Testbericht -
...Sony Cyber-shot RX100, die einen identisch großen Sensor besitzt, scheitert die Kamera. In Anbetracht der lichtstarken Objektive, die die meisten Premium-Kompaktkameras besitzen, bietet ein Wechsel zur Nikon 1 V2 hinsichtlich der Bildqualität keinen ...
News -
...Sony allerdings bereits seit längerem Bildwandler mit 36 Megapixel eingesetzt werden, wollte nun auch Canon ein Modell anbieten, das eine hohe Auflösung für besonders detailreiche Bilder bietet. Die Canon EOS 5DS bietet einen Tiefpassfilter, die EOS ...
News - - 1 Kommentar
...Sony, Pentax, FujiFilm): 1,5APS-C (Canon): 1,6Micro-Four-Thirds / Four Thirds: 2,01,0 Zoll: 2,72/3 Zoll: 4,01/1,7 Zoll: 4,71/2,3 Zoll: 5,7 Als Beispiel für die Berechnung der kleinbildäquivalenten Brennweite wollen wir uns das Objektiv einer Spiegelr...
News -
...Sony Xperia XZ Premium 02/2017 Hauptkamera 19,2 MP 1/2,30“ 25mm F2,0 ja Samsung Galaxy S8/S8+ 03/2017 Hauptkamera 12,2 MP 1/2,55“ 26mm F1,7 ja LG G6 02/2017 Hauptkamera 13,0 MP 1/3,06“ 29,5mm F1,8 ja Weitwinkel 13,0 MP 1/3,06“ 15mm F2,4 nein Huawei P...
News - - 1 Kommentar
...Sony Cyber-shot DSC-RX100V) ließen sich nur die Bilder der Kameras von FujiFilm (RAF), Sigma (X3F) und Pentax (PEF) nicht ansehen bzw. bearbeiten. Die RAW-Unterstützung ist also durchaus gut, wenngleich nicht flächendeckend. Vor dem Kauf sollte die U...
News -
...Sony Alpha 1 trotz potenter Hardware (AMD Ryzen 9 5900X, 16 GB DDR4-3000, Nvidia Geforce RTX 3070 Ti) auf einen Berechnungszeitraum von rund fünf Minuten, die Hardwareauslastung lag dabei zwischen einem und vier Prozent beim Prozessor und bei bis zu ...
News -
...Sonys Digitalkameras, welche die PlayMemories Camera Apps unterstützen. Über die PlayMemories-Plattform lässt sich eine kostenpflichtige Zeitraffer-App nachrüsten, mit der sich kameraintern Zeitraffer erstellen lassen. Unseren Test der Zeitraffer-App...
News -
...Sony. Der Einsatz der kleineren Auflösungen eignet sich natürlich nicht nur, um Speicherplatz zu sparen, damit wird auch die Lichtempfindlichkeit erhöht. Für einen möglichst großen Dynamikumfang der Fotos setzt Samsung auf die „Dual Vertical Transfer...
Testbericht -
...Sony teilt sie sich damit aktuell den ISO-Rekord. {{ article_ad_1 }} Während man beim Vergrößern der Aufnahmen durch die „geringe“ Auflösung – im Vergleich zu einer Nikon D800 – einen Nachteil hat, kommt die große Pixelgröße natürlich dem Bildrausche...
Testbericht -
...Sony auf. Das Update des Videomodus kann in diesem Punkt daher als gelungen bezeichnet werden. Ebenso gefällt uns die sehr gute Bildqualität der Videoaufnahmen und das sich sowohl ein externes Mikrofon anschließen als auch pegeln lässt. Unverständlic...
News -
...Sony IMX 206). Dieser ist 1/2,3 Zoll groß und löst 15,9 Megapixel (4.608 x 3.456 Pixel) auf. Der Sensor ist im Vergleich zu anderen Actionkameras damit vergleichsweise groß und ebenso auch hoch aufgelöst. Beim Bildprozessor handelt es sich um ein Mod...
News - - 3 Kommentare
...Sony Alpha 7R III (jeweils mit 24-105mm F4): Unser Fazit:Mit der EOS R hat Canon eine Digitalkamera vorgestellt, die an vielen Stellen einer sehr modernen Digitalkamera entspricht. Die Programmwahl erfolgt nicht mehr über ein spezielles Wählrad, sond...
News - - 2 Kommentare
...Sony Alpha 7R III, der Nikon Z 7/Z 6 oder der Canon EOS R. Trotz der sehr hohen Pixelzahl geben die Sucher auf Wunsch 120 Bilder pro Sekunde wieder (alternativ 60 Bilder pro Sekunde), was einem bei bewegten Motiven entgegenkommt. Als weitere technisc...
Testbericht -
...Sony Cyber-shot DSC-RX100 II wird geschlagen. Durch die „geringe“ Auflösung des Sensors sind Ausschnittsvergrößerungen jedoch nur in einem geringen Maße möglich. Die Aufnahmen zeigen bis etwa ISO 800 nahezu kein oder nur wenig Bildrauschen, erst bei ...
News -
...Sony Alpha 9 II aufgenommen und von der Originalauflösung (6.000 x 4.000 Pixel) auf 3.000 x 2.000 Pixel heruntergerechnet. Auf den ersten Blick fällt auf, dass die mit Photoshop hochgerechnete Version deutlich abfällt. Details wirken trotz Nachschärf...
Testbericht -
...Sony und Panasonic geschlagen geben. Sie kann Videos in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Wer diese Bildrate nutzen will, muss allerdings erst die Fernsehnorm von PAL auf NTSC umstellen, im PAL-Modus...
Testbericht -
...Sony verbauten Bildwandler mit 24 Megapixel kommt die Digitalkamera nicht heran. Serienaufnahmen speichert die M3 mit bis zu 4,3 Bildern pro Sekunde: Ein Abstand zur Spitze lässt sich auch bei der Arbeitsgeschwindigkeit feststellen. Mit 4,3 Bildern p...
Testbericht -
...Sony Cyber-shot RX100-Serie wurde zwar verringert, er ist aber nach wie vor vorhanden. Besonders ab ISO-Werten von 1.600 liefern die RX100-Kameras bessere Bilder. Bei der Serienaufnahme werden bis zu 61,3 Bilder pro Sekunde erreicht: Ein Spezialgebie...
News -
...Sony Cyber-shot RX100 VII sind klein und trotzdem leistungsfähig: In Kompaktkameras lassen sich nur vergleichsweise kleine Sensoren (oder alternativ Objektive mit kleinem Brennweitenbereich) verbauen, Tasten gibt es nur recht wenige und auch viele Sc...
News -
...Sony verglichen. In diesem zweiten Teil werfen wir einen Blick auf die Möglichkeiten der Bildbearbeitung mit einem Tablet-PC. Bilder werden heute von vielen ambitionierteren Fotografen nicht mehr einfach nur aufgenommen. Nicht wenige wollen die Bilde...