News -
...Redmi Note 9 Pro umfasst vier Kameras auf der Rückseite und eine Kamera auf der Vorderseite. Direkt ansteuerbar sind auf der Rückseite allerdings nur drei Kameras, die vierte Kamera speichert allein Tiefeninformationen. Mit diesen Daten wird unter an...
News -
...rden mit der rechten Hand erreicht. Einstellräder hat die X-T100 mehr zu bieten, insgesamt sind bei ihr vier zu finden. Das ist deutlich mehr, als man bei Kameras der Einsteigerklasse erwarten würde. Eines dient zur Wahl des Fotoprogramms, zwei werde...
News -
...riert: Der Fingerabdrucksensor befindet sich am unteren Displayrand: In der Praxis sorgt das Display für eine sehr hohe Bildschärfe, gepaart mit der für OLED-Displays üblichen, extremen Kontrastwerten. Beim Fingerabdrucksensor hat sich Xiaomi für ein...
News -
...ine Ränder und abgerundete Ecken sorgen für einen modernen Look. Der glatte Metallrahmen und die matte Rückseite sind für Fingerabdrücke nur recht wenig anfällig, in der Hand liegt das Smartphone wegen der glatten Oberflächen aber unsicher. Hier hilf...
News -
...rhanden sind unter anderem Einstellräder auf der rechten sowie linken Gehäuseoberseite. Einen Lockschalter zum Sperren gibt es dagegen nur bei der DC-GH7 und auch nur dort sind eine frontseitig platzierte Rec-Taste sowie eine extra Taste für Mikrofon...
Testbericht -
...rem Siemensstern-Test sind deutliche Moire-Strukturen zu erkennen. Die Bildqualität der NV24 HD haben wir aufgrund der teilweise sichtbaren Moire-Bildung und der geringen Detailschärfe aufgrund der viel zu intensiven kamerainternen Rauschkorrektur be...
News -
...r natürlich nur für die störungsfreie Übertragung im Freien. Ob die Sender und der Empfänger verbunden sind, lässt sich über die Link-LEDs an den Geräten prüfen. Hindernisse können die Reichweite deutlich verringern und für Abbrüche der Übertragung s...
News - - 1 Kommentar
...reicht für recht ordentliche Bilder. Allzu starke Vergrößerungen sind aber nicht möglich. Sehr gut ist dagegen: Befindet man sich unterhalb der Naheinstellgrenze erscheint in der Regel ein Hinweis, dass man mehr Abstand halten soll. Für Porträts gibt...
Testbericht -
...rfe an den Rändern nur wenig ab. Die Verzeichnung wird kameraintern nahezu optimal korrigiert, dies gilt ebenso für die Randabschattung. Gezoomt wird per Einstellring, zum Scharfstellen ist allerdings kein Fokusring vorhanden. Der Einstellring dient ...
Testbericht -
...rrektur und die ISO-Einstellungen zurückgegriffen werden. Hinter dem vorderen Einstellrad liegt der kombinierte Foto-Auslöser und Ein-/Ausschalter. Leider besitzt der Foto-Auslöser keinen eindeutig fühlbaren Druckpunkt, bereits ein minimales Andrücke...
Testbericht -
...r GM-Serie. Das liegt unter anderem am in der optischen Achse liegenden elektronischen Sucher. Zur weiteren Ausstattung der G110 gehören auch ein Zubehörschuh und ein 3,5mm Klinkenport. Ersterer erlaubt den Einsatz eines externen Blitzgerätes oder da...
News -
...rate allerdings für 326 Bilder in Folge aufrechterhalten, bei der PEN-F sind es „nur“ 48 Bilder in Serie. Da Letztere nach der schnellsten Aufnahmeserie allerdings weiterhin 6,1 Bilder pro Sekunde speichern kann, ergibt sich nur ein sehr kleiner Nach...
Testbericht -
...rung zum Einsatz. Auf der Vorderseite der DSLM befindet sich die Taste zum Lösen der Bajonettverriegelung, in den Griff der Kamera hat Sony ein Einstellrad integriert. Auf dem Griff der Kamera liegt der mit dem Fotoauslöser kombinierte Ein- bzw. Auss...
Testbericht -
...ronische Sucher ist in der linken oberen Ecke zu finden: Zur Bildkontrolle können Besitzer der Kompaktkamera entweder einen Sucher oder ein Display nutzen. Der Sucher liegt in der linken oberen Ecke und wird von Panasonic mit einer 0,53-fachen Vergrö...
Testbericht -
...riff und weitere Teile der Kamera wurden mit einer Gummierung überzogen, diese sorgt für ein angenehmes und sicheres Handling. Der Griff passt optimal zu mittelgroßen Händen, alle Finger finden ausreichend Platz vor. Selbst beim Einsatz größerer Obje...
Testbericht -
...R-Aufnahme. Letztere beiden Features lassen sich allerdings nur bis in Full-HD-Auflösung aktivieren, Ersterer sorgt für einen Crop. Für den Ton wurde bei der Canon EOS M6 Mark II ein Stereomikrofon verbaut, per 3,5mm Klinkeneingang sind externe Mikro...
News - - 1 Kommentar
...r Wasser, vor magnetischer Strahlung und Röntgenstrahlung sowie vor Elektrostatik und extremen Temperaturen gewährleisten. Eine eingebaute Sicherung soll die Daten zudem vor Überspannung schützen, durch die „Smart Data Writing“-Technologie soll eine ...
News -
...r dem Motto „Fotografieren lernt man am besten in der Praxis“ will das neue Trainingsbuch des Rheinwerk-Verlags „Fotografieren wie ein Profi“ Wissenswertes zur Fotografie vermitteln. Dazu begleitet man den Autor Björn Göttlicher bei verschiedenen Auf...
News -
...ro-Four-Thirds. Eine Gegenlichtblende wird standardmäßig mitgeliefert. Zahnkränze am Blenden- und Fokusring ermöglichen eine bessere Kontrolle aus der Ferne: Das Objektiv wird als Samyang 50mm T1,5 VDSLR zudem auch für Filmemacher mit Zahnkränzen am ...
News -
...in vier Gruppen. {{ article_ad_1 }} Wie beim Loxia 35mm F2 ist der Filterdurchmesser 52mm groß. Ein spezieller Wetterschutz soll bei beiden Objektiven das Eindringen von Spritzwasser am Bajonett verhindern. Natürlich lassen sich die Optiken auch an E...