Testbericht -
...den anderen Modi verfügbar und erleichtert so die Einstellungen direkt aus der Übersichtsdarstellung heraus. Dazu muss über den Q-Knopf der Schnelleinstellmodus aktiviert werden. Nun kann mit dem Steuerkreuz der entsprechende Eintrag ausgewählt werde...
Testbericht -
...den, ohne das die Hand vom Objektiv genommen werden muss. In Kombination mit den beiden Einstellrädern am Gehäuse der Samsung NX100 kann man so ohne umgreifen drei Einstellungen gleichzeitig vornehmen – etwa Belichtungszeit, Blende und Empfindlichkei...
Testbericht -
...dennoch einigermaßen gut bedienen. Bei den Programmen bietet die FujiFilm XF1 (Bildstabilisator) eine große Auswahl: Neben den herkömmlichen PSAM-Modi sind auch eine Vollautomatik, verschiedene Szenen-Programme und Kreativ-Filter vorhanden. Die FujiF...
News -
...den Speichermöglichkeiten bei. Die Sony Alpha 7R III nutzt herkömmliche SD-Karten, die Nikon Z 7 XQD-Karten. Panasonic kombiniert beide Technologien. Noch wichtiger ist allerdings die Anzahl der vorhandenen Speicherkartenslots. Bei der 7R III finden ...
Testbericht -
...den werden. Die Bildqualität liegt somit auf dem Niveau der EOS 750D, durch den identischen Bildsensor verwundert dies natürlich nicht. Die 760D platziert sich zudem leicht oberhalb der 700D, zu den besten Modellen mit APS-C-Sensor kann sie allerding...
Testbericht -
...den. Bei der Fokussierungszeit muss zwischen dem Phasen-AF (Blick durch den Sucher) und dem Liveview-AF (Bildkontrolle über das Display) unterschieden werden. Mit dem Phasen-AF werden nur kurze 0,15 Sekunden zum Scharfstellen benötigt, die Auslösever...
Testbericht -
...den sich in einem Fach auf der Unterseite. Das Gehäuse der Sony ZV-1 (Produktbilder) erinnert zweifellos an die bekannten RX100-Kameras. Die Form ist weiterhin recht kantig, einige Bedienelemente sind an den identischen Stellen zu finden. Unterschied...
News -
...den Selbstauslöser und die Belichtungsmessmethode konfigurieren oder den AF-Modus wählen. Zudem können die Foto- und Videoauflösung geändert werden. Somit werden nahezu alle benötigten Parameter angeboten. {{ article_ad_2 }} Im Steuerungsmenü „Video“...
News -
...den können, ist dies beim Lexar Professional Workflow Reader durch dessen wechselbare Speicherkarteneinschübe möglich. Das SR2-Modul (oben) und das SR1-Modul (unten) können äußerlich kaum unterschieden werden: Zwecks einer höheren Datenübertragungsra...
News - - 1 Kommentar
...den, die „HyperSmooth Stabilization“ der GoPro HERO7 Black wird allerdings nicht unterstützt. Des Weiteren fehlt die Livestreaming-Funktion, und es muss auf ein Status-LCD auf der Vorderseite verzichtet werden. Ein GPS-Empfänger ist dagegen vorhanden...
News -
...den schon in der S1R verbauten Bildwandler, die technischen Daten sind auf den ersten Blick jedenfalls identisch. Leica spricht jedoch davon, die Mikrolinsen optimiert sowie den Filterstapel vor dem Sensor reduziert zu haben. {{ article_ad_1 }} Wie b...
News -
...den Fällen sind 60 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde einstellbar. Die Bildkontrolle ist mittels eines elektronischen Suchers oder eines Displays möglich. Das 3,0 Zoll messende LCD lässt sich anders als bei der Panasonic Lumix DC-S1/S1R nicht nur schwenken...
News -
...den CMOS-Sensor der 1/2,7-Zoll-Klasse, die Telekamera einen acht Megapixel auflösenden Chip mit Abmessungen von 1/4 Zoll. Auch diese beiden Sensoren werden rückwärtig belichtet. Ob sie einen zusätzlichen DRAM-Cache besitzen, ist nicht bekannt. Angesi...
News -
...den finden Sie daher eine Auflistung unserer Artikel der Kalenderwoche 45, die wir vom 08. bis 13. November 2021 veröffentlicht haben. Die Woche begann am Montag, den 08. November, mit einem Newsartikel zum neuen Samyang AF 50mm F1,4 FE II. Der Name ...
News -
...den Schedoni-Produkten um limitierte Serien. Auch Sportoptiken wurden vorgestellt: Ebenfalls ausgestellt am Stand von Leica wurden Leica Sportoptiken, mit denen dank passender Adapter auch Digiscoping möglich ist. Auch ließen sich einige von Leicas C...
News -
...den. Um trotz der hohen Auflösung das Rauschen minimieren zu können, werden laut Sony neue „Technologien zur Lichtbündelung“ sowie größere Fotodioden verwendet. Zudem sollen zwischen den einzelnen Pixeln auf dem Sensor keine Lücken mehr vorhanden sei...
News -
...den. Dessen einzelne Linsen werden im eingefahrenen Zustand nicht nur näher aneinander positioniert, sondern teilweise auch seitlich verschoben, um so den vorhandenen Platz besser zu nutzen. Zudem wurde die Größe der elektronischen Bauteile weiter re...
News - - 15 Kommentare
...den kann. Dieser wird einfach in den Blitzschuh der Kamera montiert (siehe nachfolgende Abbildung). Weitere Abbildungen zur den neuen Objektiven und zur Olympus PEN E-P1 Digitalkamera: Die Abbildungen können durch Anklicken vergrößert werden.Zu den H...
News -
...den Horizont beim Kippen um bis zu 45 Grad gerade. Bei der Osmo Action 3 und Osmo Action 4 sind die RockSteady-, HorizonBalancing- und HorizonSteady-Modi ebenfalls zu finden, statt der Steady-Option gibt es jedoch den RockSteady+-Modus. Nutzen kann m...
News -
...denstufen länger belichten können. {{ article_ahd_1 }} Zu den weiteren Aufnahmemodi der Kamera, die via CP-Taste („Computational Photography“) erreicht werden, gehören unter anderem die HDR-Aufnahme, das Focus Stacking und der Live ND- bzw. Live GN-F...