News -
...ren natürlich Einschränkungen ergeben. Auch der Vordergrund lässt sich bearbeiten: Zum Optimieren des Vordergrundes sind zunächst die „Vordergrund korrigieren“-Funktionen auszuklappen. Als Optionen finden sich hier die Parameter „Lichtmodus“, „Vorder...
News -
...rk II in Full-HD mit bis zu 60 Halb- oder 30 Vollbildern pro Sekunde. Der Ton lässt sich per integriertem Stereomikrofon oder per externem Mikrofon aufnehmen. Mit der Intervallfunktion der Spiegelreflexkamera sind 4K-Zeitraffervideos realisierbar. Di...
News -
...reren Einstellungsmöglichkeiten und einem geringen Gewicht. Schade ist der Verzicht auf das Backup-Recording, damit würden Verbindungsabbrüche kein Problem (oder ein wesentlich geringeres) darstellen. Auf Verbindungsabbrüche sind wir bei klassischen ...
News - - 1 Kommentar
...res der GoPro HERO7 Black zählen das Livestreaming, der SuperPhoto-Modus für eine noch bessere Bildqualität und ein Porträtmodus. Die Stereo-Tonaufnahme soll durch neue Mikrofone und eine überarbeitete Tonverarbeitung verbessert worden sein. Darüber ...
Testbericht -
...rlaubt verschiedene nachträgliche Korrekturen, der Preis hierfür sind jedoch wesentlich größere Dateien und eine langsamere Serienbildfunktion. In der Praxis sind die Vorteile in aller Regel nicht so groß, dass man die Einschränkungen unbedingt in Ka...
News -
...ringt der japanische Hersteller nun schon sein drittes Modell für das Micro-Four-Thirds-System heraus, während die Samsung NX10 (siehe auch unseren Testbericht zur Samsung NX10) das Erstlingswerk des koreanischen Herausforderers ist. Beide Hersteller...
News -
...r 70D erreicht er allerdings nicht. {{ article_ad_2 }} Die Tonpegelung kann jeweils automatisch erfolgen oder in feinen Schritten per Hand vorgenommen werden. Das integrierte Mikrofon arbeitet bei beiden Kameras in Stereo, ein externes Mikrofon lässt...
News -
...rainternen Pufferspeicher (bei einer schnellen Speicherkarte). {{ article_ad_1 }} Im RAW-Format sind noch 5,0 Bilder pro Sekunde für sieben Bilder in Folge möglich. 5,8 Bilder pro Sekunde (für eine ebenfalls nur durch die Größe der Speicherkarte begr...
Testbericht -
...renze bei der ISO-Wahl durch die Automatik vorgeben. Gespeichert werden die Bilder als JPEGs oder im RAW-Format (.SRW). {{ article_ad_1 }} Von einer Systemkamera der Einsteigerklasse kann man nach unserer Erfahrung trotz relativ geringem Preis eine g...
News -
...r im Pro-Modus verändern. Dazu gehören unter anderem die Belichtungszeit, der ISO-Wert oder der Weißabgleich. Zudem kann man das Farbprofil verändern, die Kompression wählen oder sich für HDR-Aufnahmen entscheiden. Die Stabilisierung der Kamera arbei...
News -
...inander ab, das rückseitige Einstellrad wurde von Nikon bei der Z 8 (anders als bei der Z 7II) allerdings vollständig m Gehäuse integriert. Über ein Kontroll-LCD verfügen beide Kameras, bei der Z 8 lassen sich aber noch ein paar Parameter mehr ablese...
News -
...room 4 sind in der Creative Cloud alle Programme der Creative Suite 6 und einige zusätzliche Tools verfügbar. Anstatt eines Kaufs können die verfügbaren Programme über einen bestimmten Zeitraum von den Nutzern gemietet werden. Für ein Jahresabonnemen...
News - - 1 Kommentar
...ra originale und unveränderte RAW-Aufnahmen herunterladen. Die Besonderheit: Diese Neuerung gilt auch rückwirkend für alle bereits veröffentlichten dkamera.de Testberichte. Vorausgesetzt die jeweilige Kamera kann in diesem Format überhaupt aufzeichne...
News - - 3 Kommentare
...rt und das Bildrauschen verringert worden sein. Die neuen Sensoren, welche zudem eine geringere Pixelfehlerrate haben, sollen zukünftig in Digitalkameras und in Camcordern Verwendung finden. Anbei zeigen wir die neuen Bilder der aktuellen Sony Presse...
News -
...rennweite (KB) Monitor: 2,5/3,0 Zoll Speicher: SD/SDHCInterner Speicher: 32 MB Sucher: keiner Bildstabilisator: nur digital ISO Empfindlichkeit: bis 1.600 Belichtungszeiten: keine AngabenBelichtungsteuerung: Automatik Naheinstellgrenze: keine Angaben...
News -
...roß und wiegt 920g. Die Tragfähigkeit des Kugelkopfes liegt bei 10kg. Eine integrierte Friktionseinstellung, mit der die Verstellkraft dem Kameragewicht optimal angepasst werden kann, soll eine „butterweiche“ Führung der Kamera erlauben. Der Kugelkop...
News -
...In unserem Vergleichsvideo stellen wir die GoPro Hero3+ Black Edition (Testbericht) dem Vorgänger GoPro Hero3 Black Edition gegenüber und gehen auf die Unterschiede der beiden Kameramodelle ein. Dazu werfen wir einen Blick auf den in beiden Modellen ...
Kamera -
...rlängern, der Griff sorgt zudem für eine etwas kürzere Auslöseverzögerung und eine höhere Serienbildrate mit dem mechanischen Verschluss (11 Bilder pro Sekunde), der Griff fasst zwei Akkus und ist in der Lage diese aufzuladen. Fernbedienung per Ferna...
News -
...r der Ein/Aus-Schalter, der Auslöser mit umlaufendem Zoomring, der Videoaufnahme- sowie der Wiedergabeknopf vorhanden. Hinzu kommt der Share-Knopf, über den durch die in die Digitalkamera integrierte WiFi-Schnittstelle eine Verbindung zum Internet au...
News -
...in 1/2,3 Zoll großer MOS-Sensor mit einer Auflösung von 12,0 Megapixel. Dieser soll nicht nur für eine bessere Bilderfassung gerade bei schlechtem Licht sorgen, sondern auch die Autofokusgeschwindigkeit steigern. Zudem ermöglicht er die Full-HD-Video...