Kamera - - 1 Kommentar
...us vier und plus 20 LW, Belichtungsmesssensor mit 180.000 RGB-Pixel, Matrixmessung, mittenbetonte Messung, Spotmessung, lichterbetonter Messung, Active D-Lighting: Automatisch, Extrastark +2/+1, Verstärkt, Normal, Moderat oder Aus, Picture Control 2....
Kamera -
...ttstellen: 10polige Zubehörschnittstelle, Blitzsynchro-Anschluss, Funktionshandgriff-Anschluss, HDMI Mini, Mikrofon (Stereo), Netzgerät, Netzwerkanschluss, NTSC mit Audio, PAL, Studioblitz Anschluss, USB Mini USB Version: 2.0 Optik Wechselobjektivfas...
Kamera -
...tional erhältlich, kein ins Kameragehäuse integrierter optischer Bildstabilisator (aber: Objektive mit optischem Bildstabilisator - Lens Shift - erhältlich), Gesichtserkennung ekennt bis zu 10 Gesichter gleichzeitig, Staubschutzsystem "Super Son...
Kamera -
...teien benötigen bei einer Farbtiefe von 14 Bit ca. 50MB, Verschluss aus Kevlar-/ Kohlefaserverbundmaterial ist für 300.000 Auslösungen ausgelegt, abgedichtetes Magnesiumgehäuse schützt vor Feuchtigkeit und Staub, Belichtungsreihen und Blitzbelichtung...
News -
...ter ist zudem ein guter Zusatz. Die Nextbase DUO HD kommt bei der Verarbeitung nicht ganz mit, deren Verarbeitung ist trotzdem okay. Nicht so gut gefallen uns die Befestigungskonstruktionen. Diese wirken einfach und sind starken Belastungen, wie sie ...
News -
...tos aber doch etwas detailarm aus. Hineinzoomen lässt sich praktisch nicht, recht schnell werden Pixelstrukturen und ein leichtes „Grieseln“ sichtbar. Das gilt selbst für Aufnahmen bei guten Lichtverhältnissen. Bei schlechten Lichtverhältnissen setzt...
News -
...teil kann nicht mehr vollständig genutzt werden. Die Aufnahmen bleiben aber trotzdem vergleichsweise detailreich. Durch das Stativgewinde ist die Kamera auf ein Stativ montierbar: Der Praxiseinsatz:Der Autofokus der Kamera arbeitete in unserem Test t...
Seite -
...timmte Aktionen frei wählbar. Die Wiedergabelautstärke kann komplett ausgeschaltet und in 7 Lautstärkestufen eingestellt werden. Die Güte des Kameralautsprechers ist soweit akzeptabel. Bildstabilisator: Der nicht optisch arbeitende Bildstabilisator (...
News -
...tiven vorgestellt, nun ist das Makroobjektiv mit allen technischen Daten angekündigt worden. Das Macro APO-Lanthar 65mm F2 lässt sich sowohl an APS-C- als auch an Vollformatkameras mit E-Bajonett verwenden. An Ersteren liegt die kleinbildäquivalente ...
News -
...teuerte Bildstabilisatoren nicht wirklich ersetzen. Dafür erhält man für vergleichsweise günstige 219 Euro eine (fast) komplett ausgestattete Superzoomkamera, deren 10fach Brennweitenbereich mittels des optionalen Weitwinkelkonverters auf respektable...
News -
...te Lexar dabei noch nicht. Für die neuen Speicherkarten stellt Lexar gleich noch 2 neue Kartenlesegeräte vor. Zum einen den USB 2.0 Dual-Slot Reader (Abbildung oben mitte), welcher auch bereits die großen SDHC Speicherkarten lesen und beschreiben kön...
News - - 1 Kommentar
...tiv-Optiken“ bekannten Hersteller Lensbaby wurde ein neues Objektiv mit dem Namen Velvet 56 vorgestellt. Dieses besitzt eine Brennweite von 56mm und eine Lichtstärke von F1,6. An APS-C-Kameras liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei etwa 84mm (...
Seite -
...tät bietet. Diese Audiaufnahmen hören sich bei der Wiedergabe hörbar verrauscht an. Foto-Einstellungen: Im automatik-Modus können folgende ISO Werte gewählt werden: ISO Auto und ISO Hi Auto (bei geringen Lichtverhältnissen). Im nicht-automatik-Modus ...
Seite -
...t gut Gehäuse- und Verarbeitungsqualität sehr gut (Titan-Gehäuse) SD Speicherkarte bietet ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis Selbstauslöser auf 1-30 Sekunden und 1-10 Bilder konfigurierbar Panoramafunktion integriert, entsprechende Stitch-Soft...
News -
...TB SSD bietet SanDisk eine extrem schnelle externe SSD an: Am Freitag haben wir den Testbericht der SanDisk Professional PRO-G40 2TB SSD veröffentlicht. Diese externe SSD ist zu Thunderbolt 3 sowie USB 3.2 Gen 2 kompatibel und erreicht Datenübertragu...
News -
...tiv mit 68mm KB-Brennweite zu einem leichten Teleobjektiv. Zu unserem Artikel: Neu: Laowa Argus 45mm F0,95 FF Als erstes M-Modell besitzt die neue M11 keine Bodenplatte: Am Donnerstag präsentierte Leica seine neue M-Kamera. Die M11 bietet mit 60 Mega...
Kamera -
...tBridge Akkuleistung: 1.860 mAh Schnittstellen: Blitzsynchro-Anschluss, Bluetooth, Funktionshandgriff-Anschluss, HDMI, Kopfhörer, Mikrofon, NTSC mit Audio, PAL, USB, WLAN USB Version: 3.0 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Micro Four...
Kamera -
...tauslöser: 2, 5, 10, 20 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-5 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallaufnahme: Ja Bulb Modus: Ja Scharfstellung: Autofokus, ma...
Kamera -
...tauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-5 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallaufnahme: Ja Bulb Modus: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller...
News -
...treten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch evtl. keinen (kostenlosen) Ersatz oder Reparatur. Allgemein...