News -
...inen drei neuen Kompaktkameras auf die drahtlose Datenübertragung per WLAN und NFC als besonderes Feature. So wurden verschiedene Drahtlos-Lösungen integriert, mit denen sich die Bildübertragung sehr einfach und komfortabel gestalten soll. Mit „Tag &...
News -
...r Höhe der Zeit: Für die Speicherung der Aufnahmeorte der Bilder gibt es einen GPS-Empfänger, per WLAN werden die Aufnahmen drahtlos übertragen oder die Kamera wird mit einem Mobilgerät ferngesteuert. Für unerfahrene Fotografen bietet die Coolpix S97...
News -
...room 5 ein. In diesem Buch erfahren Sie unter anderem, wie Bilder sortiert und verwaltet werden, wie sich Sammlungen anlegen und Stichwörter vergeben lassen. Zudem wird erläutert, wie Bildkorrekturen in Form einer Tonwertanpassung, Farbkorrektur oder...
News -
...r zur neuen Nikon Coolpix P7800: Ein optischer VR-Bildstabilisator soll auch bei längeren Belichtungszeiten Verwacklungen verringern. Serienaufnahmen können mit acht Bildern pro Sekunde für sechs Bilder in Folge bei voller Auflösung gespeichert werde...
News -
...re Sony Xperia Z1 kann für bis zu 30 Minuten in einer Wassertiefe von bis zu 1,50m verwendet werden, die Kopfhörerbuchse besitzt dafür eine spezielle Abdichtung. Per USB kann das Smartphone mit einem Computer verbunden werden, zudem wird es darüber a...
News -
...r 2019 für einen Preis von 1.299 Euro (UVP) im Fachhandel erwerbbar sein. Filter lassen sich in einem 67mm großen Gewinde einschrauben, ein Fokusschalter und eine frei belegbare Custom-Taste erlauben verschiedene Einstellungen am Objektiv. Für Freund...
News -
...ragon 888 mit acht Kernen, der neue Cortex-X1 mit 2,84 GHz soll für eine besonders hohe Leistung sorgen. Daneben umfasst der SoC eine Adreno 660-GPU und 8GB LPDDR5 Arbeitsspeicher. Der nicht erweiterbare UFS 3.1-Speicher ist 128GB oder 256GB groß. Mi...
News -
...r reicht ein Akku für 84 Minuten lange Aufnahmen mit 5,7K30p-Einstellung. Die 4K-Boost-Edition der Insta360 One RS kostet 319,99 Euro, die 1-Zoll-Edition 569,99 Euro. Das 360-Grad-Modul kann man nur in der Twin- oder der Trio-Edition erwerben. Erster...
News -
...rn pro Sekunde speichern, bei kontinuierlichem Autofokus wird die Bildrate allerdings auf maximal 3,5 Bilder pro Sekunde begrenzt. Serien können bis zu 17 Fotos in Folge lang sein, danach arbeitet die Kamera nur noch mit einer geringeren Bildrate. Di...
News -
...r PowerShot V1 eine neue Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv angekündigt. Zumindest vorerst wird diese allerdings nur in mehreren asiatischen Ländern verfügbar sein, westliche Märkte gehen aktuell leer aus. Das ist angesichts der sehr interessa...
News -
...r große EN-EL18d-Akku erlaubt zudem lange Einsatzzeiten. Für einen hohen Bedienkomfort sorgen zahlreiche Direktwahltasten, Einstellräder und ein Joystick. Die zahlreichen Schnittstellen der Kamera, die auch den Einsatz eines XLR-Mikrofonadapters über...
Testbericht -
...raktischer, intuitiver und zügiger von der Hand geht. Nach kurzer Eingewöhnungszeit stellten sich für mich aber schnell Vorteile heraus. Das Display reagiert auf Berührung mit der Fingerspitze nahezu verzögerungsfrei und nach wenigen Minuten macht di...
Kamera -
...rter und Filter erfordern den Objektiv-Adapter, erhältlich in Silber oder Schwarz. Wir empfehlen die neue Firmware v2.0 (erschienen 09/2009) zu installieren, diese bringt viele Detailverbesserungen und neue Funktionen für die Panasonic Lumix DMC-LX3:...
News -
...rden. Erweitert sind sogar ISO 12.800 möglich. Dass bei derartig hohen ISO-Werten noch brauchbare Ergebnisse erzielt werden, soll der neue Venus-Engine-Bildprozessor in Zusammenarbeit mit der 3D- und Multi-Rauschreduzierung ermöglichen. Ein Ultrascha...
News -
...r drei Meter) und einer Fernbedienung werden auch eine Anleitung und eine Garantieinformation mitgeliefert. Zudem liegen eine Wandhalterung und zur Befestigung benötigte Schrauben bei. Ein abnehmbarer Objektivschutz verhindert das Verstauben der Fron...
News -
...ras der Lumix-S-Serie darf man zweifellos als echten Kracher ansehen, damit dürften bis vor Kurzem nur wenige gerechnet haben. Damit rückt Panasonic mit seinen Kameras in die Profiklasse vor, der Vollformatmarkt wird zudem als Markt mit großen Wachst...
News -
...ra des Weiteren über ein Programmwählrad, Einstellräder auf der Vorder- sowie Rückseite und ein Rad zur Korrektur der Belichtung auf der Oberseite. Als Fotoprogramme stehen unter anderem die PSAM-Modi, eine Vollautomatik und ein Panoramamodus zur Wah...
News -
...ras übernommen, Besitzer dieser Modelle finden sich daher sehr schnell zurecht. Durch die kleinen Tasten und den Verzicht auf Einstellräder fällt das Bedienen aber doch ungleich schwerer. Dies dürfte vor allem für Personen mit größeren Fingern gelten...
News -
...iner kleinbildäquivalenten Brennweite von 25 bis 200mm und einen optischen Bildstabilisator in einer überarbeiteten Variante, welcher doppelt so effektiv wie sein Vorgänger arbeiten soll. Hinter dem Objektiv sitzt der bereits bekannte 14 Megapixel au...
News -
...r, der durch eine bewegliche Linse Verwacklungen entgegenwirkt und so ein schärferes Bild bei schlechten Lichtbedingungen ermöglicht. Im Makromodus kann bereits ab einer Aufnahmedistanz von 2cm korrekt fokussiert werden. Als Zubehör wird zudem ein We...