News - - 1 Kommentar
...in manchen Situationen problematisch sein kann. In den meisten Fällen lassen sich die Displays beider Kameras gut ablesen, was auch an deren großen Einblickwinkeln liegt. Diese sind in der Praxis nicht zu unterschätzen, denn klappen oder drehen kann ...
News -
...onen Subpixel (darunter ein Viertel zusätzliche weiße Bildpunkte für eine höhere Helligkeit) sorgen für eine sehr gute Detailwiedergabe. Durch den Schwenkmechanismus kann das LCD flexibel eingesetzt werden. Ein Touchscreen ist leider nach wie vor nic...
News -
...in-/Ausschalter kombinierte Auslöser zu finden, in den Griff wurde das vordere Einstellrad integriert. Den freien Platz auf der Oberseite hat Sony für zwei frei konfigurierbare C-Tasten verwendet, ein Einstellrad für die Belichtungskorrektur ist wied...
News -
...inen integrierten optischen Bildstabilisator: Funktionen und Features:Funktionen und Features sind bei keiner Alpha-7-Kamera Mangelware, in die Alpha 7R II hat Sony jedoch bislang die meisten Funktionen integriert. Zu einem ist der schon bei der Alph...
News -
...tos verwendet. Das Display auf der Rückseite wird durch den Touchscreen auch zum Bedienen verwendet: Der Touchscreen erkennt Eingaben sehr oft, aber nicht immer. Teilweise sind Schritte zu wiederholen. Die Touchbuttons sind zudem doch recht klein ger...
News -
...ine Karte mit einem Hinweis zur Installationsanleitung auf der Loupedeck-Webseite sowie ein kleines Heftchen mit Garantieinformationen. Der Treiber muss somit zwingend über die Webseite heruntergeladen werden. Das dürfte in der Regel kein Problem dar...
News -
...ind völlig identisch. Sie messen 3,0 Zoll in der Diagonalen, durch die RGBW-Technologie verfügen sie über einen zusätzlichen weißen Bildpunkt und lösen 1,23 Millionen Subpixel auf. Große Einblickwinkel sind vorhanden, die LCDs können zur besseren Ein...
News - - 1 Kommentar
...ings einen fundamentalen Unterschied. Die G70 besitzt einen elektronischen Sucher, die 760D wie alle Spiegelreflexmodelle einen optischen Sucher. Da einige Fotografen elektronische Sucher bevorzugen und andere optische Sucher, ist eine allgemeingülti...
News -
...inblickwinkel, es kann daher auch von der Seite recht gut betrachtet werden. Insgesamt schneidet es wesentlich besser als das "LCD Touch BacPac" ab, das heutzutage weder mit seiner Auflösung noch den Einblickwinkeln punkten kann. Eingaben per Wischen...
News -
...in beiden Fällen natürlich zahlreiche Fotoprogramme. Hier sind eine Automatik, die PSAM-Modi und mehrere Customprogramme zum Abspeichern und schnellen Abrufen von bestimmten Einstellungen zu nennen. Des Weiteren haben beide Kameras eine Intervall-Fun...
News -
...ing sein. Zahlreiche Schnittstellen erweitern die Aufnahmemöglichkeiten für Foto- und Videografen: Das Gehäuse der Nikon Z 9 fällt etwa 20 Prozent kleiner als das Gehäuse der Nikon D6 aus, in puncto Robustheit müssen Nutzer jedoch keine Abstriche mac...
News -
...tone-Korrektur und ihrem Capture-Pro-Modus. Videos speichern beide spiegellosen Systemkameras in 4K-Auflösung mit einer exzellenten Qualität, manuelle Optionen und ein Mikrofonein- sowie ein Kopfhörerausgang sind vorhanden. Während die Lumix DC-G9 mi...
News -
...insen in neun Gruppen zum Einsatz (AF-S Nikkor 50mm F1,8G: sieben Linsen in sechs Gruppen). Abbildungsfehler wie chromatische Aberrationen reduziert Nikon mit der Integration von zwei Linsen aus ED-Glas und zwei asphärischen Linsen. Die Nanokristallv...
News -
...insatz der 48-MP-AI-Einstellung. Hier scheint das Smartphone mehrere Fotos miteinander zu kombinieren, das genaue Vorgehen ist uns jedoch unbekannt. Die Aufnahmen müssen sich auch vor teuren Smartphones nicht verstecken, selbst das Ausdrucken in DIN-...
News -
...ones in diesem Test sind alle sehr ähnlich aufgebaut. Die Liveansicht nimmt den größten Teil des Bildes ein, rechts und links davon liegen weitere Optionen. Zudem steht natürlich auch ein Auslöser zur Verfügung und kann man per Touchtaste schnell zum...
News -
...indigkeit: Die Canon EOS M50. Neben einem herkömmlichen Kameramenü-Design gibt es auch eines für Anfänger:Canon EOS M50 und EOS 250D. Autofokus:Neben den Suchern unterscheiden sich beide Kameras in diesem Tests auch in puncto Autofokus sehr deutlich....
News -
...onen:Die Videofunktionen sind bei modernen Smartphones genauso wichtig wie die Fotofunktionen. Daher statten viele Hersteller ihre Geräte auch mit umfangreichen Videooptionen aus. Mit beiden S25-Smartphones lassen sich Aufnahmen unter anderem in 8K-A...
Testbericht -
...inzu gekommenen manuellen Einstellmöglichkeiten an Programmen zugenommen. Neben der intelligenten Automatik, der Notizen-Funktion, dem Szenemodus sowie dem Mein-Szenen-Modi ist eine Custom-Einstellung hinzu gekommen. Hier lassen sich eigene Einstellu...
Testbericht -
...in reichhaltiges Angebot. Neben der Smart-Vollautomatik besitzt die Digitalkamera drei Halb-Automatiken (Programm-Automatik, Blenden-Automatik, Zeit-Automatik) und einen manuellen Belichtungs-Modus. Wer in der Blenden- oder Zeit-Automatik den Wert de...
Testbericht -
...in einlegen und beispielsweise auf einem Helm befestigen. Eine weitere Möglichkeit die GoPro Hero3+ Black Edition anzubringen, ist die Benutzung des „The Frame“ genannt Einbaurahmens. In diesem lässt sich die Actionkamera montieren, ist hier gegen Ei...