News -
...om-Defocus“-Technologie von Panasonic. Es stehen 225 Messfelder zur Verfügung, die Objekt- und Personenerkennung soll das Verfolgen von bewegten Motiven einfacher gestalten. Videoaufnahmen erlaubt die Systemkamera mit einer Reihe von unterschiedliche...
News -
...orgestellten Vorgängermodell Nikon D5. Als Bildwandler verbaut Nikon in der D6 ein 35,9 x 23,9mm großes CMOS-Modell mit 20,7 Megapixel. Dieses ist von der D5 bekannt, durch den neuen Expeed-6-Prozessor der Spiegelreflexkamera soll jedoch trotzdem ein...
News -
...os sind jeweils mit bis zu 24 Bildern pro Sekunde möglich, 4K-Videos mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und Full-HD-Videos mit bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde. Für extreme Zeitlupeneffekte werden zudem 960 Vollbilder pro Sekunde in HD unterstütz...
News -
...ofokus (Kontrastmessung + Depth-From-Defocus-Technologie) erfahren. Panasonic setzt hier unter anderem auf Deep-Learning-Technologie. In Echtzeit lassen sich daher Menschen oder Tiere verfolgen, die Kamera kann zudem Augen, Gesichter, Köpfe und Körpe...
News - - 1 Kommentar
...optimale Belichtung sorgen soll. Die Draufsicht der Canon EOS 7D Mark II: Bei der Videoaufnahme sind durch den Digic-6-Bildprozessor nun auch bei 1.920 x 1.080 Pixel bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich, bei der EOS 7D konnte diese Bildrate nur b...
News -
...professionellen digitalen Kompaktkameras. Auffällig ist dabei besonders das lichtstarke Zoomobjektiv, das zudem erstmals bei einer Kompaktkamera den traditionsreichen Markennamen "Zuiko" trägt und so auf die gute Qualität des Objektivs hinweisen soll...
News -
...ony Exmor APS HD CMOS mit einer Auflösung von 14,0 Megapixel. Beide Sensoren sind im klassischen APS-C-Format mit einer Größe von 23,7 x 15,6mm gehalten. Als Bildprozessor kommt ein Sony BIONZ-Prozessor zum Einsatz, der in Kombination eine Empfindlic...
News -
...ompakten Reisezoomkameras mit den Modellen Canon PowerShot SX260 HS und Canon PowerShot SX240 HS Zuwachs. Unauffällig und besonders klein hingegen sind die Canon IXUS 510 HS und die Canon IXUS 240 HS . Die neue Canon PowerShot D20: Die Canon PowerSho...
News -
...odell ist die neue Nikon Coolpix S8200 mit Full-HD-Video und 14fach optisches Zoom. Die Nikon Coolpix S100 bietet ein kompaktes Äußeres und ein Touchscreen-Display. Die drei Modelle Nikon Coolpix S6200, Nikon Coolpix S6150 und Nikon Coolpix S4150 run...
News -
...ony Alpha 65V ist ab Oktober 2011 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 899,00 für das Gehäuse, 999,00 Euro für das Set mit dem Sony DT 18-55mm Standardzoom und 1.199,00 Euro für das Doppelzoomset mit dem zusätzlichen Telezoom Sony DT 55-200m...
News -
...on EOS 100D als eine etwas abgespeckte Canon EOS 700D einordnen. Als Bildsensor besitzt die Canon EOS 100D einen APS-C Hybrid CMOS AF II Sensor, der zusammen mit dem DIGIC-5-Bildprozessor für eine gute Bildqualität sorgen soll. Seine Sensorempfindlic...
Testbericht -
...omatischen Auslösungen, "Fn"-Taste mit 11 Funktionen belegbar, digitale Wasserwaage, Fokusreihenautomatik, usw. - siehe Pro und Contra unten) Punkte sammeln. Das optische 7,1fach Zoom der Ricoh CX1 deckt einen praxistauglichen Brennweitenbe...
News - - 2 Kommentare
...O 100 sowie ISO 25.600 (ISO 51.200 mit Erweiterung). {{ article_ad_1 }} Die Daten verarbeitet ein neuer DIGIC 8-Bildprozessor. Dieser sorgt für Serienaufnahmen mit bis zu zehn Fotos pro Sekunde bei einmaliger Vorfokussierung sowie 7,1 Bildern pro Sek...
News -
...pro Sekunde vorne. Die Alpha 7 erreicht bis zu 1,5 Bilder pro Sekunde und die Alpha 7R gerade noch 1,1 Bilder pro Sekunde. Die Schnittstellen auf der linken Kameraseite:v.l.n.r.: Sony Alpha 7S, Sony Alpha 7, Sony Alpha 7R. Bei der Fokussierungsgeschw...
News - - 3 Kommentare
...ollbildern pro Sekunde an. Die Nikon D810 setzt dazu auf die H.264-Codierung in einem MOV-Container, die Sony Alpha 7R auf die AVCHD-Codierung. Zusätzlich lassen sich jeweils 24, 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde speichern. Die Alpha 7R erlaubt zudem...
News -
...O-Empfindlichkeit von ISO 80 bis ISO 12.800 zuständig, der eingesetzte Digic-5-Bildprozessor soll auch noch bei hohen ISO-Empfindlichkeiten für eine gute Bildqualität sorgen. Canon PowerShot G15: Das 5,0-fach-Zoomobjektiv der Canon PowerShot G15 deck...
Testbericht -
...otivprogramme "Dynamisches Foto" und "Multi-Motion". Mit "dynamisches Foto" lassen sich Motive isolieren und vor jeden beliebigen Hintergrund, der zuvor aufgenommen wurde, stellen (siehe auch unsere Beispielfotos). Das g...
Testbericht -
...oßer Sprung im Micro-Four-Thirds-System, allerdings ein durchdachter Schritt nach vorn. Die Panasonic Lumix DMC-G2 ist die zweite Generation an Micro-Four-Thirds-Kameras von Panasonic und Nachfolger der ersten spiegellosen Systemkamera, der Panasonic...
Testbericht -
...orwahl, jedoch keinen komplett manuellen Belichtungsmodus an. Auch diese Moduseinstellung wird über das Schnellmenü vorgenommen, je nach getroffener Wahl dient das Einstellrad auf der Rückseite dann zur Verstellung von Zeit oder Blende. Im Automodus,...
News -
...ollautomatik, diverse Szeneprogramme und Kreativfilter sowie zwei Usermodi. Vor allem für unerfahrenere Fotografen hat die D7200 also mehr zu bieten. Profis dürften bei der D500 dagegen das Fehlen aller vollautomatischen Fotoprogramme schätzen, da si...