News -
...Newson entworfenen Pentax K-01 ein weiteres. Auffällig ist bei dem neuen Modell nicht nur das Design, sondern auch die Kombination einer spiegellosen Systemkamera mit einem bereits weit verbreiteten Bajonettanschluss, dem Pentax K-Bajonett. Durch die...
News -
...neue Modelle seiner auf Geschwindigkeit optimierten ZR-Serie vorgestellt. Die Casio Exilim EX-ZR700 besitzt einen 16,1 Megapixel auflösenden CMOS-High-Speed-Bildsensor mit einer Sensorempfindlichkeit von ISO 80 bis ISO 3.200. Die neue Exilim-Engine-H...
News -
...neue Pentax K-5IIs: Der Tiefpassfilter soll die – bei vielen digitalen Sensoren auftretenden – Moire- und Aliasing-Effekte verhindern, reduziert durch die Filterung feiner Strukturen allerdings auch die Auflösung. Wer mit einer digitalen Kamera ohne ...
News -
...ine. Klemmhebel in Arbeitshöhe sollen laut Cullmann einen „kompletten Stativaufbau in unter 3 Sekunden“ ohne Bücken ermöglichen. Dass die Stative auch im Wasser und in schmutzigen Umgebungen eingesetzt werden können, wird durch eine neue Konstruktion...
News - - 1 Kommentar
...inden. Zudem gibt es einen Wählschalter, der in zwei Positionen eingestellt werden kann und verschiedene Einstellungsmöglichkeiten erlaubt. Wie bereits die Konkurrenz stattet nun auch Olympus seine spiegellosen Systemkameras mit einem WLAN-Modul aus....
Seite -
...instellungsmöglichkeiten - auch bei den Soundoptionen. Es können Piptöne bei jedem Tastendruck aktiviert und ein Klickgeräusch bei der Bildaufnahme eingeschaltet werden. Es stehen 3 verschiedene "Klicksounds" in jeweils 2 verschiedenen Laut...
News -
...inePix S1 Die FujiFilm FinePix XP70: Auch die Firmware-Version 1.02 für das Outdoor-Modell FujiFilm FinePix XP70 behebt einige Probleme. Darunter das Einfrieren der Kamera bei bestehender USB-Verbindung zu einem PC sowie Fehler bei der Bildübertragun...
News -
...neuen Versionen auf einen Blick. Olympus bietet für seine spiegellose Systemkamera die Firmware-Version 2.0 an. Diese sorgt nach dem Aufspielen für zwei neue Features. Neu ist zum einen die Small-AF-Einstellung, welche die Wahl eines sehr kleinen AF-...
News -
...ing generiert. In Full-HD sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Zur Tonaufnahme steht ein Mikrofoneingang zur Verfügung, über den neuen Multi-Interface-Schuh lassen sich Audiosignale digital in die Kamera einspeisen. Dafür ist das neue Mikr...
News -
...Inneren hat sich jedoch massiv verändert. So kommt statt eines 24 Megapixel auflösenden CMOS-Sensors ein 32,3 Megapixel auflösendes APS-C-Modell zum Einsatz. Dieses lässt sich durch neue Fertigungstechnologien schneller auslesen und soll für ein geri...
News - - 1 Kommentar
...iner Kamera installiert, soll mit einer optimierten Leistung des optischen Bildstabilisators beim Einsatz des FE 400mm F2,8 GM OSS in Modus „3“ rechnen können. Des Weiteren werden durch das Update im Menü der Kamera die Punkte „Funktionsring“ und „Ei...
News -
...in Las Vegas genutzt, bei der traditionell viele neue Modelle präsentiert werden. Technisch setzt die Nikon D5 in einigen Punkten neue Maßstäbe. Beim Bildsensor in Vollformatgröße (35,9 x 23,9mm) handelt es sich um eine Neuentwicklung, im Vergleich z...
News -
...nehmen, die Beine sollen einfach und schnell ausgefahren werden können. {{ article_ahd_1 }} Zum Paket gehört jeweils ein Stativkopf. Dieser lässt sich sowohl als normaler Kugelkopf einsetzen als auch in nur zwei Richtungen drehen. Die Montage der Kam...
News -
...iner Tiefe von zehn Metern Unterwasser genutzt werden. Ein neues, integriertes Gewinde erleichtert jedoch die Montage auf Stativen oder den Einsatz von bestimmtem Zubehör. Zur Bedienung und Bildkontrolle sind ein vorderseitiges 1,4-Zoll-LCD und ein 2...
News -
...neue „Reala Ace“ dazuzählt. Zu den weiteren Features der Kamera gehören WLAN und Bluetooth, ein SD-Slot und ein kleiner Pop-Up-Blitz mit einer Leitzahl von 3,9 bei ISO 100. Neben einem 3,5mm Klinken- und einem USB-C-Port ist auch ein Micro-HDMI-Ausga...
News -
...in – zumindest wenn stärkere Korrekturen vorgenommen werden. Drei mit der „Generatives Entfernen“-Funktion bearbeitete Bilder (links die Originalaufnahme): Unser Fazit:Adobe hat mit dem „Generatives Entfernen“-Werkzeug ein sehr sinnvolles Tool in sei...
News -
...in Full-HD als auch 4K aufnehmen. In 4K geht dies mit 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde, in Full-HD mit 24 bis 120 Vollbildern pro Sekunde. Das interne Mikrofon zeichnet Stereoton auf, über den Mikrofoneingang (3,5mm Klinke) lassen sich externe A...
News -
...indgeräusche besitzen. Verzichten muss man wegen der großen Mikrofonkonstruktion auf einen integrierten Blitz, einen Multi-Interface-Schuh hat Sony dagegen verbaut. Dieser erlaubt das Aufstecken eines Systemblitzes oder eines externen Mikrofons. Die ...
Testbericht -
...inem kleinen Schalter hinter dem Ein-/Ausschalter ausgeklappt. Während der Vorgänger Sony Cyber-shot DSC-RX100 II (Testbericht) noch einen Zubehörschuh besaß, wurde dieser bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III (Technik) zugunsten eines integrierten e...
Testbericht -
...insatz von hochwertigem Metall. In dieser Hinsicht konnte aber bereits das Vorgängermodell nicht kritisiert werden. Das neue Gehäuse bringt darüber hinaus noch in einem weiteren Punkt eine Veränderung mit sich. Diese kann man allerdings kaum erkennen...