News -
...Datenrate erlaubt, muss man beim zweiten Slot mit UHS-I auskommen. Bei der parallelen Speicherung wird der erste Slot auf das Niveau des zweiten Slots heruntergebremst. Die Möglichkeit des Backups muss trotzdem hervorgehoben werden, damit bleibt der ...
News -
...des Gewinde mit 40,5mm. Auf einen Bildstabilisator muss man verzichten, sehr lange Belichtungszeiten lassen sich aus der Hand somit nicht realisieren. Autofokus/manueller Fokus:Der Autofokusmotor des 1 Nikkor 18,5mm F1,8 benötigte in unserem Test an ...
News -
...dest rein äußerlich scheint es beim Sucher und dem LCD zwischen der Sony Cyber-shot DSC-RX10 II (Testbericht) und der Cyber-shot DSC-RX10 keine Unterschiede zu geben. Der Schein trügt denn Sony hat bei der RX10 II die Auflösung des Suchers erhöht. Au...
News -
...Datenblatt der Canon EOS R7Testbericht der Canon EOS R6Datenblatt der Canon EOS R6 Unterschied 1: Der SensorBeim Vergleich einer Vollformatkamera und einer APS-C-Kamera muss es natürlich Unterschiede bei den verbauten Bildwandlern geben. Der Vollform...
News -
...Des Weiteren kann der Aufnahme-Erfolg mit hohen Bildraten deutlich verbessert werden. Bei Serienbildern schneiden beide Kameras hinsichtlich der höchsten Bildrate vollkommen gleich ab. Sie schaffen jeweils 40 Aufnahmen pro Sekunde beim Einsatz des el...
News -
...des Jackery Explorer 500: Update 14.06.2022: Wir haben den Jackery Solargenerator 1000 ebenfalls getestet: Über diesen Link gelangen Sie zum dkamera Testbericht des Jackery Solargenerator 1000. Mitgeliefert werden ein Ladegerät für die 230V Steckdose...
News -
...des kleineren Sensors (kleinere, leichtere und günstigere Objektive) geht dann jedoch verloren. Des Weiteren gilt es zu bedenken, dass Nikon fast nur seine APS-C-Objektive mit optischen Bildstabilisatoren ausgestattet hat. Da die Z 30 über keinen eig...
News - - 1 Kommentar
...Daten findet sich allerdings eine Angabe von F2,6. Ob diese stimmt, können wir aber nicht verifizieren. Sie bewegt sich jedoch im Rahmen des Möglichen und klingt recht wahrscheinlich. Die Brennweite des Objektivs liegt laut Exif-Daten bei kleinbildäq...
News - - 1 Kommentar
...Daten, Verarbeitung und Handhabung:Mit dem Nikkor Z 35mm F1,8 S bietet Nikon ein Objektiv für verschiedene Einsätze an. Mit 35mm Brennweite eignet sich die Optik für Landschafts-, Street- oder auch Porträtsfotos. Nicht wenige Fotografen meinen, 35mm ...
News - - 1 Kommentar
...des Filtergewindes aus Metall, beim Fokusring wird eine Gummierung verwendet. Er ist daher sehr griffig. Beim Blendenring kommt wieder Metall zum Einsatz. Das Sony FE 35mm F1,4 GM besitzt ein solides verarbeitetes Gehäuse aus Metall sowie Kunststoff:...
News -
...des Xiaomi Poco F2 Pro auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, prüfen wir nun die Kameras des Smartphones. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösung können Sie sich zudem einen eigenen Eindruck...
News -
...des Bildfeldes wieder, vergrößern 0,71-fach und lösen 2,36 Millionen Subpixel auf. Ihr Sucherbild ist groß, hell und detailreich. Das Umschalten zwischen Display und Sucher erspart der jeweils vorhandene Augensensor. Das LCD der Alpha 7 II ist dünner...
News -
...Des Weiteren erlauben die Testkandidaten den Anschluss einer Fernbedienung per Micro-USB. Der USB-Port dient zudem zum Aufladen der DSLMs. Dies unterstützen die 7R IV und 7R III des Weiteren über USB-C. Da hier auf den den USB 3.1-Standard gesetzt wi...
News -
...des Sucherbildes. Ein stabilisiertes Sucherbild erlaubt ein wesentlich komfortableres und zudem sicheres Einfangen des Motivs.
Kamera -
...des Filmens mit Stereoton und einer Auflösung von 1.280 x 720 Bildpunkten ist die Nutzung des optischen Zooms und die des Autofokus möglich, das 3,0 Zoll große Kameradisplay hat eine Antireflexbeschichtung (auf beiden Seiten) und löst mit 230.000 Bil...
News -
...des Widerstands bei der Bewegung des Kugelkopfes ausgerüstet und lassen sich damit optimal auf das Gewicht der Kameraausrüstung anpassen. Ebenfalls modifiziert wurde der Arretierungshebel, der für eine vollständige Fixierung des Kugelkopfes sorgt. Au...
News -
...des hinteren Wählrades aktiviert werden. Die soll auch bei Objektiven funktionieren, die über den DMW-MA2M oder den DMW-MA3R Adapter angeschlossen sind. Hierfür muss aber im Custom-Menü "Shoot without Lens" auf "ON" gestellt werden.2. Verbesserte Aut...
News -
...des Zeiss Makro Planar T* 2/100 besteht aus neun Elementen in acht Gruppen. Konstruiert wurde das Objektiv als Floating Elements Design, so dass nicht nur im für Makroaufnahmen wichtigen Nahbereich, sondern auch im Fernbereich hohe Abbildungsleistung...
News -
...des automatischen Weißabgleichs- Verbesserung des Autofokus- Verbesserung des automatischen Weißabgleichs im Szene-Menü SONNENUNTERGANG- Verbesserung der Funktion beim Einschalten mit aufgesetztem Objektivdeckel- Verbesserung der Bedienung für die Fu...
News -
...Daten, sondern auch die Blenden- und Belichtungssteuerung ermöglicht. Die optische Rechnung des Carl Zeiss Distagon T* 1,4/35 besteht aus 11 Linsen in 9 Gruppen, die kleinste Blendenöffnung liegt bei F16. Die Oberflächen der Linsen weisen eine Anti-R...