Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix L330

Testbericht -

...us lässt sich zudem eine Hautweichzeichnung aktivieren und können ein Lächelauslöser sowie eine Blinzelprüfung genutzt werden. Insgesamt ist das Menü der Nikon Coolpix L330 (Geschwindigkeit) sehr übersichtlich gestaltet, Einsteiger könnten allerdings...

Freevision Vilta-M Gimbal im Test (Teil 2)

News -

...in der Zeit „abfahren“ soll. Das ist ein sehr praktisches Feature. Genauso wie bei der Panorama-Aufnahme, die ein Bild aus mehreren Einzelaufnahmen erzeugt und diese direkt in der App zusammenrechnet, sollte sinnvollerweise aber auch hierfür ein Stat...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DMC-G81 im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...In diesem Vergleichstest wollen wir herausfinden, wie groß der Unterschied zwischen beiden DSLMs in der Praxis ausfällt und ob man sein Geld unbedingt in die G9 investieren sollte. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Link...

Canon PowerShot G1 X Mark III und G5 X im Duell (Teil 1)

News -

...iner ausfallen, die Gehäuse sind in der Regel etwas größer. Das gilt im Besonderen für unsere beiden Vergleichsmodelle. Sie passen keinesfalls mehr in eine Hosentasche, der Transport in einer Jackentasche stellt jedoch kein Problem dar. Zu den konkre...

Testbericht des Fujinon XF80mm F2,8 R LM OIS WR Macro

News -

...inse verhindern. Wer Filter montieren möchte, findet ein 62mm großes Gewinde vor. Autofokus/manueller Fokus:Zur automatischen Fokussierung hat FujiFilm das Fujinon XF80mm F2,8 R LM OIS WR mit einem Linearmotor ausgestattet. Das Objektiv stellt prakti...

Canon EOS 80D und EOS M5 im Duell (Teil 3)

News -

...in eingebautes Stereomikrofon, für ein externes Mikrofon gibt es jeweils einen 3,5mm-Klinkeneingang. Den Ton können Videofilmer im Menü in feinen Stufen anpassen, zur Tonkontrolle besitzt lediglich die Canon EOS 80D (Testbericht) einen Kopfhörerausga...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...in den kleinen Kameragehäusen unterzubringen. Brennweitenvergleich der Objektive in Weitwinkelstellung: Brennweitenvergleich der Objektive in Telelstellung: Am beeindruckendsten ist dabei das 4,2-fach-Zoom der Canon PowerShot G7 X. Dieses deckt eine ...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 2)

News -

...indert einige Fotografen aber nicht daran, ein Objektiv hauptsächlich oder einzig und allein einzusetzen. Somit ist es durchaus sinnvoll, einen derartigen Vergleich anzustellen. Bei der Lumix FZ1000 ist das Objektiv fest verbaut, bei der Lumix G6 läs...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 3)

News -

...USB-3.0-Standard für besonders hohe Datenübertragungsraten. Einen USB-Port besitzt die Canon EOS 70D auch, hier muss man allerdings mit USB 2.0 auskommen. Zudem sind bei dieser ein Mikrofoneingang, ein Anschluss für eine Fernbedienung und ein HDMI-Au...

Die Actionkamera SJCAM SJ5000X im Test (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...in etwa so schwer. Darüber hinaus ist das Kameragehäuse ähnlich aufgebaut. Auf der Vorderseite steht das Objektiv aus der Kamera heraus, auf der Rückseite befindet sich ein 2 Zoll in der Diagonalen messendes LCD mit 960 x 240 Subpixel. Die Actionkame...

Sony RX100 IV, RX100 III und Canon G5 X im Duell (Teil 3)

News -

...indigkeit verglichen. In diesem dritten und letzten Teil gehen wir auf Videoaufnahme sowie die Erweiterbarkeit und die Schnittstellen ein. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zudem noch einmal zusammen. Videoaufnahme:Neben der Aufnahme von Einzelbil...

Preview: Hands-On der FujiFilm X70

News - - 3 Kommentare

...in Sucher, für diesen war beim kleinen Gehäuse kein Platz mehr. Wer auf einen Sucher verzichten kann, dafür aber eine möglichst kleine Kamera besitzen möchte, wird diesen Kompromiss jedoch sehr gerne in Kauf nehmen. Wer unbedingt einen Sucher verwend...

Franzis HDR projects 5 im Test

News -

...ind bereits ganz ansprechende Composings möglich, bei größeren Projekten würden wir allerdings fraglos zu Photoshop greifen. Hier sind wesentlich mehr Einstellungen möglich. Auch den HDR-Algorithmus kann man beeinflussen: Beim Expertenmodus von HDR p...

Preview: Hands-On-Test der Panasonic Lumix DMC-G81

News - - 2 Kommentare

...inlichkeit allerdings recht ähnlich oder sogar identisch ausfallen. Daher sind eine Detailwiedergabe und ein Bildrauschen auf gutem Micro-Four-Thirds-Niveau zu erwarten. Ebenso von der GX80 bekannt – zumindest teilweise – ist der im Kameragehäuse int...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 1)

News -

...ine Finger bei der EOS 77D ein wenig in der Luft. Bei kleinen und leichten Objektiven muss das nicht unbedingt stören, bei größeren und schwereren Modellen sinkt dadurch allerdings der Bedienkomfort. In puncto Verarbeitung gibt es zwischen den Testmo...

Die Sony Alpha 7R, Alpha 7S und Alpha 7 im Duell (Teil 3)

News -

...indert werden. {{ article_ad_1 }} Leider gibt es hier allerdings ein großes Aber: Die Sony Alpha 7S kann 4K/Ultra-HD-Videos nicht auf der internen Speicherkarte ablegen, sondern nur über den HDMI-Ausgang in 4:2:2 ausgeben. Wer keinen externen Rekorde...

Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2)

News -

...ine kleine sowie sehr schnelle Systemkamera sucht und dabei auf eine große Objektivauswahl und eine möglichst geringe Tiefenschärfe verzichten kann, sollte sich die Nikon 1 V2 zusammen mit dem VR 10-30mm F3,5-5,6 (kleinbildäquivalente Brennweite: 27-...

Huawei P40-Serie im Vergleich - P40 Lite bis P40 Pro Plus (Teil 2)

News -

...in Eigen nennt, erhält die kleinere Telekamera des P40 Pro Plus (80mm KB, F2,4; 8 Megapixel, 1/4 Zoll). Besitzer des P40 Lite müssen ganz ohne Telekamera auskommen, die in der App angezeigte 2-fache-Zoomoption entspricht einer rein digitalen Ausschni...

Sony Xperia 1 III Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ine Nano-SIM- und eine microSD-karte einsetzen: Für die Nano-SIM-Karte(n) und die microSD-Karte befindet sich ein kleiner Schacht an der linken Smartphone-Seite. Hier muss man sich zwischen dem Einsatz von zwei SIM-Karten oder einer SIM-Karte und ein...

Sony ZV-E10 und Nikon Z 30 im Vergleich

News -

...inem Windschutz zum Minimieren von Störgeräuschen ausgestattet sind, trotzdem lassen sich aber auch externe Mikrofone nutzen. In beiden Fällen werden diese über den Zubehörschuh montiert, nur bei der ZV-E10 kommt man jedoch ohne Kabel aus. Das liegt ...

x