Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kompaktes Ultraweitwinkelobjektiv: Viltrox AF 20mm F2,8

News -

...den. Das Objektiv bietet sich vor allem für den Einsatz an Vollformatkameras an: Beim Gehäuse des Viltrox AF 20mm F2,8 werden Kunststoff und Metall verwendet, Firmware-Updates lassen sich per USB-C-Anschluss vornehmen. Die 6,5 x 6,0cm große Festbrenn...

Ultraweitwinkel-Pancake: TTArtisan AF 14mm F3,5

News -

...den Ultraweitwinkelobjektiven. Die Wahl der Blende ist beim TTArtisan AF 14mm F3,5 über die Kamera oder per Blendenring möglich, abblenden kann man auf bis zu F16. Bei der Blendenkonstruktion setzt TTArtisan auf sieben Lamellen. {{ article_ahd_1 }} M...

Sigma wird am 05. Oktober neue Produkte vorstellen

News -

...den, zum anderen das lichtstarke Ultraweitwinkelzoom Sigma 10-18mm F2,8 DC DN Contemporary. {{ article_ahd_1 }} Zu beiden Objektiven sind bislang nur sehr wenige Daten bekannt. Das Sigma 70-200mm F2,8 DG DN OS Sports wird sich an Kameras mit Vollform...

Leica-0-Serien-Kamera erzielt bei Auktion 3,5 Millionen Euro

News -

...den Hammer, für diese wurden teilweise hohe fünfstellige Beträge erwartet. Das galt im Besonderen für eine Leica-0-Serien-Kamera aus dem Jahr 1923. Deren Startpreis von 800.000 Euro wurde mit 3,5 Millionen Euro bei weitem übertroffen. {{ article_ahd_...

Für Telefotografen: TTArtisan Red Dot Punktvisier

News -

...denkreuz nicht zu sehen. {{ article_ahd_1 }} Nach der Montage wird das Visier aufgeklappt und muss zunächst kalibriert werden. Dazu ist ein Stativ zu verwenden und muss das Fadenkreuz mit den vorhandenen Drehknöpfen auf das Motiv gerichtet werden. Al...

Sony RX100 V, RX100 IV und RX100 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...den nicht. {{ article_ad_2 }} Bei der Einschaltzeit liegt dagegen die RX100 III mit 1,91 Sekunden in Führung, danach folgt die RX100 IV mit 2,01 Sekunden. Leicht abgeschlagen ist dagegen die RX100 V. Mit 2,56 Sekunden benötigt sie bis zur vollständig...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 80D im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...den beide Spiegelreflexmodelle ähnlich ab. Die Canon EOS 80D stellt beim Verwenden des dedizierten AF-Sensors, also beim Blick durch den Sucher, in 0,11 Sekunden scharf, die 7D Mark II in 0,15 Sekunden. Wer den Spiegel hochklappt und per Liveview-AF ...

Nikon D7500 und Canon EOS 80D im Duell (Teil 2)

News -

...den gemessen, bei der D7500 waren es 2,03 Sekunden. Dafür liegt die DSLR von Nikon bei der ersten Aufnahme nach dem Einschalten mit 0,27 Sekunden gegenüber 0,43 Sekunden bei der 80D vorne. Unser Sieger bei der Geschwindigkeit: Unentschieden. {{ artic...

Panasonic Lumix DMC-G70 und Canon EOS 760D im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...den Sucher als auch beim Benutzen des Displays gleich schnell. Mit einer Fokussierungszeit von 0,09 Sekunden und einer Auslöseverzögerung von 0,04 Sekunden stellt sie blitzschnell scharf. Die EOS 760D benötigt beim Blick durch den Sucher 0,15 Sekunde...

Canon EOS M50 und EOS 200D im Duell (Teil 2)

News -

...den und bei der EOS 200D 1,62 Sekunden gemessen. Beide Werte wissen zu gefallen. In puncto Einsatzbereitschaft setzt sich die EOS 200D mit 0,56 Sekunden dagegen sehr deutlich von der EOS M50 mit 1,21 Sekunden ab. In der Praxis würden wir diesen Unter...

