News -
...Sony IMX 586-Chip zum Einsatz kommen. Dabei handelt es sich um ein 1/2-Zoll großes Modell mit einer Auflösung von 48 Megapixel. Da die Pixel des Sensors mit 0,8µm sehr klein ausfallen, werden vier Pixel standardmäßig zu einem großen Bildpunkt zusamme...
News -
...Sony IMX 686) mit 64 Megapixel verwendet. Diese Auflösung muss vom Nutzer allerdings explizit eingestellt werden, standardmäßig besitzen die Aufnahmen 16 Megapixel. Diese auf ein Viertel reduzierte Auflösung resultiert aus der besonderen Farbfilterma...
News -
...Sony oder FujiFilm entscheiden anstatt für Kameras von Canon oder Nikon. Spiegelreflexkameras werden jedoch immer noch in größeren Stückzahlen verkauft. dkamera.de: Welche Zielgruppe will MPB ansprechen und wer sind die typischen Kunden von MPB? Soph...
News -
...Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV (Testbericht), der spiegellosen Systemkamera Panasonic Lumix DMC-G70 (Testbericht) oder auch der Spiegelreflexkamera Nikon D750 (Testbericht). Das RAW-Entwicklungsmodul zum Bearbeiten von RAW-Aufnahmen: Neat projects vom ...
News -
...Sony aus. Das Zusammenlegen der Bildpunkte erlaubt die Tetra²pixel-Technologie. Für das Scharfstellen wird bei der Hauptkamera ein Phasenautofokus mit Super QPD-Technologie sowie ein Laser-AF verwendet, das Objektiv entspricht umgerechnet auf Kleinbi...
News -
...Sony, CFexpress Typ B-Karten nutzen unter anderem Canon, Nikon und Panasonic. Die Datenübertragung erfolgt bei allen CFexpress-Karten via PCI-Express, bei der aktuellen Version wird dafür der 3.0-Standard verwendet. CFexpress Typ A-Karten nutzen eine...
News -
...Sony, dieser gehört zur 1/1,56 Zoll-Klasse. Nativ löst der Chip 50 Megapixel auf, standardmäßig werden Bilder jedoch mit 12,5 Megapixel aufgenommen. Hier greift Xiaomi auf die 4-in-1-Superpixel-Technologie zurück. Diese fasst vier Pixel zu einem groß...
Testbericht -
...Sony) kommt er allerdings nicht heran. Insgesamt liefert die Nikon Coolpix P7700 (Praxisbericht) eine gute und überzeugende Gesamtleistung ab: Die Bildqualität (Beispielaufnahmen) des 1/1,7 Zoll großen und 12,0 Megapixel auflösenden Bildsensors liegt...
Testbericht -
...Sony Cyber-shot RX100, die einen identisch großen Sensor besitzt, scheitert die Kamera. In Anbetracht der lichtstarken Objektive, die die meisten Premium-Kompaktkameras besitzen, bietet ein Wechsel zur Nikon 1 V2 hinsichtlich der Bildqualität keinen ...
News -
...Sony allerdings bereits seit längerem Bildwandler mit 36 Megapixel eingesetzt werden, wollte nun auch Canon ein Modell anbieten, das eine hohe Auflösung für besonders detailreiche Bilder bietet. Die Canon EOS 5DS bietet einen Tiefpassfilter, die EOS ...
News - - 1 Kommentar
...Sony, Pentax, FujiFilm): 1,5APS-C (Canon): 1,6Micro-Four-Thirds / Four Thirds: 2,01,0 Zoll: 2,72/3 Zoll: 4,01/1,7 Zoll: 4,71/2,3 Zoll: 5,7 Als Beispiel für die Berechnung der kleinbildäquivalenten Brennweite wollen wir uns das Objektiv einer Spiegelr...
News -
...Sony Xperia XZ Premium 02/2017 Hauptkamera 19,2 MP 1/2,30“ 25mm F2,0 ja Samsung Galaxy S8/S8+ 03/2017 Hauptkamera 12,2 MP 1/2,55“ 26mm F1,7 ja LG G6 02/2017 Hauptkamera 13,0 MP 1/3,06“ 29,5mm F1,8 ja Weitwinkel 13,0 MP 1/3,06“ 15mm F2,4 nein Huawei P...
News - - 1 Kommentar
...Sony Cyber-shot DSC-RX100V) ließen sich nur die Bilder der Kameras von FujiFilm (RAF), Sigma (X3F) und Pentax (PEF) nicht ansehen bzw. bearbeiten. Die RAW-Unterstützung ist also durchaus gut, wenngleich nicht flächendeckend. Vor dem Kauf sollte die U...
News -
...Sony. Der Einsatz der kleineren Auflösungen eignet sich natürlich nicht nur, um Speicherplatz zu sparen, damit wird auch die Lichtempfindlichkeit erhöht. Für einen möglichst großen Dynamikumfang der Fotos setzt Samsung auf die „Dual Vertical Transfer...
Testbericht -
...Sony auf. Das Update des Videomodus kann in diesem Punkt daher als gelungen bezeichnet werden. Ebenso gefällt uns die sehr gute Bildqualität der Videoaufnahmen und das sich sowohl ein externes Mikrofon anschließen als auch pegeln lässt. Unverständlic...
News -
...Sony IMX 206). Dieser ist 1/2,3 Zoll groß und löst 15,9 Megapixel (4.608 x 3.456 Pixel) auf. Der Sensor ist im Vergleich zu anderen Actionkameras damit vergleichsweise groß und ebenso auch hoch aufgelöst. Beim Bildprozessor handelt es sich um ein Mod...
Testbericht -
...Sony Cyber-shot DSC-RX100 II wird geschlagen. Durch die „geringe“ Auflösung des Sensors sind Ausschnittsvergrößerungen jedoch nur in einem geringen Maße möglich. Die Aufnahmen zeigen bis etwa ISO 800 nahezu kein oder nur wenig Bildrauschen, erst bei ...
Testbericht -
...Sony und Panasonic geschlagen geben. Sie kann Videos in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Wer diese Bildrate nutzen will, muss allerdings erst die Fernsehnorm von PAL auf NTSC umstellen, im PAL-Modus...
Testbericht -
...Sony verbauten Bildwandler mit 24 Megapixel kommt die Digitalkamera nicht heran. Serienaufnahmen speichert die M3 mit bis zu 4,3 Bildern pro Sekunde: Ein Abstand zur Spitze lässt sich auch bei der Arbeitsgeschwindigkeit feststellen. Mit 4,3 Bildern p...
Testbericht -
...Sony Cyber-shot RX100-Serie wurde zwar verringert, er ist aber nach wie vor vorhanden. Besonders ab ISO-Werten von 1.600 liefern die RX100-Kameras bessere Bilder. Bei der Serienaufnahme werden bis zu 61,3 Bilder pro Sekunde erreicht: Ein Spezialgebie...