News - - 1 Kommentar
...ras ein erster, sehr leichter Abfall bei der Detailauflösung. Dies resultiert aus dem stärkeren Eingreifen der kamerainternen Rauschreduzierung. Ab ISO 3.200 können sich die beiden RX100-Modelle von der G7 X absetzen, bei ISO 6.400 wächst der Vorspru...
News - - 4 Kommentare
...ine 3mm-Festbrennweite, umgerechnet auf das Kleinbildformat ergibt dies rund 16,5mm. Der Bildwinkel liegt laut Hersteller bei 170 Grad, er kann aber über die FOV-Option auch auf 140 Grad, 110 Grad oder 70 Grad verkleinert werden. Zudem gibt es die Mö...
News -
...instellräder und liegt zugleich sehr komfortabel in der Hand. Letzteres gilt für die RX100 IV und die RX100 III keinesfalls, hier fehlt unter anderem ein Handgriff auf der Vorderseite. Unser Testsieger: Die Bildkontrolle ist jeweils über einen Sucher...
News - - 3 Kommentare
...ringe und die beiden Tasten über dem Display. Mit den Objektivringen auf der Vorderseite wird die Blende verändert und kann man unter anderem manuell scharfstellen. Beide Einstellringe sind sehr schmal, hier haben es größere Finger schwerer. Wirklich...
News -
...R-Bildern erwarten kann. Gegenüber der Vorgängerversion HDR projects 4 kamen ein paar Neuerungen hinzu, neben dem Composing und der höheren Anzahl an Presets und Effekten sind unter anderem die Verlaufsfilter zu erwähnen. Bezogen auf die reine HDR-Be...
News - - 2 Kommentare
...in dreh- und schwenkbares LCD sowie ein Sucher zur Verfügung: Die Bildkontrolle kann – wie von der G70 gewohnt – über einen Sucher oder ein LCD erfolgen. Der Sucher liefert mit einer 0,74-fachen Vergrößerung aber ein etwas größeres Sucherbild als der...
News -
...rdings auch ein Ultraweitwinkelobjektiv für eine kürzere Brennweite verwenden. Dank des großen Objektivangebots für das Micro-Four-Thirds-Bajonett sind hier keine Grenzen gesetzt. Bei der FZ1000 lässt sich die Brennweite nur über Konverter verändern....
News -
...r 7D Mark II über ein integriertes Monomikrofon und bei der 70D über ein integriertes Stereomikrofon möglich. Per 3,5mm-Klinkeneingang kann zudem jeweils ein externes Mikrofon angeschlossen werden. Alle Mikrofone, egal ob intern oder extern, lassen s...
News -
...rd. Dadurch können unter anderem Moire-Artefakte verhindert werden. {{ article_ad_1 }} Leider gibt es hier allerdings ein großes Aber: Die Sony Alpha 7S kann 4K/Ultra-HD-Videos nicht auf der internen Speicherkarte ablegen, sondern nur über den HDMI-A...
News -
...r zu Drittanbieter-Angeboten bei Amazon.de, keine Garantie auf Verfügbarkeit, Preise können variieren, Preise inkl. MwSt., Preise evtl. zzgl. Versandkosten, alle Angaben ohne Gewähr. Hinweis: Trotz sorgfältiger Recherche übernehmen wir keine Zufriede...
News -
...rklich empfehlen. Nur wer geringe Ansprüche hat, wird zufriedengestellt werden. {{ article_ad_2 }} Die Kameras im Praxiseinsatz:In der Praxis weichen die Einsatzgebiete der Smartphones wegen der unterschiedlichen Brennweitenbereiche voneinander ab. A...
News -
...runter befindet sich die Powertaste. Darin hat Sony den Fingerabdrucksensor integriert. Dieser arbeitet schnell, das Display geht sofort nach dem Auflegen des Fingers auf den Fingerabdrucksensor an. Darüber hinaus verfügt das Smartphone über eine Tas...
News -
...instellräder für die Wahl der Blende oder Belichtungszeit auf der Vorder- bzw. Oberseite sowie ein zentral gelegenes Steuerkreuz auf der Rückseite zu bieten. Bei der Sony ZV-E10 wurde auf der Oberseite ein Wählrad verbaut, das kombinierte Einstellrad...
News -
...r X-H2S selbst bei Bewegungen ohne Verzerrungen eingefangen werden. Darüber hinaus sollten sich bei Kunstlicht keine oder weniger Artefakte zeigen. Besitzer der X-H2 müssen hier deutlich mehr auf der Hut sein. {{ article_ahd_3 }} Nichtsdestotrotz err...
News -
...rkleinert, allzu groß fällt der Unterschied allerdings nicht aus. Einzig bei der Stabilisierung mit Horizontsperre und Horizontausrichtung wird der Sichtwinkel sehr deutlich verkleinert. Dafür kann man jedoch ein extrem ruhiges Bild trotz starker Bew...
News -
...rer Sicht daher sogar noch besser als bei der Z 9, wenn man die Vorteile eines großen Gehäuses mit integriertem Hochformatgriff und leistungsstarkem Akku nicht ausnutzt. Weitere Informationen zur Kamera: Testbericht der Nikon Z 9 Vergleichstest der N...
News -
...integriert. Dazu gehören jeweils ein USB-Port mit Typ C Anschluss, ein HDMI-Port in Fullsize-Größe und zwei 3,5mm Klinkenstecker für ein externes Mikrofon und einen Kopfhörer. Des Weiteren lässt sich eine Fernbedienung über den 2,5mm Klinkenport ansc...
Testbericht -
...rn. Das Fotoprogramm lässt sich links vom Sucher wählen, rechts davon erlaubt ein zweites Einstellrad unter anderem das komfortable Anpassen der Belichtungskorrektur. Rechts vom Sucher befinden sich zudem der kombinierte Fotoauslöser und Brennweitenr...
News -
...r Sucher der G9 weiß in der Praxis dadurch mehr zu gefallen – sofern man kein Brillenträger ist. Diese Fotografen müssen zu einem Modus mit kleinerer Vergrößerung wechseln, der gleichzeitig für eine geringere Auflösung und eine sichtbare Verzeichnung...
News -
...r pro Sekunde, die HERO4 Black 24 bis 50 Vollbilder pro Sekunde. Während dieser Unterschied in der Praxis allerdings noch recht gering ist, kann die HERO3+ Black Edition mit 30 Vollbildern pro Sekunde nicht mithalten. Größer wird der Vorsprung der HE...