News -
...pro Sekunde ausgegeben. Neben einer Recording-Funktion unterstützt die Z1 auch das Live-Streaming. Den Ton speichert ein 4-Kanal-Mikrofon. {{ article_ad_2 }} Als Objektive kommen zwei Fisheye-Festbrennweiten mit 14 Linsen in zehn Gruppen zum Einsatz,...
News -
...Pro DX II bekannt. So kommen 13 Linsen in elf Gruppen zum Einsatz. Bei zwei Elementen handelt es sich um asphärische Gläser, zwei weitere sind Linsen mit sehr niedriger Dispersion. {{ article_ad_1 }} Die Mehrfachvergütung der Linsen minimiert Streuli...
News -
...pro Sekunde wählbar, bei 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD) bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Zudem gibt es einen Zeitlupenmodus, der vierfache Zeitlupen in HD (1.280 x 720 Pixel) und achtfache Zeitlupen in SD (640 x 480 Pixel) erlaubt. Zu den weiteren Fe...
News -
...Prozessor beschleunigt die Serienbildfunktion auf bis zu neun Fotos pro Sekunde bei voller Auflösung. Als Verschluss können Fotografen nicht nur einen mechanischen Schlitzverschluss verwenden, es steht auch ein rein elektronischer Verschluss zur Verf...
News -
...pro Sekunde, im Pufferspeicher finden bis zu 220 JPEG-Bilder Platz. Das Hybrid-Autofokussystem arbeitet mit 693 Messfeldern, funktioniert ab -4 EV und deckt 79 Prozent der Sensorfläche ab. Durch die verbaute AI Processing Unit erkennt die DSLM Mensch...
News -
...pro Sekunde möglich, in Full-HD sind als höchste Bildrate bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Für ein Mikrofon steht ein 3,5mm Klinkenanschluss zur Verfügung, die Tonaufzeichnung mit dem kameraeigenen Mikrofon erfolgt in Stereo. Das Gehäuse de...
News -
...professionelle Videoaufnahmen entwickelte App von Blackmagic Design nutzen. Von den meisten Kamera-Apps am Markt hebt sich die „Blackmagic Camera“-App durch zahlreiche manuelle Optionen und Profi-Features ab – und ist trotzdem kostenlos. Eines gilt e...
News -
...pro Sekunde ohne Crop sowohl im RAW-Format als auch mit Canon-Log-Bildstil intern aufnehmen können. In 4K (3.840 x 2.160 Pixel) schafft die DSLM bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde in Canon-Log. In beiden Auflösungen unterstützt die Kamera 10 Bit HDR P...
News -
...pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Die Leica Q2 Reporter kann für einen Preis von 5.590 Euro (UVP) im Fachhandel erworben werden und kostet damit aktuell 300 Euro mehr als das ...
News -
...pro Sekunde, bei dieser Bildrate steht das AF- und AE-Tracking zur Verfügung. Für die Fokussierung ist ein Hybrid-AF mit 273 Messfeldern zuständig, die Messfelder decken 90 Prozent des Sensors ab. Als Verschluss lässt sich ein mechanischer Schlitzver...
News -
...Pro HERO10 Black Bones ist von der GoPro HERO10 Black (Testbericht) bekannt. Neben dem Bildwandler mit 23 Megapixel werden auch das Objektiv (mit wechselbarem Schutzglas) und der GP2-Prozessor verwendet. Die neue Kamera ist daher in der Lage, bis zu ...
Testbericht -
...pro Sekunde abfällt. Bei RAW-Aufnahmen haben wir im dkamera.de-Labor 11,1 Bilder pro Sekunde für 48 Fotos in Serie und anschließend 1,6 Bilder pro Sekunde gemessen. Wer sich für die gleichzeitige JPEG+RAW-Aufnahme entscheidet, kann 11,1 Bilder pro Se...
News -
...pro Sekunde erlaubt, hat die Olympus TOUGH TG-5 eine wesentlich größere Bandbreite zu bieten. In Full-HD lassen sich 120 Vollbilder pro Sekunde wählen, in HD sind es 240 Vollbilder pro Sekunde und in SD sogar 480 Vollbilder pro Sekunde. Die Kamera vo...
News - - 4 Kommentare
...pro Sekunde noch etwas schneller als die Panasonic Lumix DMC-G70 mit 8,5 Bildern pro Sekunde. Diese Werte gelten wohlgemerkt für JPEG-Dateien. Absetzen kann sich die G81 von der G70 außerdem bei der Länge der Aufnahmeserie: Die G70 wird nach 189 Bild...
News - - 4 Kommentare
...pro Sekunde einstellbar, bei der HX90V lassen sich 25, 30 und 50 sowie 60 Vollbilder pro Sekunde nutzen. Zudem hat auch diese 50 und 60 Halbbilder pro Sekunde zu bieten. Mit bis zu 28Mbit/s pro Sekunde werden die Aufnahmen bei ihr im AVCHD-Format ges...
News -
...pro Sekunde für 13 Aufnahmen in Serie (RAW) bzw. 4,3 Bilder pro Sekunde für zehn Bilder in Serie (JPEG+RAW) speichern. Danach sind zwischen 0,6 und 0,8 Bildern pro Sekunde möglich. Die PowerShot G9 X hält maximal ein Bild pro Sekunde im RAW-Format fe...
News -
...pro Sekunde in 4K beschränkt. Mit 30 Vollbildern pro Sekunde lässt sich in den allermeisten Fällen allerdings sehr gut auskommen. In Full-HD sind noch gute, wenngleich nicht ganz so detailreiche Aufnahmen möglich. Dank 240 Vollbildern pro Sekunde in ...
News -
...pro Bild vs. 5MB pro Bild). Wer möglichst viele Details festhalten will, sollte trotzdem zum 50-Megapixel-Modus greifen. Die rund 12 Megapixel auflösenden Fotos können sich allerdings ebenso sehen lassen. Bei den anderen beiden Kameras sind wie immer...
News -
...Pro HERO13 Black beim Einsatz der neuen Slo-Mo-Funktion. Damit lassen sich in 5,3K-Auflösung 120 Vollbilder pro Sekunde speichern. Bei 1.600 x 900 Pixel sind es 360 Vollbilder pro Sekunde und bei 1.280 x 720 Pixel 400 Vollbilder pro Sekunde. Es gilt ...
News -
...pro Sekunde) und ein für professionelle Einsätze geeignetes Gehäuse mit. An (Semi-)Profis richtete sich auch die im Sommer 2016 präsentierte Canon EOS 5D Mark IV. Hiermit wurden die Dual Pixel RAW-Aufnahme und die 4K-Videofunktion in die 5D-Serie ein...