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 2)

News -

...den jeweils vorhandenen Augensensor. Beim Blick durch den Sucher sollte man allerdings bedenken, dass bei aktiviertem Touchscreen die Nase eventuell zu ungewollten Eingaben führt. Dies haben wir im Test des Öfteren bemerkt. Unser Sieger bei der Bildk...

Huawei Mate 20 Pro: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...den Kameras, von denen es gleich drei Stück gibt. Die Hauptkamera hat Huawei vom P20 Pro übernommen. Es handelt sich daher um den bekannten, 40 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor im 1/1,7-Zoll-Standard. Dieser fällt deutlich größer als bei anderen Sma...

Testbericht des Nikkor Z 50mm F1,8 S

News -

...den Details aber gut bis sehr gut wiedergegeben. Erst am Rand lässt die Bildqualität stärker nach. Abblenden hilft hier weiter. Bei F2,8 ist die Bildqualität im Zentrum exzellent und an den Rändern gut bis sehr gut. Mit kleineren Blendenwerten lässt ...

Vergleich FujiFilm X-Pro3 und FujiFilm X-Pro2

News -

...den jedoch die Gemeinsamkeiten. {{ article_ad_1 }} Zu den Unterschieden gehört der abweichende Aufbau (FSI bei der X-Pro2 und BSI bei der X-Pro3) sowie die unterschiedliche Zahl an Phasen-AF-Pixeln. Darauf gehen wir detaillierter im nachfolgenden Bew...

Samsung Galaxy S20 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...den wirklich sehr gut wiedergegeben. Ein deutlicher Crop und ein verstärkter Rolling-Shutter-Effekt müssen jedoch hingenommen werden. Da 8K-Aufnahmen auf den meisten Abspielgeräten nicht abgespielt werden können oder keine Vorteile bieten, würden wir...

Praxistest: Die Canon EOS RP als Reisekamera

News - - 1 Kommentar

...den Handgriff gibt es optional: Punkt 2: Das HandlingAuf Reisen ist man schon des Öfteren den ganzen Tag auf Achse. Neben einem geringen Gewicht des Equipments steht daher auch das Handling im Vordergrund. Wer will schon den ganzen Tag – oder zuminde...

Praxistest des Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS

News - - 1 Kommentar

...den muss man daher auf jeden Fall arbeiten, die „Objektivhand“ trägt dabei ein wesentlich höheres Gewicht. Die Balance des Systems ist für kürzere Shootings akzeptabel, mehrere Stunden würden wir damit allerdings nicht arbeiten wollen. Hier ist der f...

Franzis Neat projects professional im dkamera.de-Test

News -

...den passenden Moment abzuwarten, bis das Motiv ohne störende Objekte aufgenommen werden kann. Oder alternativ mit etwas Handarbeit in Photoshop den „Störenfrieden“ zu Leibe zu rücken. Beides ist allerdings meistens zeitaufwendiger, weshalb man sich o...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 70D im Vergleich (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...den Sucher liegen beide Kameramodelle mit 0,11 Sekunden (80D) und 0,12 Sekunden (70D) quasi gleichauf, beim Scharfstellen im Liveviewmodus kann sich die 80D etwas absetzen. Mit 0,30 Sekunden ist die 80D als erste DSLR im Liveviewmodus als voll Schnap...

Die Ezviz S1 Sports Camera im Test (Teil 1)

News -

...den, 1 Sekunde, 2 Sekunden, 5 Sekunden, 10 Sekunden, 30 Sekunden oder 60 Sekunden automatisch aus. Die Videoaufnahme kann in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60/50 oder 30/25 Vollbildern pro Sekunde erfolgen, in HD-Auflösung (1.280 x 720 P...

x