News -
Im ersten Teil unseres Vergleichs des Xiaomi 15 Ultra und des Samsung Galaxy S25 Ultra hatten wir uns die technischen Daten der beiden Smartphones näher angesehen. In diesem zweiten Teil vergleichen wir die Bildqualität der Ultraweitwinkel-, der Hau...
News -
...vs. 2,16 Millionen), sondern auch der Einsatz von künstlicher Intelligenz. Durch maschinelles Lernen können moderne Kameras nicht mehr nur Menschen detektieren, sondern auch Objekte erkennen. Die verbesserte Leistung zeigt sich auch bei den beiden Ka...
News -
Im ersten Teil unseres Vergleichs des Samsung Galaxy S25 Ultra und des Galaxy S25+ hatten wir uns die technischen Daten der beiden Smartphones näher angesehen. In diesem zweiten Teil nehmen wir die Bildqualität der Ultraweitwinkel-, der Haupt- und d...
News -
...vs. 65mm) sehr klein aus. Die RX1R III ist mit 8,8cm allerdings deutlich tiefer als die RX1R II mit 7,2cm. Auf das Gewicht wirkt sich dieser Unterschied jedoch nicht aus, die RX1R III ist mit 498g sogar noch einen Tick leichter als die RX1R II mit 50...
Testbericht -
...Bonus. Die Nikon Z 6 unterstützt eine Reihe von Auflösungen und Bildraten: Die Bildqualität der 4K-Aufnahmen sehen wir auf einem exzellenten Level, die der Full-HD-Aufnahmen auf einem sehr guten. Weitere Pluspunkte kann die Z 6 mit der manuellen oder...
Testbericht -
...vs. 116 JPEG-Fotos oder 111 vs. 48 RAW-Fotos sogar enorm groß aus. Der genannte Rückschritt hätte aus unserer Sicht nicht sein müssen. Nichts geändert hat sich leider am Speicherkartenslot. Sony setzt bei der Alpha 6600 auf ein sehr langsames UHS-I-M...
News -
...Bonus unterstützt die spiegellose Systemkamera die Zeitlupen-Aufnahme. Bei den maximal möglichen 120 Vollbildern pro Sekunde ist der Videograf allerdings auf HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) beschränkt. Die Aufnahmen fallen dadurch sichtbar detailärm...
News - - 3 Kommentare
...Bonus völlig lautlos, zudem werden Verwacklungen durch den Verschlussvorhang verhindert. Beim Einsatz des elektronischen Verschlusses sind jedoch auch dessen Nachteile (möglicherweise Auftreten von Banding-Artefakten bei Kunstlicht oder Rolling-Shutt...
News -
...Bonus" gespeichert werden. Wie stark lässt sich das Rauschen durch die Multiframe-Rauschreduzierung reduzieren?Für diesen Test haben wir Vergleichsbilder mit der Canon EOS 70D mit unterschiedlichen Sensorempfindlichkeiten aufgenommen. Vergleich der R...
News -
...Bonus zudem noch über einen ND-Filter mit drei Blendenstufen. Als längste Verschlusszeit lassen sich bei der RX100 IV 30 Sekunden und bei der TZ101 genau 60 Sekunden vorwählen. Außerdem stehen Bulbmodi zur Verfügung. Das Quickmenü der Sony Cyber-shot...
News -
...vs hätte ein klassischer Filter mit Verlauf aber wohl keinen großen Einfluss. Ebenso gilt es zu bedenken, dass die Halterung hinter dem Filteradapter nur aus Kunststoff besteht und vermutlich kein höheres Gewicht tragen kann. Das Professional Photogr...
News -
...vs ist sehr gut: Abschließend wollen wir noch auf das Objektiv eingehen. Das Fisheye der DJI Action 2 bietet einen großen Bildwinkel, die Lichtstärke fällt mit F2,8 klassisch aus. Als sehr überzeugend stufen wir die Randschärfe der Optik ein, diese n...
News - - 1 Kommentar
...vs an einer Vollformatkamera. Die Blendenöffnung fällt mit F2,2 etwas kleiner als bei der Hauptkamera aus, für den Sensor (circa 1/3,1“) gilt das ebenso. Der Fokus lässt sich bei der Ultraweitwinkelkamera nicht verändern, das ist angesichts der kurze...
News -
...Bonus" dagegen den kompletten Sensor aus, durch Oversampling erhält man eine besonders gute Bildqualität. Die Tonaufzeichnung unterstützen beide Kameras mit ihrem integrierten Mikrofon in Stereo, dafür kommen besonders gute Mikrofone zum Einsatz. Vid...
News -
...vs. 658g) einher, die G9 fühlt sich obendrein etwas leichter an. Relevant ist der Unterschied aber nicht. Die spiegellosen Systemkameras im seitlichen Vergleich:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-G9, rechts die Panasonic Lumix DC-GH5. In puncto V...
News -
Links sehen Sie die Canon EOS 750D, rechts die Sony Alpha 68. Im zweiten Teil unseres Tests der Canon EOS 750D und der Sony Alpha 68 haben wir das Objektivangebot, die Kitobjektive, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrolle unter die Lupe gen...
News -
Links sehen Sie die Canon EOS 80D, rechts die Canon EOS M5. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Tests der Canon EOS 80D und der Canon EOS M5 das Objektivangebot, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Optionen zur Bildkontrolle unter die Lupe genommen h...
News - - 2 Kommentare
...vs. Full-HD (OM-D E-M5 Mark II): Für die Bildqualität ist die vierfach höhere Auflösung der G81 aber relevanter. Die 4K-Videos der Panasonic Lumix DMC-G81 (Testbericht) geben deutlich mehr Details als die Aufnahmen der E-M5 Mark II wieder, der Unters...
News -
...vs löst einmal die W300 und einmal die TG-5 Details besser auf. Effektiv bewegen sich beide Modelle auf dem identischen Niveau. Vergleich der Bildqualität bei ISO 1.600 (Nacht): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bei schlechteren L...
News -
Im Bild sehen Sie links die Panasonic Lumix DMC-FZ1000, rechts die Panasonic Lumix DMC-G6. Nachdem wir im ersten Teil des Vergleichs der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und der Panasonic Lumix DMC-G6 mit Superzoom-Objektiv auf die Abmessungen, die Bedien...