News -
...indringen können. Am Metall-Bajonett hat Nikon einen Dichtungsring angebracht: Bedienelemente besitzt das Nikkor Z 24mm F1,8 S zwei an der Zahl. Neben einem sehr breiten Einstellring gibt es auch einen Schalter zur Wahl des Fokusmodus. Der Einstellri...
News -
...ings eine Datenrate von 10MB/s voraussetzen, können 10MB/s als minimale Schreibgeschwindigkeit angesetzt werden. Die Exceria-Speicherkarten von Kioxia sind für einfache Aufgaben gedacht: In unserem Test konnten wir auf ein 256GB großes SD-Modell und ...
News - - 2 Kommentare
...in Japan und den USA allerdings bereits vor dem Xperia 1 III auf den Markt kam und Deutschland (bzw. einige Länder in Europa) erst später erreicht hat, war der Einsatz anderer Hardware jedoch nicht möglich. Ein 18 Watt Netzteil und ein USB-C-Kabel ge...
Testbericht -
...indestens eine Speicherkarte mit Class-4-Geschwindigkeit eingesetzt werden. Das Menü ist Canon-typisch aufgebaut. Wer einmal eine Digitalkamera dieser Marke in der Hand hielt, wird sich sofort zurechtfinden. Aber auch Neulinge werden keine Probleme h...
Testbericht -
...ines speziellen Bildeffektes. Beim Menü setzt Samsung auf eine Aufteilung in Foto, Video, benutzerdefinierte Einstellungen und Systemeinstellungen. Das Menü ist aufgeräumt und alle Parameter sind sofort im Blick. Ein längeres Suchen kann man sich dah...
Testbericht -
...instellen weiterer Parameter, wie der Bildgröße, des Weißabgleichs und der Farbeffekte. Ein Netzgerätestecker zum Dauerbetrieb der Nikon Coolpix L330 (Technik) und ein Micro-USB-Port zum Verbinden mit einem Computer befinden sich hinter einer Gummikl...
News -
...in dieser Kaufberatung die Systemkameras zusammen mit einem Standard-Objektiv. Sollten Sie dieses nicht benötigen, weil Sie an einem anderen Brennweitenbereich interessiert sind oder bereits ein ähnliches Objektiv besitzen, können Sie unsere Kamera-E...
News - - 1 Kommentar
...in den kleinen Kameragehäusen unterzubringen. Brennweitenvergleich der Objektive in Weitwinkelstellung: Brennweitenvergleich der Objektive in Telelstellung: Am beeindruckendsten ist dabei das 4,2-fach-Zoom der Canon PowerShot G7 X. Dieses deckt eine ...
News -
...indert einige Fotografen aber nicht daran, ein Objektiv hauptsächlich oder einzig und allein einzusetzen. Somit ist es durchaus sinnvoll, einen derartigen Vergleich anzustellen. Bei der Lumix FZ1000 ist das Objektiv fest verbaut, bei der Lumix G6 läs...
News -
...in integriertes Monomikrofon und bei der 70D über ein integriertes Stereomikrofon möglich. Per 3,5mm-Klinkeneingang kann zudem jeweils ein externes Mikrofon angeschlossen werden. Alle Mikrofone, egal ob intern oder extern, lassen sich in feinen Stufe...
News -
...internen Stereomikrofon oder einem externen Mikrofon, das per 3,5mm-Klinkeneingang angeschlossen wird, erfolgen. Zur Tonkontrolle gibt es einen Kopfhörerausgang (3,5mm Klinke). Pegeln lässt sich der Ton in 31 Stufen, die Pegelanzeige kann zwecks der ...
News -
...inzige über einen Zubehörschuh. Dieser erlaubt das Verwenden eines Systemblitzgeräts, die Kamera kann also um ein leistungsstarkes Blitzlicht erweitert werden. Dies bleibt den Besitzern einer RX100 IV oder RX100 III verwehrt. Wie bei der G5 X sind ab...
News - - 3 Kommentare
...in Sucher, für diesen war beim kleinen Gehäuse kein Platz mehr. Wer auf einen Sucher verzichten kann, dafür aber eine möglichst kleine Kamera besitzen möchte, wird diesen Kompromiss jedoch sehr gerne in Kauf nehmen. Wer unbedingt einen Sucher verwend...
News -
...inzugekommen. Die Anzahl der HDR-Presets wurde auf 155 erhöht, Post-Processing-Filter gibt es nun 97, und Verlaufsvoreinstellungen für Post-Processing-Effekte lassen sich 56 nutzen. Zudem stehen ein neuer Smart-Detail-Enhancer, eine Composing-Funktio...
News - - 2 Kommentare
...in ein paar Punkten von unserer getesteten Kamera abweichen. Die Panasonic Lumix DMC-G81 ist oberhalb der Panasonic Lumix DMC-G70 (Testbericht) einzuordnen. Sie übernimmt viele Funktionen der G70, einige neue Features sind allerdings hinzugekommen. D...
News -
...ine Finger bei der EOS 77D ein wenig in der Luft. Bei kleinen und leichten Objektiven muss das nicht unbedingt stören, bei größeren und schwereren Modellen sinkt dadurch allerdings der Bedienkomfort. In puncto Verarbeitung gibt es zwischen den Testmo...
News -
...iner ausfallen, die Gehäuse sind in der Regel etwas größer. Das gilt im Besonderen für unsere beiden Vergleichsmodelle. Sie passen keinesfalls mehr in eine Hosentasche, der Transport in einer Jackentasche stellt jedoch kein Problem dar. Zu den konkre...
News - - 4 Kommentare
...inem NTK96660-Novatek-Bildprozessor. Bilder lassen sich neben Einzelaufnahmen kontinuierlich mit einem Burstmodus mit drei Aufnahmen pro Sekunde, einem Burstmodus mit einer Aufnahmelänge von 2, 5 oder 10 Sekunden sowie mit Intervallen von 2, 3, 5, 10...
News -
...in 62mm großes Gewinde zur Verfügung: Die optische Konstruktion des Fujinon XF80mm F2,8 R LM OIS WR besteht aus 16 Linsen in zwölf Gruppen und fällt dementsprechend sehr aufwendig aus. Durch den Einsatz einer asphärischen und einer ED-Linse sowie von...
News -
...inen niedrigeren Wert einstellen. Da es sich dabei um eine Erweiterung handelt, halten sich die Vorteile allerdings in Grenzen. Auf eine sensorbasierende Stabilisierung verzichten Sony und Nikon, dadurch ist man auf einen Stabilisator im Objektiv ang...