZ10 (siehe auch unseren Testbericht zur Panasonic Lumxi DMC-TZ10) sehr gering aus. Auf den ersten Blick ist das Fehlen des GPS-Buckels auf der...
News -
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-G9, rechts die Olympus OM-D E-M1 Mark II. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DC-G9 und der Olympus OM-D E-M1 Mark II unter anderem das Objektivangebot und die Optionen der B...
News -
...signifikant und in der Praxis wichtig. In HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) kann die HERO5 Black als einzige Actionkamera in unserem Test bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde festhalten, die anderen beiden Modelle speichern bis zu 120 Vollbilder pro Seku...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Huawei P40 Lite auf die technischen Daten, das Handling und die Verarbeitung eingegangen sind, prüfen wir nun die Kameras des Smartphones. Mit unseren Beispielfotos und -videos können Sie sich zudem einen...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7 III die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun unter anderem das Objektivangebot, die Bildkontrolle, den A...
News -
...signals ist über einen Fullsize-HDMI-Port möglich. Das Display lässt sich in drei Richtungen schwenken: Zur Bildkontrolle ist die Nikon Z 9 mit einem elektronischen Sucher und einem Display ausgerüstet. Der 0,8-fach vergrößernde Sucher soll mit 3.000...
News -
...sign der Kamera-App am Beispiel des Galaxy S25 Ultra: Beide Kameras erlauben das Verändern von fast allen wichtigen Parametern im Pro-Modus: Neben dem Weißabgleich kann man u.a. die Belichtungskorrektur und den ISO-Wert anpassen: Bei Videoaufnahmen s...
News - - 1 Kommentar
Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichstests zwischen der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und der Canon PowerShot G3 X einen Blick auf die Objektive, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit geworfen haben schauen wir uns in diesem Teil di...
News -
Sie ist nicht klein, sie ist nicht leicht – aber das will sie auch gar nicht sein. Während die Leica M-Modelle – also die bisherigen Systemkameras mit Vollformatsensor von Leica – zudem durch die manuelle Scharfstellung und eine langsame Serienbildf...
News -
Nachdem wir im ersten Teil des LG G6 Testberichts unter anderem auf die technischen Daten und das Gehäuse eingegangen sind, sehen wir uns in diesem zweiten Teil die Kameras (Standard-, Weitwinkel- und Frontkamera) des Smartphones genau an. Zudem hab...
News -
Links sehen Sie die FujiFilm X-T3, rechts die Sony Alpha 7 III. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichstests der FujiFilm X-T3 und der Sony Alpha 7 III unter anderem das Objektivangebot und die Optionen zur Bildkontrolle verglichen haben, geh...
News -
...signs, bei der Alpha 1 ist das mit der Alpha 7S III eingeführte Menü zu finden. Unsere Wertung bei den Abmessungen, der Verarbeitung und der Bedienung: Unentschieden. Alle drei Kameras sind mit einem Vollformatsensor ausgestattet:v.l.n.r.: Nikon Z 9,...
News -
Links sehen Sie die Nikon Z 5, rechts die Canon EOS RP. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Nikon Z 5 und der Canon EOS RP die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun unter and...
News -
Links sehen Sie die GoPro HERO11 Black, rechts die DJI Osmo Action 3. GoPro ist seit Jahren der wichtigste Anbieter von Actionkameras und Technologieleader in diesem Bereich. Mit DJI konnte ein Unternehmen in der letzten Zeit aber doch etwas näher a...
News -
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-G9II, rechts die Panasonic Lumix DC-G9. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DC-G9II und der Panasonic Lumix DC-G9 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die...
News - - 1 Kommentar
Bei den Kameras der Actionklasse ist GoPro seit Jahren der Platzhirsch. Kein anderer Hersteller konnte bislang an die Bedeutung des amerikanischen Unternehmens herankommen. Konkurrenten gab es allerdings schon genug. Ein Unternehmen mit durchaus nac...
Testbericht -
Kauftipp Als Objektiv kommt eine 28-Millimeter Festbrennweite (KB-äquivalent) mit einer Lichtstärke von F2,8 zum Einsatz, die ohne optischen Bildstabilisator auskommen muss. Serienbildaufnahmen kann die Kompaktkamera mit 4,1 Bildern pro Sekunde aufne...
News -
...sign der Z-Objektive gehalten, als Material kommt bis auf das letzte Stück Richtung Bajonett und das Bajonett selbst (= Metall) Kunststoff zum Einsatz. Kritisch muss man dies allerdings nicht sehen, auch der verwendete Kunststoff fällt hochwertig aus...
News -
...signalisiert unter anderem auch die Gummidichtung am Bajonett. Mit Abmessungen von 8,7 x 10,8cm gehört die Optik nicht zu den kleinen Modellen, der Blick zur Konkurrenz zeigt aber, dass es noch größer geht. Im Einsatz an der Sony Alpha 7R IV sorgt da...