News - - 4 Kommentare
...Sony-IMX087-Sensor mit einer Auflösung von 12,4 Megapixel verbaut, die Bilder der Actionkamera lösen 12,2 Megapixel (4.032 x 3.024 Pixel) auf. Der Sensor wird rückwärtig belichtet und gehört zur 1/2,3-Zoll-Klasse. Die ISO-Wahl kann zwischen 100 und 1...
News -
...Sony direkt an das Jackery SolarSaga 100 Solarpanel angeschlossen und konnten auf diese Weise das Mobiltelefon direkt und ohne Verwendung der Jackery Explorer 500 mittels reiner Sonnenenergie aufladen. Das auf der Rückseite verbaute orange Anschluss-...
News -
...Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Testbericht) vergleichen. Die technischen Daten:Beim Panasonic Lumix DMC-CM1 handelt es sich um ein herkömmliches Smartphone. Im Gegensatz zu Kameras mit „Smartphone-Zusatz“ wie der Samsung Galaxy Camera (Testbericht), i...
News -
...Sony und Pentax bzw. Ricoh ein.
News -
...Sony. Dieser besitzt 1,4μm große Bildpunkte und gehört zur 1/2,55-Zoll-Klasse. {{ article_ad_1 }} Der Sensor kommt in diversen Smartphone-Kameras zum Einsatz und unterstützt die Phasendetektion per Dual-Pixel-AF. Ein Bildpunkt besteht dabei aus zwei ...
News -
...Sony und Ricoh bzw. Pentax ein.
News -
...Sony sind dabei immer mehr neue Namen zu finden. So auch die Firma Ezviz, die ihre Actionkamera erst im Herbst 2015 auf den Markt gebracht hat. Die im mittleren Preissegment positionierte S1 Sports Camera werden wir uns in diesem Testbericht näher an...
News - - 3 Kommentare
...Sony Cyber-shot DSC-RX100 V und Olympus OM-D E-M1 Mark II) dabei aber keineswegs leicht gemacht. Die MPortable II fällt natürlich etwas höher als eine kompakte externe 2,5-Zoll-Festplatte aus: Die Geschwindigkeit:Im Folgenden wollen wir auf die wicht...
News - - 1 Kommentar
...Sony Cyber-shot DSC RX100 V lassen sich ohne Probleme bearbeiten. Nur die Aufnahmen der FujiFilm X-T2 und der Sigma dp2 Quattro ließen sich bei unserem Test nicht öffnen. Der integrierte RAW-Konverter erlaubt alle wichtigen Bearbeitungen, also unter ...
News -
...Sony IMX 586-Chip zum Einsatz kommen. Dabei handelt es sich um ein 1/2-Zoll großes Modell mit einer Auflösung von 48 Megapixel. Da die Pixel des Sensors mit 0,8µm sehr klein ausfallen, werden vier Pixel standardmäßig zu einem großen Bildpunkt zusamme...
News -
...Sony IMX 686) mit 64 Megapixel verwendet. Diese Auflösung muss vom Nutzer allerdings explizit eingestellt werden, standardmäßig besitzen die Aufnahmen 16 Megapixel. Diese auf ein Viertel reduzierte Auflösung resultiert aus der besonderen Farbfilterma...
News -
...Sony oder FujiFilm entscheiden anstatt für Kameras von Canon oder Nikon. Spiegelreflexkameras werden jedoch immer noch in größeren Stückzahlen verkauft. dkamera.de: Welche Zielgruppe will MPB ansprechen und wer sind die typischen Kunden von MPB? Soph...
News -
...Sony Alpha 1 (7.299 Euro).
News -
...Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Testbericht), der spiegellosen Systemkamera Panasonic Lumix DMC-G70 (Testbericht) oder auch der Spiegelreflexkamera Nikon D750 (Testbericht). Das RAW-Entwicklungsmodul zum Bearbeiten von RAW-Aufnahmen: Neat projects vom ...
News -
...Sony aus. Das Zusammenlegen der Bildpunkte erlaubt die Tetra²pixel-Technologie. Für das Scharfstellen wird bei der Hauptkamera ein Phasenautofokus mit Super QPD-Technologie sowie ein Laser-AF verwendet, das Objektiv entspricht umgerechnet auf Kleinbi...
News -
...Sony, CFexpress Typ B-Karten nutzen unter anderem Canon, Nikon und Panasonic. Die Datenübertragung erfolgt bei allen CFexpress-Karten via PCI-Express, bei der aktuellen Version wird dafür der 3.0-Standard verwendet. CFexpress Typ A-Karten nutzen eine...
News -
...Sony, dieser gehört zur 1/1,56 Zoll-Klasse. Nativ löst der Chip 50 Megapixel auf, standardmäßig werden Bilder jedoch mit 12,5 Megapixel aufgenommen. Hier greift Xiaomi auf die 4-in-1-Superpixel-Technologie zurück. Diese fasst vier Pixel zu einem groß...
News -
...Sony IMX377) mit 12 Megapixel verantwortlich. Dieser wird auch bei der YI 4K genutzt und gehört zur 1/2,3-Zoll-Klasse. Die Bildverarbeitung übernimmt ein leistungsstarker Ambarella-H2-Prozessor mit ARM-A53-Prozessorkernen. In 4K-Auflösung unterstützt...
News -
...Sony. Beide Bildwandler sind technisch praktisch identisch. Die Dual-Pixel-CMOS-AF-Technologie (hier besteht ein Bildpunkt aus zwei Subpixel, die zum Fokussieren getrennt und zur Bildaufnahme zusammen ausgelesen werden) erlaubt die Phasendetektion au...
Testbericht -
...Sony) kommt er allerdings nicht heran. Insgesamt liefert die Nikon Coolpix P7700 (Praxisbericht) eine gute und überzeugende Gesamtleistung ab: Die Bildqualität (Beispielaufnahmen) des 1/1,7 Zoll großen und 12,0 Megapixel auflösenden Bildsensors liegt...