Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot DSC-HX60V

Testbericht -

...ings auch einen Blitz oder ein externes Mikrofon aufnehmen. Videos werden in Full-HD-Auflösung bei 1.920 x 1.080 Pixel mit 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format gespeichert, ein Stereomikrofon nimmt den Ton auf. Neben einer intelligenten und ein...

Jackery Solargeneratoren für die kalte Jahreszeit

News -

...in Solargenerator eine gute Wahl. Der Solargenerator kombiniert eine tragbare Powerstation mit Solarpanel. Er wandelt die vom Solarpanel eingefangene saubere Sonnenenergie in elektrische Energie um und speichert sie in einer tragbaren Powerstation zu...

Neuvorstellung: Ricoh GXR

News -

...in ND-Filter zum Einsatz kommt. Der minimale Aufnahmeabstand beträgt 7cm, was zu einer maximalen Vergrößerung von 0,5x führt. Die Fokussierung übernimmt ein Kontrast-AF mit Spot und Multi-Einstellung. Zudem ist manueller Fokus über den Fokusring am O...

Olympus TOUGH TG-5 vs. Nikon Coolpix W300 im Duell (Teil 1)

News -

...indest auf der Vorderseite über eine Metallplatte. Für ein besseres Handling soll jeweils ein Griff auf der Vorderseite sorgen, auf der Rückseite gibt es zudem eine Daumenablage. Da in beiden Fällen keine Gummierung zum Einsatz kommt, liegen die Gehä...

Panasonic Lumix GF7 und Canon EOS M10 im Duell (Teil 3)

News -

...in. Nach einer ersten Eingewöhnungszeit werden sich nicht wenige jedoch auch für die Halbautomatiken oder den manuellen Modus interessieren. Dass auch Einsteigerkameras Fotoprogramme abseits der Automatiken zu bieten haben, ist daher sinnvoll. Alle w...

Panasonic Lumix DMC-G70 und Canon EOS 760D im Duell (Teil 1)

News -

...iner konstruieren, oftmals sind besonders kleine Abmessungen aber gar nicht erwünscht. Auch die G70 gehört daher nicht zu den kompaktesten Modellen, ihr Gehäusedesign erinnert ebenso an eine Spiegelreflexkamera – wenn auch eine sehr kleine. Dafür sor...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...inen integrierten Blitz besitzen, muss ein Aufsteckblitz in jedem Fall genutzt werden, wenn eine zusätzliche Lichtquelle benötigt wird. Der PEN-F liegt ein kleines externes Blitzgerät (FL-LM3) bei, für die GX8 muss man einen Blitz leider zusätzlich e...

Franzis HDR projects 4 professional im Test

News - - 2 Kommentare

...int of Interest“-Funktion: Damit die Bildkontrolle besser möglich ist, ist in HDR projects 4 professional zudem die neue Funktion „Point of Interest“ zu finden. Diese erlaubt bei einem Teil des Bildes die Vorschau der getätigten Einstellungen in voll...

Sony HX90V und Panasonic TZ71 im Vergleich (Teil 3)

News - - 4 Kommentare

...Fokussieren ist mit den jeweils vorhandenen Objektivringen besonders komfortabel möglich. Zudem helfen eine Displaylupe und ein Fokuspeaking bei der Fokuskontrolle. In diesem Punkt müssen sich die Vergleichsmodelle auch vor Systemkameras nicht verste...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II und RX10 im Vergleich (Teil 3)

News -

...inen bieten sie – neben einem integrierten Blitz – einen Zubehörschuh, über den ein Systemblitz oder ein Mikrofon angeschlossen werden können. Ebenso vorhanden sind jeweils ein Mikrofoneingang, ein Kopfhörerausgang, ein Multi USB Port und ein Micro-H...

Canon Mount-Adapter EF-EOS M im dkamera Test

News - - 2 Kommentare

...inesfalls mehr, in der Praxis bedeutet dies eine größere Einschränkung. Bei Objektiven mit STM-Fokusmotor, die für den Einsatz des Kontrast-Autofokus optimiert sind, dürfte die Fokussierung noch einen Tick schneller erfolgen. Ein passendes Objektiv h...

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...In der Breite (12,4cm gegenüber 11,5cm) und Höhe (7,2cm gegenüber 6,4cm) sind die Unterschiede dagegen wesentlich kleiner. Die Länge spielt allerdings eine entscheidende Rolle. Sie bestimmt darüber, ob die Kamera beispielsweise noch in eine Jackentas...

Das Nikon Z-System in der Übersicht (Teil 2)

News -

...in, ihr Fokusring lässt sich zudem für weitere Aufgaben verwenden. Sofern ein zusätzlicher Einstellring zur Verfügung steht, kann Nutzer auch diesen in seiner Funktion anpassen. Das Nikkor Z 14-30mm F4 S: Nikkor Z 14-30mm F4 S – Ultraweitwinkelzoom f...

Canon EOS R6 Mark II und Canon EOS R6 im Vergleich

News -

...ine Grenze mehr, die EOS R6 kommt nur auf 40 Minuten. {{ article_ahd_4 }} Wer beim Filmen keine Kompromisse eingehen möchte, wird sich bei der EOS R6 Mark II zudem über eine Focus-Breathing-Korrektur freuen. Dieses verhindert Veränderungen des Bildau...

Sony Alpha 7 III und Sony Alpha 7C im Vergleich (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...ings nur in der Höhe (2,5cm) und der Tiefe (1,5cm) feststellen, in der Breite weicht die 7C mit 0,3cm weniger nicht wesentlich von der 7 III ab. Dies ist jedoch auch kein Wunder. Beliebig klein lässt sich eine Kamera nicht konstruieren, wenn eine kom...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...in Verbindung bringen. Samsung verwendet diesen Begriff jedoch nicht alleine, von anderen Herstellern sind ebenso einige Geräte mit diesem Namen erhältlich. Dazu gehört auch der chinesische Hersteller Xiaomi, der seine Produkte nun auch offiziell in ...

Samsung Galaxy Note 20 Ultra Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...in Nachziehen mehr zu erkennen. Wer Notizen gerne handschriftlich verfasst oder einen Stift seinem Finger bei allgemeinen Aufgaben vorzieht, wird mit dem Samsung Galaxy Note 20 Ultra sicherlich glücklich werden. Der Stift befindet sich in einem Fach ...

Sony Alpha 7C und Sony Alpha 6600 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...indigkeit: Die Sony Alpha 7C. Die Fokusfeld-Verteilung bei der Sony Alpha 7C: Die Fokusfeld-Verteilung bei der Sony Alpha 6600: Autofokus:Bei den Autofokussystemen nutzt Sony die identische Technik. Es kommt ein Hybrid-AF mit einer Kombination aus Ph...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...inen Modus für Dokumente, einen Modus für die Aufnahme mit 200 Megapixel, einen normalen Video- und Fotomodus als auch ein Porträt- und ein Nachtprogramm. Der Pro-Modus der Kamera-App: Zu den Optionen gehört auch die Sensorempfindlichkeit: Auch den W...

Der dkamera.de-Test: Die beste Software zur Rauschreduzierung

News - - 6 Kommentare

...instellungen kann daher nur über ein kleines Vorschaufenster erfolgen. Des Weiteren lassen sich mit dieser Technologie nur RAW-Dateien bearbeiten. Noch einen Schritt weiter geht die „DxO DeepPRIME“-Rauschreduzierung. Hier kommt Deep Learning in Kombi...

x