News -
...onett von Leica angekündigt. Diese bringt lediglich 135g auf die Waage und misst nur 5,1 x 3,0cm. Dadurch eignet sich das Objektiv sehr gut für Einsätze, bei denen das Equipment möglichst kompakt sein soll. {{ article_ahd_1 }} Auf eine etwas höhere L...
News -
...onders kompaktes Objektiv für Sony-Kameras mit einem Bildwandler in APS-C-Größe vorgestellt. Die kleinbildäquivalente Brennweite des Objektivs liegt wegen des Cropfaktors von 1,5 bei 21mm, damit gehört die Festbrennweite zu den Ultraweitwinkelobjekti...
News -
...on „Auto Adjust“. Diese steht beim Einsatz des Tools „Entwickeln/RAW entwickeln“ zur Verfügung und verbessert Fotos ohne Eingriffe des Nutzers automatisch. Die neue Funktion ist für alle Pro-Abonnenten und Upgrade-Pass-Inhaber verfügbar. {{ article_a...
News -
...on-M 90mm F2 sowie das Leica Vario-Elmarit-SL 70-200mm F2,8 Asph. (inklusive der Telekonverter 1,4x und 2x). DxO-Module gibt es zudem für das Canon RF 16-28mm F2,8 IS STM, das FujiFilm XF 16-55mm F2,8 R LM WR II, das Sony FE 28-70mm F2 GM, das Tamron...
News -
...on 16:10 sowie einer Auflösung von 1.280 x 800 Pixel zum Einsatz. Eingaben erfolgen via Touchscreen, durch die verwendete Frameo-Software sind weitere Konfigurationen sowie die Bildauswahl per App mittels eines Smartphones oder Tablets möglich. {{ ar...
News -
...on außergewöhnlichen Situationen. {{ article_ahd_1 }} Im vierten Kapitel steht dann die Aufnahme von Fotos im Vordergrund. Hier erhalten Leser Informationen zum Bildaufbau, den Faktoren für das perfekte Foto oder den Einsatz von Filtern. Das fünfte K...
News -
...on hat mit dem Nikkor Z DX 24mm F1,7 seine erste für spiegellose APS-C-Kameras entwickelte Festbrennweite angekündigt. Das Nikkor Z DX 24mm F1,7 gehört mit 36mm KB-Brennweite zu den Weitwinkelobjektiven und kann mit der großen Blendenöffnung von F1,7...
News -
...onstruktion soll Sigma elf Lamellen verwenden. Als Gewicht werden für die Festbrennweite stattliche 1.160g sowie Abmessungen von 10,1 x 15,2cm genannt. Das Objektiv fällt damit etwas größer als das schon viele Jahre erhältliche Sigma 14mm F1,8 DG HSM...
News -
...on Kabeln, einem Smartphone, der Gegenlichtblende sowie einem Ladegerät unter anderem in der großen Vordertasche verstauen. Loxx-Verschlüsse verhindern den ungewollten Zugriff auf das Equipment. Das Hauptfach kann aufgeteilt werden, in der Vordertasc...
News -
...on 1TB und 2TB. {{ article_ahd_1 }} Diese werden mit einer maximalen Schreibgeschwindigkeit von 1.850MB/s sowie einer maximalen Lesegeschwindigkeit von 1.700MB/s angegeben. Garantiert wird zudem eine Datenübertragungsrate von 1.500MB/s. Dadurch lasse...
News -
...on 4 über ein Objektiv mit einem Bildwinkel von 155 Grad und einer Lichtstärke von F2,8 verfügen. Videos soll die Actionkamera in 4K-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen können, 10-Bit und der D-Log-Bildstil sollen zur Featureli...
News -
...on 25.0 veröffentlicht. Als wichtigste Updates sind zweifellos die Werkzeuge „Generative Füllung“ und „Generatives Erweitern“ zu nennen. Beide ließen sich bislang nur in der Beta-Version von Adobe Photoshop nutzen und erweitern das Bildbearbeitungssp...
News -
...ondern erreicht mit bis zu 3.400MB/s (nur beim Lesen) auch sehr hohe Datenraten. Dies ist dank des zum Einsatz kommenden PCIe Gen-4-Standards möglich. {{ article_ahd_1 }} Die maximale Schreibgeschwindigkeit der neuen Speicherkarte liegt bei bis zu 3....
News -
...onett von Sony sowie dem L-Bajonett auf den Markt kommen. Das Sigma 10-18mm F2,8 DC DN Contemporary wird dagegen nur APS-C-Sensoren ausleuchten. Folglich ergibt sich ein kleinbildäquivalenter Brennweitenbereich von etwa 15 bis 42mm. Als Bajonette sol...
News -
...on besonderen Objektiven versteigert. Der Prototyp eines Leica Noctilux 50mm F1,2 aus dem Jahr 1964 wurde für 137.500 Euro versteigert, davon gibt es insgesamt nur vier Stück. Einer von nur drei Prototypen des Leitz Telecron 1200mm F6,3 von 1971 kam ...
News -
...onders großer SD-Karten mit Kapazitäten von 2TB und 4TB bekanntgegeben. Erstere Modelle lassen sich nun erwerben. Zum einen handelt es sich dabei um die 2TB große SDUC-Karte der Extreme Pro-Serie. Diese soll eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 250MB/...
News -
...on in den letzten Jahren dreht sich dabei vieles um den Einsatz künstlicher Intelligenz. Diese kommt bei den Programmen des US-amerikanischen Unternehmens natürlich schon länger zum Einsatz, neue Innovationen sollen aber noch bessere Ergebnisse mögli...
News -
Rollei baut seine Fotoliner Ocean-Serie weiter aus und hat mit dem Fotoliner Ocean Pro Trolley eine 2-in-1-Lösung vorgestellt. Der Hybrid-Rucksack lässt sich nicht nur als Rucksack nutzen, sondern durch den integrierten Doppelstangengriff und die ve...
News -
...onanschluss zum Verwenden von Blitzgeräten sowie ein integrierter Blitz. Letzterer lässt sich mit farbigen Blitzlichtfiltern bestücken, um den Bildern einen besonderen Farbtouch zu verleihen. Zur Bildkontrolle ist die Sofortbildkamera mit einem Suche...
News -
...on kommen am 23. November wieder eine Reihe von Raritäten unter den Hammer. Dazu gehört auch einer der ersten Prototypen der Leica M3. Dieser wurde in den späten 1940er Jahren gebaut, besitzt keine Seriennummer und besteht aus Teilen, die von Hand od...