Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon D610 und Canon EOS 6D im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...Aufnahme. Damit bewegt sie sich nur auf dem Niveau einer Einsteigerkamera. Die Nikon D610 hält bei allen Bildformaten etwa sechs Bilder pro Sekunde fest. Bei der Anzahl der Aufnahmen in Folge gibt es ebenfalls unterschiedliche Ergebnisse zu vermelden...

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 1)

News -

...aufgefallen. Nur wer genau hinsieht und Bildteile stärker vergrößert, stößt darauf. Wirklich beeinträchtigt werden die Aufnahmen dadurch aber nur sehr selten. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag) und Tiefpassfilter "Aus" bei der RX1R II: Die ...

Sony Alpha 6500, Alpha 6300 und Alpha 6000 im Vergleich (Teil 3)

News -

...auf die Videoaufnahme und die Schnittstellen ein. Anschließend ziehen wir ein Fazit. Videoaufnahme:Bei der Videofunktion macht der Blick auf die Datenblätter die Unterschiede schnell deutlich. Die Sony Alpha 6000 speichert Videos maximal in Full-HD-A...

Sony Alpha 7 III und Alpha 6500 im Duell (Teil 1)

News -

...auf: Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Beim optischen Vergleich der beiden Testmodelle fällt sofort auf, dass die Kameras nicht gleich groß sind. Während die Alpha 7 III mit 12,7 x 9,6 x 7,4cm fast zu den Modellen der Spiegelreflexklasse aufschließt...

Canon kündigt die EOS RP an – mit dkamera.de-Ersteindruck

News -

...aufnehmen. Ersteres ist mit 24 oder 25 Vollbildern pro Sekunde möglich, bei Full-HD-Aufnahmen sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Wer den Dual-Pixel-CMOS-AF der DSLM nutzen möchte, muss sich auf Auflösung unterhalb von 4K beschränken. {{ a...

Preview: Hands-On der Ricoh GR III

News -

...Aufnahmen mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich: Das Fotoprogramm lässt sich per Programmwählrad verändern, der Videomodus wird per seitlicher Video-Taste aufgerufen. Apropos Videos: Hier glänzt die Kamera zwar nicht mit der modernen 4K-Auflö...

FujiFilm X-T3 und Sony Alpha 7 III im Vergleich (Teil 1)

News -

...auf: Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Sony und FujiFilm gehören zu den Herstellern, die schon länger höherklassige Kameras ohne Spiegel anbieten und voll auf die spiegellose Technologie setzen. Die technologischen Fortschritte haben bei DSLMs in de...

FujiFilm X-E3 und Panasonic Lumix DC-GX9 im Vergleich (Teil 1)

News -

...programms. Während die GX9 ein herkömmliches Wählrad besitzt, entscheidet man sich bei der X-E3 für den Aufnahmemodus mit dem Blendenring am Objektiv und dem Zeitenwählrad auf der Oberseite. Wer Filtereffekte oder spezielle Szenenprogramme einstellen...

Zubehör für die Actionkameras von GoPro im Test (Teil 2)

News -

...auf wurde eine um 360 Grad drehbare Platte angebracht. Mit etwas Kraft lässt sich die Platte auf der Oberseite drehen: Diese lässt sich nur mit etwas Kraft drehen, die Position der Kamera sollte sich daher nicht ungewollt verändern. Auf der Platte lä...

Sony HX90V und Panasonic TZ71 im Vergleich (Teil 1)

News -

...aufgenommene Bilder zu einer Aufnahme. Dadurch wird das Bildrauschen ein wenig reduziert. Vergleich der Bildqualität bei ISO 80 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Auf die Bildqualität hat der Unterschied bei der Auflösung na...

Macht Fotografieren jünger?

News - - 2 Kommentare

...Aufmerksamkeit auf all jenes sehen, das ihnen bereits bekannt scheint. Wo kleine Kinder mit großer Aufmerksamkeit hinsehen, übersieht ein erwachsener Mensch schnell die kleinen Details. Weil Kinder mit mehr Konzentration in die Welt sehen, für sie ei...

Xiaomi Redmi Note 9 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera, rechts mit der "Telekamera:" JPEG+RAW-Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera: JPEG+RAW-Aufnahme mit der Hauptkamera: JPEG+RAW-Aufnahme mit der Makrokamera: Zwei Aufnahmen mit der Hauptkamera in 4K30p: Zwei Aufn...

Panasonic Lumix G110 vs. Olympus OM-D E-M10 Mark IV (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...aufgebaut, die Aufteilung in unterschiedliche „Themenbereiche“ ist bei der G110 unserer Meinung allerdings deutlich übersichtlicher. Vor allem was weitere Einstellungen anbelangt, muss man in den Menüs der DSLM von Olympus länger suchen. Deren Unterm...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...aufnahmen die Ultraweitwinkelkamera wählt und danach Auflösungen oder Bildraten einstellt, die nur die Hauptkamera unterstützt, wechselt das Smartphone ohne Vorwarnung zu dieser. Das hätte Xiaomi besser lösen können. Aufnahmen mit voller Auflösung we...

Fünf Mikrofone von Sony im Praxistest (Teil 1)

News -

...aufnahme steht auch die Videoaufnahme im Fokus. Bei Videos ist dabei nicht nur die Bildqualität oder die Bildrate relevant, sondern auch der Ton. Diesen kann man natürlich mit den integrierten Mikrofonen aufzeichnen, eine bessere Qualität lässt sich ...

Samsung Galaxy S25 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Auflösungen und Bildraten wählen: Die weiteren Aufnahmeprogramme werden über "Mehr" erreicht: Die Wahl des Aufnahmeprogramms (Portrait-Modus, Foto-Modus und Video-Modus) erfolgt wie gewohnt per Slidebar, via „Mehr“ gelangt man zu den weiteren Program...

Panasonic Lumix DC-S1II und Lumix DC-S1 im Vergleich

News -

...Aufnahme mit bis zu 5,8K-Auflösung und kann Daten zusätzlich auch auf einer SSD abspeichern. Bei der Audio-Aufnahme punktet die S1II zudem mit dem 32-Bit-Float-Recording (dafür wird der DMW-XLR2 benötigt). Das aktive Kühlsystem der Panasonic Lumix DC...

Xiaomi 15 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...aufrufen. Der Aufbau der Kamera-App ist bekannt, viele Einstellungen sind schnell zu erreichen: Die "Pfeil"-Taste erlaubt den Zugriff auf weitere Parameter: Hält man das Smartphone quer, sind auf der linken Seite unter anderem die Wahl des Farbprofil...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 2)

News -

...auf die volle Auflösung verzichten und kann Fotos mit maximal 12 Megapixel aufnehmen. {{ article_ahd_1 }} Da die kleinen Pixel bei voller Auflösung wie erwähnt für ein stärkeres Rauschen sorgen, würden wir bei wenig Licht nie die volle Auflösung eins...

FujiFilm FinePix F200EXR

Testbericht -

...Programm-Modus nur auf 400% gesetzt werden, wenn vorher auch die Empfindlichkeit auf mindestens ISO 400 bzw. ISO Auto gesetzt wurde. Im Handbuch sind zudem bestimmte Funktionen nur dürftig beschrieben. Gerade Benutzer, die öfter selbst HDR Aufnahmen ...

x