Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu vom Rheinwerk-Verlag: Expeditionen ins Licht

News -

...den Spuren außergewöhnlicher Bilder“ kann beim Rheinwerk Verlag für 39,90 Euro als gebundene Ausgabe oder für 35,90 Euro als E-Book erworben werden. Die offizielle Produktseite informiert nicht nur über die Fotografen, sondern erlaubt auch den Einbli...

Leica kündigt neue Objektive für die SL an

News -

...den. Das erste Modell kennt man bereits, denn es handelt sich um das Leica Summilux-SL 50mm F1,4 Asph., das bereits zur Vorstellung der Leica SL (Hands-On) angekündigt wurde. Es wird ab Januar 2017 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 4.800 Eu...

Kipon stellt Adapter für die EOS R- und Nikon-Z-Kameras vor

News -

...den für den Einsatz an der Nikon Z 6/ Z 7 oder Canon EOS R Objektive für Mittelformatkameras benötigt. {{ article_ad_1 }} Die Baveyes-Adapter von Kipon erlauben das Verwenden von Objektiven des Typs Pentax 645, Pentax 67, Mamiya 645 und Hasselblad V....

Nikon aktualisiert seine Roadmap für die Z-Objektive

News -

...den Markt gebracht werden, sondern sieben. Da sich dieser Zeitraum aber noch weit in der Zukunft befindet, sind vermutlich noch weitere Änderungen zu erwarten

Canon IXUS 180 Testbericht

News -

...denöffnung liegt bei F3 im Weitwinkel und F6,9 im Telebereich. Durch den vorhandenen optischen Bildstabilisator sollen Verwacklungen reduziert werden, scharfstellen lässt sich ab 1cm Entfernung von der Frontlinse. Zur Bildaufnahme besitzt die Canon I...

Sony kündigt einen 3-Schicht-Stacked-Sensor für Smartphones an

News -

...den mittlerweile deutlich häufiger zum Fotografieren als Digitalkameras verwendet. Technische Innovationen machen daher auch vor Smartphone-Sensoren nicht Halt, teilweise werden diese damit sogar eingeführt. Sony hat nun den ersten Bildwandler für Mo...

Das umfassende Handbuch für Photoshop Elements 2023

News -

...den und Ausrichten, das Nachschärfen oder das Erzeugen von Schwarz-Weiß-Bildern. Des Weiteren befasst sich der Autor mit dem Verwenden von Ebenen, dem Transformieren von Bildteilen, dem Retuschieren und dem Erstellen von Texten. In den letzten Kapite...

Neu: TTArtisan M 90mm F1,25

News -

...den Exif-Informationen lassen sich daher keine Aufnahme-Details finden. Der optische Aufbau der Festbrennweite besteht aus elf Linsen in sieben Gruppen, durch den Einsatz von vier Linsen mit hochbrechendem Glas werden chromatische Aberrationen deutli...

Zukünftiger Photoshop-Konkurrent: ACDsee Gemstone

News -

...den ebenfalls unterstützt. Mehrere Bilder können nebeneinander angeordnet werden: Bei den Systemvoraussetzungen wird keine besonders anspruchsvolle Hardware genannt, ein halbwegs aktueller Prozessor und 4GB Arbeitsspeicher reichen aus. Vor dem Downlo...

In der Entwicklung: Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD

News -

...den Einsatz an spiegellosen Systemkameras mit APS-C-Sensoren gedacht und soll noch dieses Jahr auf den Markt kommen. Neben dem besonders hohen Zoomfaktor von 16,7 hebt sich das Objektiv von bisherigen Modellen auch durch die verfügbaren Bajonette ab....

Verbesserter Filterhalter: F:X Pro Mark III

News -

...den mit 12 x 12,5 x 2cm angegeben. Rollei bietet den F:X Pro Mark III Filterhalter für einen Preis von 149,00 Euro an. Zum Lieferumfang gehören neben den erwähnten Adapterringen und dem magnetischen CPL-Filter auch eine Filtertasche sowie ein Tragegu...

Für Leica M: TTArtisan APO-M 35mm F2

News -

...den nur passende Adapter benötigt, diese lassen sich von unterschiedlichen Herstellern erwerben. {{ article_ahd_2 }} Dadurch kann das TTArtisan APO-M 35mm F2 unter anderem an den Alpha-DSLMs von Sony, den X-Kameras von FujiFilm oder den EOS R-Modelle...

Produktvorstellung von Sigma am 08. August geplant

News -

...den, bei der Blendenkonstruktion nutzt Sigma laut den vorliegenden Informationen jeweils elf Lamellen.

Neu in Silber: TTArtisan 17mm F1,4, 35mm F1,4 & 50mm F1,2

News -

...denwahl und das Scharfstellen müssen Fotografen jeweils per Einstellring an den Metall-Gehäusen vornehmen, Automatik-Features stehen keine zur Verfügung. Mit der Kamera kommunizieren die Objektive zudem überhaupt nicht. Die Blende kann man von F1,2 b...

Kompakte Festbrennweite: Canon RF 16mm F2,8 STM

News -

...den Einsatz von sieben Blendenlamellen sollen die Unschärfebereiche auch abseits der Offenblende ansprechend ausfallen. Das Canon RF 16mm F2,8 STM ist mit einem 43mm messenden Filtergewinde ausgerüstet und kann ab Oktober 2021 für eine unverbindliche...

ProGrade stellt eine CFexpress Typ-A-Karte vor

News -

...den spiegellosen Systemkameras von Sony (Modelle Alpha 1 und Alpha 7S III) einsetzen. {{ article_ahd_1 }} Gegenüber SD-Karten, die in den beiden genannten Digitalkameras ebenfalls zum Einsatz kommen können, erreichen CFexpress Typ-A-Karten deutlich h...

EU-Kommission will USB-C bei Kameras zum Standard machen

News -

...den, ist noch nicht klar. Nach der Verabschiedung durch das Europäische Parlament und den Europäischen Rat soll den Herstellern eine Übergangsfrist von 24 Monaten eingeräumt werden.

Bald verfügbar: Adobe stellt neue Maskierungs-Optionen vor

News -

Für den 26. Oktober 2021 hat Adobe die Einführung von neuen Maskierungs-Optionen angekündigt. Wie das Entwicklungsteam in einer jetzt veröffentlichten Vorschau verrät, sollen sich damit Masken wesentlich einfacher erstellen lassen. Zu diesem Zweck k...

Dritte Auflage: „Der große Fotokurs“ des Rheinwerk Verlags

News -

...den, wird auch alles Beachtenswerte zur Aufnahme von scharfen Bildern erläutert. Dazu zählen unter anderem das Vermeiden von Verwacklungsunschärfe, die verschiedenen Autofokusbetriebsarten und das Wissen um die Schärfentiefe. {{ article_ad_1 }} Weite...

Zeiss Batis 40mm F2 CF angekündigt

News -

...den größten Abbildungsmaßstab gibt Zeiss mit 1:3,3 an. Um ein „echtes“ Makroobjektiv handelt es sich beim Zeiss Batis 40mm F2 CF somit allerdings nicht. Beim optischen Aufbau setzt Zeiss auf neun Linsen in acht Gruppen, durch den Einsatz vieler Sonde...

x