Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

MindShiftGear stellt vier Multi-Mount Holster Taschen vor

News -

...30 besitzt bei einem Leergewicht von 0,37kg äußere Abmessungen von 34 x 21,5 x 16,5cm und kann eine größere Kamera (ohne Hochformatgriff) mit Standardzoom, ein weiteres Objektiv (wie bei der Multi-Mount Holster 50 beispielsweise ein lichtstarkes Tele...

Canon kündigt die PowerShot SX620 HS an

News - - 1 Kommentar

...30 Vollbildern pro Sekunde erfolgen, der Ton wird in Mono gespeichert. Drahtlos ist die Fernsteuerung über WLAN möglich, per NFC wird die Verbindung zu einem Mobilgerät hergestellt. Bilder und Videos legt die Kamera auf einer SD-/SDHC- oder SDXC-Spei...

Die spiegellose Systemkamera des Jahres: Sony Alpha 7R II

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde lassen sich die meisten Motive gut wiedergeben. Nicht vergessen darf man bei der spiegellosen Systemkamera auch den integrierten Bildstabilisator, den vibrationsoptimierten und auf 500.000 Auslösungen ausgelegten mechanisch...

Neu: FujiFilm FinePix XP90

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde aufgezeichnet, die Aufnahme von speziellen Zeitraffervideos ist ebenso möglich. Zu den Fotoprogrammen der FujiFilm FinePix XP90 gehören eine Programmautomatik, verschiedene Szenenmodi („HDR“, „Pro low-light“, …), Filtereffe...

FujiFilm X-T2 Testbericht

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde erfolgen, in Full-HD lassen sich 60 Vollbilder pro Sekunde speichern. Auch abseits der neuen Videofeatures hat FujiFilm die X-T2 (Produktbilder) – im Vergleich zu ihrem Vorgängermodell X-T1 – deutlich verbessert. Den X-Tran...

Sony Alpha 9 Testbericht

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. Das Kameragehäuse aus Magnesium ist in seinen Grundzügen von den bisherigen Alpha-7-Modellen bekannt. Zusätzliche Bedienelemente, unter anderem in Form eines ...

Olympus OM-D E-M1 Testbericht

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde bei Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel), manuelle Belichtungsoptionen sind ebenso vorhanden. Dies gilt natürlich auch für die Aufnahme von Bildern. Die Olympus OM-D E-M1 bietet neben den PSAM-Programmen eine Vollautomati...

Die Olympus OM-D E-M1 im Praxis-Eindruck

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde. Die Olympus OM-D E-M1: Verpackt hat Olympus alles in einem Magensium-Gehäuse, dem auch Staub und Spritzwasser durch Abdichtungen nichts anhaben können. In unserem Praxisvideo nehmen wir das Kameragehäuse der Olympus OM-D E...

Vierte Kamera der Quattro-Serie vorgestellt: Sigma dp0 Quattro

News -

...30 Sekunden bis zu 1/2.000 Sekunde, als Fotoprogramme werden die PSAM-Modi angeboten. Zur Bildkontrolle besitzt die Digitalkamera ein 3,0 Zoll großes LCD mit 920.000 Subpixel, über den Blitzschuh lässt sich zudem ein optischer Sucher aufstecken. Ein ...

Panasonic Lumix DMC-TZ71 Testbericht

News -

...30-fach-Zoomobjektiv hat Panasonic vom Vorgängermodell übernommen, die kleinbildäquivalente Brennweitenabdeckung liegt daher zwischen 24 bis 720mm. Ein optischer Bildstabilisator soll Verwacklungen minimieren, die durch zu lange Belichtungszeiten ent...

Olympus OM-D E-M10 Testbericht

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde werden dabei aufgenommen. Für die Audioaufnahme gibt es ein Stereomikrofon, eine Schnittstelle für ein externes Mikrofon ist nicht vorhanden. Als Fotoprogramme lassen sich die PSAM-Modi, eine Vollautomatik oder verschiedene ...

FujiFilm stellt die GFX 50R vor

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde auf. Beim Gehäuse der GFX 50R setzt FujiFilm auf Magnesium, eine hohe Robustheit wird zudem mit Abdichtungen gegen Staub und Spritzwasser sowie die volle Funktionsfähigkeit bis zu minus zehn Grad Celsius sichergestellt. Zur...

Panasonic Lumix DMC-FZ300 Testbericht

News -

...300 (Datenblatt), vorgestellt. Die FZ300 hat einen 1/2,33 Zoll großen Live MOS Bildsensor, die FZ200 einen 1/2,3 Zoll großen MOS Sensor. Die Auflösung mit 12,0 Megapixel ist im Vergleich zum Vorgänger gleich geblieben. Auch beim ISO-Bereich hat sich ...

Panasonic Lumix DC-GX9 Testbericht

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde) oder Full-HD (bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde) erfolgen, auf einen Mikrofoneingang muss jedoch verzichtet werden. Die 4K-Fotofunktion ist dagegen vorhanden, die Post-Focus-Funktion ebenso. Wer die Kamera drahtlos steuern m...

FujiFilm X-H1 Testbericht

News -

...30 Vollbilder pro Sekunde) oder im 4K-Kinostandard mit 4.096 x 2.160 Pixel (24 Vollbilder pro Sekunde). In Full-HD stellen 120 Vollbilder pro Sekunde das Maximum dar. Zu den weiteren Features der DSLM zählen ein abgedichtetes Gehäuse aus einer Magnes...

Nikon D850 Testbericht

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde auf, dabei wird der gesamte Bildsensor ausgelesen. Full-HD-Videos (1.920 x 1.080 Pixel) sind mit bis zu vierfacher Zeitlupe möglich. Die Bilder und Videos werden auf einer XQD- sowie einer SD-Speicherkarte abgelegt, drahtlo...

Samsung Galaxy A80 mit ausfahrbarer & drehbarer Kamera

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde auf. Wird das Kameramodul auf der Vorderseite genutzt, wird der Platz auf der Rückseite abgedeckt: Zur weiteren Ausstattung des Mittelklasse-Smartphones zählen ein 6,7 Zoll messendes Super AMOLED-Display mit 1.080 x 2.400 P...

Nik Collection 2 by DxO veröffentlicht

News -

...30. Juni 2019 für einen Sonderpreis von 99,99 Euro (regulär 149,00 Euro) erworben werden. Das Upgrade schlägt aktuell mit 59,99 Euro zu Buche, regulär sind es 79,00 Euro.

Kodak Smile: Sofortbildkamera und mobiler Drucker

News -

...30 Sekunden vom eigenen Smartphone in Fotos einbinden können. Wie bei der FujiFilm instax LiPlay funktioniert dies vermutlich mittels eines QR-Codes, den man einscannen muss. Beide neuen Geräte der Smile-Serie von Kodak lassen sich ab sofort für 119,...

Der Einstieg in das M-System: Leica M-E (Typ 240)

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde (30p nur in SD), für die Tonaufnahme ist ein Monomikrofon zuständig. Zur Bildkontrolle steht ein 3,0 Zoll großes LCD mit einer Auflösung von 920.000 Subpixel zur Verfügung. Als Zubehör bietet Leica unter anderem den elektro...

x