News -
...digital ein und reduziert die Verzeichnung auf ein kaum mehr wahrnehmbares Niveau. Wer nur mit den JPEGs arbeitet oder einen RAW-Konverter mit der Unterstützung der automatischen Korrekturprofile nutzt, wird daher keine Probleme feststellen. Bei 60mm...
News -
...digital ein. Die Vignettierung ist die einzige wirkliche Schwäche des Telezooms, bei F2,8 fällt diese doch deutlich auf. Abblenden auf mindestens F4 bietet sich zum Reduzieren an, alternativ setzt man auf die Korrektur per Software. Unsere Auszeichnu...
News -
...digital etwas nach. Für den Nutzer spielt das bei diesen Ergebnissen aber keine Rolle. Die Vignettierung ist bei Offenblende durchaus zu sehen, Wunder darf man bei derart kurzen Brennweiten und einer Lichtstärke von F2,8 natürlich keine erwarten. In ...
News -
...digital, die direkte Anwahl der Objektive ist über die App möglich. Den maximalen Zoombereich hat Samsung gegenüber dem Galaxy S20 Ultra von 100-fach auf 50-fach reduziert, in der Praxis ändert das aber effektiv nichts. Der 100-fache-Zoom war aus uns...
News - - 1 Kommentar
...digital verlängerte Brennweite“ aber sonst keine Vorteile. Intervallaufnahmen sind bei den Kameras jeweils ohne Zubehör möglich. Unsere Wertung bei den Funktionen und Features: Unentschieden. Blick in das Menü der Nikon D500:Nikon D500. Blick in das ...
News - - 1 Kommentar
...Digital Photo Professional von Canon oder Capture NX-D von Nikon folgen. Ebenso sind noch beispielsweise Capture One und das Silkypix Developer Studio zu nennen. Letztgenannte Software ist im Frühjahr 2016 in der Version sieben erschienen und wird in...
News -
...Digital Solutions genannt), wenn das Objektiv und die Kamera vom gleichen Hersteller stammen. Unsere Wertung beim Objektivangebot: Unentschieden. {{ article_ahd_1 }} Bildkontrolle:Die Bildkontrolle ist bei beiden spiegellosen Systemkameras sowohl mit...
News -
...Digital Solutions unter anderem Voigtländer, Sigma sowie diverse Hersteller aus China. Die kameraeigenen Stabilisatoren der Testmodelle erlauben die Stabilisierung aller angesetzter Objektive, bei Modellen von Panasonic ist zudem eine duale Stabilisi...
News -
...digital hineinzoomen: Bei der Aufnahme stehen folgende Aufnahme-Optionen zur Wahl. SuperFoto, HDR, Standard und RAW. Bei der SuperFoto-Aufnahme entscheidet die Kamera selbstständig, welche Einstellungen sie wählt. Daher sind HDR-Bilder, Bilder mit Mu...
News -
...digital realisiert) und des Bildstils. Weitere Optionen kann man über die Tasten rechts und links der Liveansicht verändern. Dazu gehören unter anderem das Farbprofil (Leica Vibrant oder Leica Authentic), die HDR-Funktion und das LED-Licht. Durch das...
News -
...Digitalkameras eine Videofunktion. Dank der stetig fortschreitenden Entwicklung muss sogar bei Einsteigerkameras nicht mehr auf hohe Auflösungen und Bildraten verzichtet werden. Die Features der Profimodelle finden sich in der Einsteigerklasse aber n...
News -
...Digital ED 100-400mm F5-6,3 ISSony Alpha 6400 / Alpha 6600 / Alpha 6700 mit Sony E 70-350mm F4,5-6,3 G OSSSony Alpha 7 III / Alpha 7 IV mit Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD Empfehlung Nummer 3: Eine Systemkamera mit SuperteleobjektivDer Goldstan...
News -
...digital, wie beim Vorgängermodell handelt es sich um die HyperSmooth-Stabilisierung. Diese kann man aktivieren oder deaktivieren sowie die Funktion „Auto-Boost“ nutzen. Hier passt die Kamera die Stabilisierung an die Bewegungen an. Grundsätzlich gilt...
News -
...digital und wird als FlowState-Stabilisierung bezeichnet. Zur Wahl stehen die Stufen „Aus“, „Gering“, „Standard“ und „Hoch“. Letztere Option lässt sich aufgrund der Arbeitsweise einer digitalen Stabilisierung allerdings nur bei Aufnahmen unterhalb vo...
Testbericht -
...Digitalkamera dieser Klasse erwarten darf, kann bei den Foto-Modi aus dem Vollen geschöpft werden: Neben der Smart-Vollautomatik besitzt die Digitalkamera drei Halb-Automatiken (Programm-Automatik, Blenden-Automatik, Zeit-Automatik) und natürlich ein...
Testbericht -
...Digitalzoom steht nur die Matrixmessung zur Verfügung, wer digital bis zu 2-fach vergrößert, nutzt die mittenbetonte Messung und ab zweifacher Vergrößerung kommt die Spotmessung zum Einsatz. Die Belichtungszeit (4 Sekunden bis 1/1.500 Sekunde, sowie ...
News -
...Digital ED 40-150mm F2.8 ProM.Zuiko Digital: Namensbezeichnung der DSLM-Objektive von OlympusED: ED-Linsen im optischen Aufbau40-150mm: 40 bis 150mm BrennweiteF2.8: Lichtstärke F2,8Pro: Modell der Pro-Serie Nikon:AF-S Nikkor 24-70mm F2.8E ED VRAF-S: ...
News -
...digitale Korrektur gut, in manchen Situationen können sich nicht ganz so stark digital aufgehellte Ränder jedoch positiv auswirken. Die Verzeichnung des Canon EF-M 11-22mm F4-5,6 IS STM fällt nur am kurzen Ende korrekturbedürftig aus, chromatische Ab...
News -
...Digital Solutions:"Olympus empfiehlt, die Kameras professionell vom Service reinigen zu lassen. Deshalb werden keine Empfehlungen zu Produkten bzw. Art der Reinigungsmethode ausgesprochen. Gern können sich die Kunden an ihren Fotofachhändler wenden o...
News -
...digital“, eine optische Stabilisierung gibt es nicht. Dies bedeutet, dass ein Teil der Bildpunkte als „Puffer“ für die Bewegungen der Kamera verwendet wird, der Bildwinkel wird dadurch etwas kleiner. Die Bildqualität nimmt bei Einsatz der Stabilisier...