Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Überarbeitetes Spitzenmodell: Pentax K-1 Mark II

News -

...ussierungsgeschwindigkeit und die AF-Präzision verbessert worden sein. Der mechanische Schlitzverschluss der Pentax K-1 Mark II erlaubt Aufnahmen mit bis 1/8.000 Sekunde, er wurde auf 300.000 Auslösungen geprüft. Im Serienbildmodus hält die DSLR wie ...

Huawei stellt das Mate 30 Pro und Mate 30 vor

News -

...per Nano-Memory-Karte. Der Kirin-990-SoC unterstützt die Verbindung per 5G-Standard: Aufladen kann man das 158 x 73 x 8,8mm große und 198g schwere Smartphone per USB-C (40 Watt) oder mittels Wireless Charge (27 Watt). Die IP68-Zertifizierung des Gehä...

Neues Flaggschiff mit vielen Features: Canon EOS-1D X Mark III

News -

...ussensor ausgerüstet: Das abgedichtete Kameragehäuse der Canon EOS-1D X Mark III besteht aus Magnesium wird ab Februar 2020 für 7.299 Euro erhältlich sein. Zum Lieferumfang gehören eine 64GB große CFexpress-Karte und ein passender Kartenleser. Die Ak...

Panasonic kündigt die Lumix DC-GH5 II an

News -

...usses lässt sich bis zu 1/8.000 Sekunde belichten, die Verschlusseinheit ist auf 200.000 Auslösungen ausgelegt. Das Display fällt etwas kleiner aus, ist jedoch höher aufgelöst: Beim Sucher setzt Panasonic weiterhin auf ein 3,68 Millionen Subpixel auf...

DJI Action 2, Osmo Action 3 & Osmo Action 4 im Vergleich (Teil 2)

News -

...use natürlich auf Unterschiede. Die DJI Action 2 ist nur mit einer einzigen Taste ausgestattet, damit kann man die Kamera ein- und ausschalten sowie Aufnahmen speichern. Alle weiteren Optionen sind per Touchscreen oder über die Taste des Zusatzmoduls...

Kompaktkamera mit Mittelformatsensor: FujiFilm GFX100RF

News -

...usfällt. Mit einem Gewicht von 735g ist die Kamera trotz ihres wesentlich größeren Sensors zudem nur knapp 200g schwerer als die FujiFilm X100VI. Auf ein hochwertiges Gehäuse aus Aluminium muss man trotzdem nicht verzichten. Dieses verfügt über eine ...

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...us aktivieren und zu den Einstellungen wechseln. Fotos werden per großem Auslösebutton aufgenommen, Videos per extra Videoauslöser. Den Wiedergabemodus erreicht der Anwender ebenfalls per Button, für Serienaufnahmen hält er den Fotoauslöser gedrückt....

Canon EOS 800D und EOS 200D im Duell (Teil 2)

News -

...us:Die Fokussierung wird bei beiden Kameramodellen entweder per dediziertem Phasen-AF-Sensor oder per Kontrast- und Phasen-AF über den Sensor realisiert. Letzteres erlaubt die Dual-Pixel-CMOS-AF-Technologie. Aber zuerst zum Phasen-AF-Sensor: Dieser w...

Neues Flaggschiff: Panasonic Lumix DC-GH5 – mit Ersteindruck

News -

...per Softwarekey möglich. Das Kameragehäuse wird aus Magnesium gefertigt: Beim Kameragehäuse setzt Panasonic auf Magnesium. Abdichtungen sind vorhanden, frostsicher ist die Kamera bis zu minus zehn Grad Celsius. Zahlreiche Direktwahltasten, frei konfi...

Preview: Hands-On-Praxistest der Leica M10

News -

...us hat Leica bei der M10 gleich ganz weggelassen. Das wird die meisten Leica-User nicht stören oder einige sogar erfreuen, wir hätten ihn jedoch behalten. Ebenso verzichten muss man auf einen USB-Port. Die Bilder lassen sich somit nur direkt per Spei...

GoPro HERO4 Black, Silver und Session im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...USB-Port zum Aufladen der Kamera, bei der HERO4 Session wird dies per Micro-USB-Port realisiert. Über den Mini-USB-Port der HERO4 Black und HERO4 Silver lässt sich per USB zu Klinkenadapter zudem ein Mikrofon anschließen. Dies ist bei der HERO4 Sessi...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...uslösemodus per Wählrad einstellen:Panasonic Lumix DMC-FZ1000. Bei der Bedienung gibt es kleine Unterschiede, insgesamt gesehen sind diese jedoch nicht bedeutend. Auf den Handgriffen wurden jeweils verschiedene Bedienelemente platziert. Neben dem Aus...

Panasonic Lumix FZ1000 vs. FZ200 im Vergleichstest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ussieren lässt sich per Brennweitenregler am Auslöser und der Zoomwippe bei der FZ200 sowie per Objektivring bei der FZ1000. Jeweils per Schalter kann der Fokusmodus angepasst werden, für die Videoaufnahme liegen Tasten neben dem Auslöser auf der Obe...

Canon EOS 6D Mark II und EOS 80D im Vergleich (Teil 3)

News -

...usgang und ein Mini-USB-Port zu finden. Einen Anschluss für eine Fernbedienung gibt es ebenso jeweils, dafür werden jedoch unterschiedliche Schnittstellen genutzt. {{ article_ad_2 }} So erfolgt der Anschluss bei der 6D Mark II per 3-poligem Stecker, ...

Preview: Hands-On der Ricoh GR III

News -

...us aber auch etwas stärker. Wer das verhindern will, kann manuell fokussieren oder nutzt die Fix-Fokus-Einstellungen. Makroaufnahmen gelingen mit der Ricoh GR III trotz 28mm-Festbrennweite durch einen speziellen Makromodus. Dieser lässt sich per Tast...

Testbericht des Joby Wavo Plus (Teil 1)

News -

...us nicht nur ein normales Klinkenkabel für den Anschluss an eine Kamera, es gibt auch ein Klinkenkabel zum Anschluss an ein Smartphone (TRS to TRSS) und zwei USB-Kabel (USB-C auf USB-C und USB-C auf USB-A). Für das 3/8-Zoll-Gewinde des Mikrofons hat ...

Die DJI Action 2 Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...usschalten und zum Starten sowie Stoppen von Videos. Das schnelle zweifache Drücken ruft zudem das Aufnahmemenü auf. Hier werden der Fotomodus, der Videomodus, der Quickclip-Modus, der Zeitlupe- oder der Timelapse-Modus gewählt. Das geht außerdem dur...

Sony ZV-E10 und Sony Alpha 6100 im Vergleich

News -

...us. Auf dem Griff der DSLM befindet sich zwar weiterhin der Fotoauslöser, diesen hat Sony allerdings nicht mehr mit dem Ein- und Ausschalter kombiniert. Stattdessen wird die Kamera nun per Schalter ein- und ausgeschaltet, der Auslöser wird von einem ...

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...USB-C- auf USB-A-Kabel, einen USB-C-Kopfhörer sowie ein durchsichtiges Case bei. Zudem können sich Smartphone-Käufer über ein Netzteil mit der stattlichen Ausgangsleistung von 10 bis 40 Watt freuen. Ein USB-C zu Klinke-Adapter muss dagegen optional e...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 1)

News -

...uslösemodus (Einzelbild, Serienbild, Selbstauslöser, …) platziert, bei der OM-1 Mark II sind hier der Ein- und Ausschalter sowie zwei Tasten zu finden. Eine erlaubt ebenfalls die Wahl des Auslösemodus, mit der anderen kann man unter anderem die Belic...

x