Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot DSC-HX20V

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format aufgenommen werden (1080p50), auch kleinere Auflösungen sind möglich. Neben zwei Automatikmodi besitzt die Sony Cyber-shot DSC-HX20V eine Programmautomatik, zahlre...

Samsung WB850F

Testbericht -

...Format dar. Videos werden in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde (1080p30) aufgenommen, auch kleinere Auflösungen sind möglich. Neben vielen Szenen-Modi und Kreativ-Filtern besitzt die Samsung WB850F (Produktfoto...

Canon PowerShot S110

Testbericht -

...Format auf, durch seine Touchscreen-Oberfläche kann es auch zur Bedienung der Digitalkamera genutzt werden. Videos können in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 Bildern pro Sekunde (1080p24) aufgenommen werden. {{ article_ad_1 }} Neben zah...

Panasonic Lumix DMC-FZ200

Testbericht -

...Format möglich. Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) speichert die Digitalkamera mit 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format, im High-Speed-Modus erreicht die Panasonic Lumix DMC-FZ200 100 Bilder pro Sekunde in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) und...

Canon IXUS 255 HS

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 Vollbildern pro Sekunde und H.264 Codierung sowie mit Stereo-Ton auf. Bei der Serienbildaufnahme muss man sich mit weniger als drei Bildern pro Sekunde zufrieden geben. Manuelle Einstellmöglichkeiten gib...

FujiFilm X-T1

Testbericht -

...formationen aber leider nicht mit. Die Videoaufnahme ist bei der FujiFilm X-T1 (Beispielaufnahmen) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich. Zudem lassen sich auch HD-Videos (1.280 x 720 Pixel) aufzeich...

Sony Cyber-shot DSC-HX60V

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung bei 1.920 x 1.080 Pixel mit 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format gespeichert, ein Stereomikrofon nimmt den Ton auf. Neben einer intelligenten und einer überlegenen Vollautomatik stehen bei der Fotoaufnahme auch die Zeit- und B...

Canon PowerShot SX600 HS

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung sowie Monoton auf. {{ article_ad_1 }} Auf der Programmseite bietet die Kamera einen "Hybrid-Automatik"-Modus, einen "Kreative-Aufnahme"-Mod...

Canon IXUS 265 HS

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) und mit 30 Vollbildern pro Sekunde möglich, zudem lassen sich auch kleinere Auflösungen auswählen. {{ article_ad_1 }} Halbautomatiken oder einen manuellen Belichtungsmodus besitzt die Canon IXUS 265 HS (Technik...

Sony Alpha 7S

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) speichern, liegt hier also auf dem Niveau der Alpha 7R und der Alpha 7. Bei den Formaten ist die Auswahl bei der Alpha 7S aber größer. Neben der Speicherung mit AVCHD-Codierung und 1.920 x 1.080 Pixel mit bis z...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung. Hier lassen sich wahlweise 24 bis 120 Vollbilder pro Sekunde festhalten. Als Aufnahmeformate stehen AVCHD, MP4 und XAVC S zur Wahl, nur bei letzterem Format lassen sich allerdings alle Bildraten wählen. Die Bildqualität der 4K-Vide...

Sony Alpha 7 III

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung muss sich der Filmer über derartige Einschränkungen keine Gedanken machen, bei jeder Bildrate (24 bis 120 Vollbilder pro Sekunde) fällt der Bildwinkel identisch aus. In puncto Bildqualität können die Full-HD-Videos mit den in jeder ...

Panasonic Lumix DC-TZ202

Testbericht -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel, max. 29 Minuten und 59 Sekunden) kann man sich für 24 bis 60 Vollbilder pro Sekunde entscheiden. Wer Zeitlupenvideos festhalten möchte, speichert in Full-HD-Auflösung 100 Vollbilder pro Sekunde. Diese werden kameraintern...

Panasonic Lumix DC-S1

Testbericht -

...formatmodell von Panasonic: Beim Verschluss kann man sich zwischen einer mechanischen und einer elektronischen Lösung entscheiden. Erstere arbeitet bis zu 1/8.000 Sekunde, Letztere bis zu 1/16.000 Sekunde. Der elektronische Sucher der Kamera mit 5,76...

Sony Alpha 7R III

Testbericht -

...Format mit einer Datenrate zwischen 50 und 100Mbit/s, alternativ bietet die Kamera AVCHD-Aufnahmen (max. 60i) mit rund 24Mbit/s an. Videos sind nicht nur im „Vollformatmodus“ ohne Cropeffekt aufnehmbar, zusätzlich steht der APS-C-Cropmodus (Super35mm...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII

Testbericht -

...Full-HD stellen sie selbst viele Systemkameras in den Schatten. Bei 3.840 x 2.160 Pixel („4K UHD“) sind bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII (Beispielaufnahmen) 24, 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde wählbar, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel...

Panasonic Lumix DMC-G5

Kamera -

...Format: JPEG, RAW Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 1.920 x 1.080 Bildpunkte Video-Frequenz: 25 Bilder pro Sekunde Video-Format: AVCHD, MPEG4 EXIF Version: 2.30 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: SD, SDHC, SDXC Interner Speicher: ...

Neuvorstellung: Canon EOS 7D

News -

...formate: {{ kameras.817.bildformate }} Abmessungen: {{ kameras.817.abmessung_breite }} x {{ kameras.817.abmessung_hoehe }} x {{ kameras.817.abmessung_tiefe }}mm Gewicht: {{ kameras.817.gewicht_ohne_akku }}g (ohne Akku und Speicherkarte) Verfügbarkeit...

Neu: Casio Exilim EX-H20G, EX-ZR10 und EX-Z2300

News -

...Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel bei 30 Bildern pro Sekunde. Außerdem ermöglicht die Casio Exilim EX-ZR10 auch High-Speed-Fotoaufnahmen mit bis zu 40 Bildern pro Sekunde bei einer Auflösung von 10,0 Megapixel. Das Display ist 3,0 Zoll groß u...

Neu: FujiFilm X-Pro1

News -

...Format wird auch eine Full-HD-Videoaufzeichnung mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln bei 24 Bildern pro Sekunde ermöglicht. Das neue Farbfilter-Sensorlayout und ein weiteres Bild zur neuen FujiFilm X-Pro1: Als Verschluss kommt bei der FujiFil...

x