Testbericht -
...in zwei Größen (klein, normal) in der Mitte vorgeben. Die Canon PowerShot SX700 HS (Geschwindigkeit) kann ebenso Gesichter erkennen und Objekte verfolgen. Makroaufnahmen sind bereits ab einem Zentimeter Abstand möglich. Somit sind selbst starke Vergr...
News -
...in Gesicht zu sehen sein, der Harmonisierungs-Filter erfordert eine Ebene mit einer Maske oder Transparenz. Die Voraussetzungen sind natürlich bei den Filtern beschrieben. Als Bonus lassen sich mehrere Filter kombinieren, dazu muss man einfach mehrer...
News -
...in Blendenring, eine Fn-Taste und ein AF/MF-Schalter: An Bedienelementen hat Sony trotzdem nicht gespart: Neben einem klassischen Fokusring wurden ein Blendenring, eine Fn-Taste, ein Fokuswählschalter und ein Blendeneinstellungsschalter verbaut. Bei ...
News -
...in, standardmäßig sind der Portrait-Modus, der Foto-Modus und der Video-Modus schnell zu erreichen. Weitere Aufnahmemodi verbergen sich hinter „Mehr“, häufig benötigte Modi sind jedoch ganz einfach zur Slidebar hinzuzufügen. Im Pro-Modus lassen sich ...
News -
...indigkeit:Micro Four Thirds-Kameras sind mit ihren vergleichsweise kleinen und gering aufgelösten Sensoren für hohe Aufnahmegeschwindigkeiten prädestiniert. Damit punkten auch die beiden Modelle in diesem Vergleich. Die Panasonic Lumix DC-G9II kann b...
News -
...inarbeitung nötig. Dafür lassen sich sehr viele Parameter ohne den Umweg in die mit fast zahllosen Einstellungen bestückten Menüs verändern. Welche Bedienung einem persönlich mehr zusagt, ist eine rein subjektive Entscheidung. Besitzer einer Nikon-Ka...
News - - 1 Kommentar
...ine aufgeraute Oberfläche gut in der Hand. WLAN ist integriert, ein Monolautsprecher und ein Monomikrofon sind es ebenfalls. An der rechten Seite sind die Schnittstellen und der Speicherkarten-Einschub zu finden: Beim in der Actionkamera verbauten Bi...
News -
...iner Naheinstellgrenze von 3cm (im Weitwinkel sowie ab der Frontlinse gemessen), die G1 X Mark III muss mindestens 10cm vom Motiv entfernt sein. Dies ist schon etwas weit. Die Belichtungszeit steuert jeweils ein Zentralverschluss, deshalb sind keine ...
News - - 1 Kommentar
...ind bei beiden Modellen hinter einer Klappe an der linken Seite zu finden. Ein 2,5mm-Klinkenport erlaubt den Anschluss eines externen Mikrofons oder einer Fernbedienung, über Micro-USB lässt sich die Verbindung zu einem Computer herstellen. Des Weite...
News - - 3 Kommentare
...ine Einsteiger-DSLR mit Superzoomobjektiv wiegt in etwa gleich viel. Auf längeren Touren kann die RX10 III daher durchaus zu einer Last werden. Berücksichtigt man allerdings die Brennweite der Bridgekamera und den recht großen Bildwandler, ist das Ge...
News -
...inimale Systemvoraussetzungen einen Zweikernprozessor mit 2,4 GHz und 2GB Arbeitsspeicher an. Empfohlen werden allerdings ein Vierkernprozessor mit 2,8 GHz und 4GB Arbeitsspeicher. {{ article_ad_1 }} Als Betriebssystem können Windows 7, Windows 8 und...
News -
...inen USB- und einen HDMI-Port, ebenso lässt sich auch eine Kabelfernbedienung anschließen. Der Ton eines externen Mikrofons kann zudem per 3,5mm-Klinkeneingang eingespeist werden. Wie bereits im Kapitel „Videofunktion“ erwähnt, besitzt die Nikon D610...
News -
...in der Diagonalen und besitzen damit standardmäßige Abmessungen. 1,04 Millionen Subpixel sorgen jeweils für eine scharfe Wiedergabe, große Einblickwinkel machen das Betrachten von der Seite möglich. Größere Einblickwinkel sind durch die feste Bauweis...
News -
...in Folge fest, die RX10 kommt mit 10 Bildern gerade einmal auf ein Drittel. Ebenso groß ist der Vorsprung bei der kombinierten JPEG und RAW-Speicherung. 28 statt neun Bildern in Folge sind ein deutlicher Unterschied. Wer eine hohe Bildrate und gleich...
News -
...in unserem Geschwindigkeitstest aber sogar eine Steigerung um 37 Prozent ermitteln. Die Alpha 7 II stellt in 0,19 Sekunden scharf, die Sony Alpha 7 (Testbericht) benötigt mit 0,30 Sekunden deutlich länger. Dies ist allerdings auch der einzige Punkt, ...
News -
...ingen Spaltmaßen. Bei der Materialauswahl allerdings liegt die Nikon vorn. Die Oberfläche, obwohl wie bei der Canon EOS 600D (interaktive und hochauflösende 360 Grad Drehansicht) auch aus Kunststoff, hinterlässt einen höherwertigen Eindruck, der durc...
News -
...in Gerät der Oberklasse standardmäßig aus. Neben einem SIM-Karten-Öffnungstool, einem Quick-Start-Guide und einer durchsichtigen Hülle befinden sich ein USB-A-auf-USB-C-Kabel, In-Ear-Kopfhörer (mit USB-C) und ein Klinke-auf-USB-C-Adapter im Lieferumf...
News - - 1 Kommentar
...ingAuf Reisen ist man schon des Öfteren den ganzen Tag auf Achse. Neben einem geringen Gewicht des Equipments steht daher auch das Handling im Vordergrund. Wer will schon den ganzen Tag – oder zumindest einige Stunden – eine Kamera benutzen, die nich...
News -
...innen fotografiert werden. Doch es ist keineswegs so einfach. Denn zu einem Motiv gibt es fast überall auch einen Hintergrund. Und da bei kleinen Bildsensoren die Schärfentiefe hoch ist, also gar kein Objekt auf einem Foto im Bereich einer starken Un...
News -
...in üppiges Zubehörpaket verzichten, legt Xiaomi seinen Geräten weiterhin alle für den Betrieb benötigten bzw. sinnvollen Zubehörprodukte bei. Dazu gehören im Fall des Xiaomi 14 Ultra ein Netzteil mit 90 Watt Ladegeschwindigkeit, ein USB-A- auf USB-C-...