News - - 3 Kommentare
...iner recht großen Anfangsöffnung punkten. Im Weitwinkel lässt sich F2,4 nutzen, am Teleende steht F4 zur Verfügung. Mit 24 bis 600mm KB-Brennweite ist das 25x Zoom für sehr viele Situationen geeignet: Zum Vergleich: Links eine Aufnahme mit 24mm KB-Br...
News -
...nen. Die Arbeitsoberfläche gleicht jener der meisten Videoschnittlösungen und umfasst neben zwei Monitoren (einen für die Vorschau sowie einen für die Quelle) eine Ordneransicht bzw. eine Effekt- und Blendenübersicht. Des Weiteren gibt es eine Projek...
News -
...nen und Features:Bei den Funktionen und Features liegen beide spiegellosen Systemkameras in vielen Punkten gleich auf. In einem – sehr bedeutenden Punkt – hat die Sony Alpha 7 II (Testbericht) aber die Nase vorne. Sie besitzt einen kamerainternen opt...
News -
...Neben einem SIM-Karten-Öffnungstool, einem Quick-Start-Guide und einer durchsichtigen Hülle befinden sich ein USB-A-auf-USB-C-Kabel, In-Ear-Kopfhörer (mit USB-C) und ein Klinke-auf-USB-C-Adapter im Lieferumfang. Zudem liegt natürlich ein Netzteil (Su...
News - - 1 Kommentar
...Neben einem geringen Gewicht des Equipments steht daher auch das Handling im Vordergrund. Wer will schon den ganzen Tag – oder zumindest einige Stunden – eine Kamera benutzen, die nicht angenehm zu halten ist. Bei der EOS RP hat Canon einen Griff ver...
News - - 1 Kommentar
...ine Kamera dieser Preisklasse würden wir sogar zu einem „gut“ tendieren. Etwas schade sind allerdings die kleinen Blickwinkel. Von der Seite betrachtet zeigt das LCD eine falschfarbene Darstellung. Etwas anderes haben wir von einer sehr günstigen Kam...
News -
...inen Tiefpassfilter verzichtet werden. Als Unterschied sind wieder die abweichenden Sensorempfindlichkeiten zu nennen (ISO 64 bis ISO 51.200 bei der X-T5 und ISO 80 bis ISO 51.200 bei der X-T4), in der Praxis spielt dies aber kaum eine Rolle. {{ arti...
News -
...ine Kamera ausgibt, hat meistens auch höhere Ambitionen. Die Kabelschnittstellen beider spiegelloser Systemkameras umfassen jeweils zwei 3,5mm Klinkenports (für ein Mikrofon sowie einen Kopfhörer), einen 2,5mm Klinkenport für eine Fernbedienung, eine...
News -
...inem Bildwandler in Mittelformatgröße vorgestellt. Dieses besitzt dank zahlreicher neuer Komponenten eine teilweise wesentlich höhere Leistung und soll das GFX-System für eine größere Zielgruppe interessant machen. Wir haben uns eine noch nicht final...
Testbericht -
...inon XF 18-55mm F2,8-4 R LM OIS deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 27 bis 83mm ab, die Blendenöffnung liegt bei F2,8 bis F4. Das 3-fach-Zoom besitzt neben einem Fokus- und einem Brennweitenring auch einen Einstellring zum Verändern der Bl...
Testbericht -
...ings auch einen Blitz oder ein externes Mikrofon aufnehmen. Videos werden in Full-HD-Auflösung bei 1.920 x 1.080 Pixel mit 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format gespeichert, ein Stereomikrofon nimmt den Ton auf. Neben einer intelligenten und ein...
Testbericht -
...inierte Fotoauslöser und Brennweitenregler und die neu hinzugekommene Fn-Taste. Das GPS-Modul liegt in der Mitte der Digitalkamera, jetzt unter einer kleinen Rundung. Links neben dem GPS-Modul sitzt der eingefahrene Blitz. Das Stereo-Mikrofon befinde...
Testbericht -
...inige nützliche Werkzeuge, wie eine elektronische Wasserwaage, das Einblenden von Live-Histogramm und Gitternetzlinien oder eine Fokuslupe zur besseren Kontrolle des richtigen Fokuspunktes. Zum Starten einer Videoaufnahme kann in jedem Modus der dedi...
Testbericht -
...inem dunklen in einen helleren Bereich, sind beim Verändern der Belichtung kurze und unschöne Lichtblitze sichtbar. Die Tonqualität des internen Stereo-Mikrofons ist akzeptabel, wer eine bessere Tonqualität erzielen will, kann ein externes Mikrofon a...
Testbericht -
...inen Micro-HDMI, einen Micro-USB und einen Kopfhörerausgang. Dadurch kann die Digitalkamera auch als MP3-Player verwendet werden. Der Blitz wird über eine Taste an der linken Seite ausgeklappt und nimmt dadurch eine leicht erhöhte Position ein. Trotz...
Testbericht -
...neben einem HDMI-Ausgang, über den sich die Bilder und Videos auf einem externen Monitor wiedergeben lassen, einen USB-Port und eine Buchse für ein Netzteil. Zudem hat Pentax bei der K-5II auch eine 3,5 Millimeter Klinkenbuchse für den Anschluss eine...
Testbericht -
...nen und liefern dank des optimalen Druckpunktes eine angenehme und eindeutige Rückmeldung. Genauso lässt sich die Zoom-Wippe, trotz ihrer kleinen Abmaße, einfach und präzise bedienen. Der 10,7-fach optische Zoom ist in 50 Stufen sehr fein einstellbar...
News -
...in die mit fast zahllosen Einstellungen bestückten Menüs verändern. Welche Bedienung einem persönlich mehr zusagt, ist eine rein subjektive Entscheidung. Besitzer einer Nikon-Kamera werden mit der D500 schneller zurechtkommen, die Besitzer einer Cano...
News -
...inks eine 360-Grad-Aufnahme mit 5,6K30p und rechts mit 3K60p: Links eine 360-Grad-Aufnahme mit 5,6K30p und rechts eine Aufnahme mit einem Objektiv: Unser Fazit:Die GoPro Max (2025) ist eine 360-Grad-Kamera der Mittelklasse und lässt sich durch die ba...
News -
...ings alle den identischen Bildwandler: einen Sony IMX858 (1/2,5 Zoll) mit einer Auflösung von 50 Megapixel. Die Ultraweitwinkelkamera gibt Xiaomi mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 12mm und einer Blende von F1,8 an, das Objektiv besteht a...