Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ofoncharakteristik beeinflussen: Natürlich bringt das Samsung Galaxy S24 Ultra auch viele manuelle Einstellungen mit. Diese lassen sich über die beiden Pro-Modi (einmal für Fotos und einmal für Videos) verändern. Bei allen fünf Kameras des Smartphone...

Huawei P30 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...oF-Kamera (Time of Flight) zum Bestimmen von Tiefendaten, einem Farbtemperatursensor und einem Flicker-Sensor. Mit den zusätzlichen Daten lassen sich Fotos mit einer besseren Bildqualität aufnehmen. Bei schlechten Lichtverhältnissen kann der User ein...

Preview: Hands-On-Praxistest der Canon EOS M50

News -

...ofons. Dieses Paket bieten ansonsten nur teurere Modelle. Für ein externes Mikrofon steht ein 3,5mm Klinkeneingang zur Verfügung: Als weiteren Bonus unterstützt die spiegellose Systemkamera die Zeitlupen-Aufnahme. Bei den maximal möglichen 120 Vollbi...

FujiFilm X-H1 und Sony Alpha 7 III im Duell (Teil 2)

News -

...ofokus:Die Autofokussysteme beider Kameramodelle nutzen sowohl die Kontrastmessung als auch die Phasendetektion. Letztere ist möglich, da sich auf den Sensoren spezielle Phasen-AF-Pixel befinden. Diese erlauben die Phasenvergleichsmessung, ohne dass ...

dkamera.de Grundlagenwissen: MFR-Rauschreduzierung

News -

...ofern möglich – die höchste Serienbildrate. Die vier Bilder werden daher innerhalb von 0,6 Sekunden aufgenommen. Je höher die Bildrate ausfällt, desto geringer ist natürlich der Unterschied zwischen den einzelnen Aufnahmen. Diese werden von der Digit...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 3)

News -

...oftmals nicht verwendet werden. Abhilfe schaffen die jeweils vorhandenen elektronischen Verschlüsse. Bei der RX100 IV ist damit 1/32.000 Sekunde möglich, bei der TZ101 wird maximal 1/16.000 Sekunde angeboten. Die RX100 IV verfügt als Bonus zudem noch...

FujiFilm X-A3 und Olympus PEN E-PL8 im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...ofon ausgestattet, die Tonpegelung ist bei der X-A3 in vier Stufen und bei der E-PL8 in 21 Stufen möglich. Für ein externes Mikrofon besitzt nur die Systemkamera von Olympus einen Anschluss. Dafür muss jedoch zuerst das Mikrofonadapter-Set „SEMA-1“ n...

Huawei Nova 5T Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ofern es sich um ein statisches Motiv handelt – ansehnliche Bilder aufnehmen. Das Autofokussystem der Hauptkamera arbeitet flott, die elektronische Stabilisierung sorgt im Regelfall für scharfe Fotos. Eine optische Stabilisierung wäre trotzdem schön ...

Nikon Z 30 und Sony ZV-E10 im Duell (Teil 3)

News -

...Bonus" dagegen den kompletten Sensor aus, durch Oversampling erhält man eine besonders gute Bildqualität. Die Tonaufzeichnung unterstützen beide Kameras mit ihrem integrierten Mikrofon in Stereo, dafür kommen besonders gute Mikrofone zum Einsatz. Vid...

Die DJI Action 2 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...ofil mit Objektivkompensation angewendet wurde. Das ist aus unserer Sicht von Nachteil, denn entfernen kann man dieses in Camera RAW nicht. Wirklich kritisch sehen wir diese Tatsache, da die Objektivkompensation die Detailwiedergabe – egal, ob bei de...

Xiaomi 14 Ultra Photography Kit im Test

News -

...off. Mit einem ND-Filter lässt sich beim Xiaomi 14 Ultra Professional Photography Kit beispielsweise eine deutlich längere Belichtungszeit bei offener Blende realisieren, das gilt für Foto- sowie Videoaufnahmen. Darüber hinaus könnte man einen Polari...

Testbericht des Sony FE 16-25mm F2,8 G

News -

...ofokus sind es 18cm. Bei 25mm kommt man an das Motiv mit manuellem Fokus auf 22cm heran, mit Autofokus sind es 24cm. Als größten Abbildungsmaßstab gibt Sony für das FE 16-25mm F2,8 G 1:4,3 mit manuellem Fokus und 1:5 mit Autofokus an. Das reicht für ...

OM System OM-1 und Panasonic Lumix DC-GH6 im Vergleich

News -

...ofokus mit 1.053 Messfeldern: Unterschied 4: Der AutofokusModerne Autofokussystem können viele Berechnungen pro Sekunde durchführen und dadurch sogar bei hohen Bildraten und schnellen Bildveränderungen dem Motiv folgen. Um das zu erreichen, setzen be...

OM System OM-1 Mark II

Testbericht -

...ofokus am Tag sowie bei Nacht getestet. Bei Tag ließen sich selbst schnellere Motive oftmals gut verfolgen und die Motiverkennung ermöglichte meistens eine präzise automatische Scharfstellung. Auf dem Niveau der besten AF-Systeme sehen wir die OM-1 M...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DC-S1(R)

News - - 2 Kommentare

...ofeatures oder die Länge der Aufnahmeserie mit höchster Geschwindigkeit. In den meisten anderen Bewertungskriterien entspricht die Panasonic Lumix DC-S1 der Lumix DC-S1R. Unsere Erfahrungen, die wir mit der S1 gemacht haben, lassen sich daher größten...

GoPro Hero3 Black Edition

Testbericht -

...offizielle“ Auflösung handelt, scheint nur auf den ersten Blick negativ. Die Auflösungsreserve kann nämlich unter anderem für eine bessere Bildqualität oder auch für eine nachträgliche Bildstabilisierung des Videobildes per Software sehr sinnvoll gen...

Zubehör für die Actionkameras von GoPro im Test (Teil 1)

News -

...off und wird zur Montage der Kamera mit einem kleinen Hebel geöffnet. Danach lässt sich Actionkamera in den Rahmen schieben. Die Montage ist also denkbar einfach. Ist die Halterung geschlossen, sitzt die Actionkamera sehr fest im Rahmen. Mittels eine...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-T4

News -

...ofitieren alle Nutzer, von Letzterer Sport- und Actionfotografen. Die dreh- und schwenkbare Displaylösung sollte bei Videografen für Freudensprünge sorgen. Die FujiFilm X-T4 hat jede Menge Foto- und Videofeatures zu bieten: Die Videofunktion ist einm...

iPhone 3GS Testbericht - Teil 3

News - - 2 Kommentare

...ofort steht das kostenlose Update (Version 1.2.0, build 503 20090825121429) im App Store zur Verfügung. Wir haben die neue Version kurz getestet, ab sofort werden auch Straßennamen vorgelesen. Der iPod Musikplayer kann nun innerhalb des MobileNavigat...

Die Ricoh GXR im dkamera Vergleichstest

News - - 1 Kommentar

...ofessionelle Hände zu gehören. Bei der Sony wirkt vor allem das Objektiv selbst weniger hochwertig, die Kamera hingegen reicht zwar aufgrund des Kunststoffgehäuses nicht an die beiden Vergleichspartner heran, ist dafür bei kalten Temperaturen in der ...

x