News -
...in einzelnes Feld entscheiden, bei der G110 lässt sich zudem ein eigenes Messfeldmuster zusammenstellen. Für sehr kleine Motive verfügt die DSLM von Panasonic des darüber hinaus über einen Punkt-AF. Unsere Wertung beim Autofokus: Unentschieden. Zu de...
News -
...ind die jeweils vorhanden Mikrofoneingänge sowie Kopfhörerausgänge (3,5mm Klinke) zu nennen. Des Weiteren ist das Einspeisen eines Tonsignals mit einem kompatiblen Mikrofon über den Zubehörschuh möglich. Die Alpha 7C unterstützt dabei sogar die digit...
News -
...in Solargenerator eine gute Wahl. Der Solargenerator kombiniert eine tragbare Powerstation mit Solarpanel. Er wandelt die vom Solarpanel eingefangene saubere Sonnenenergie in elektrische Energie um und speichert sie in einer tragbaren Powerstation zu...
News -
...inkel eines 24-72mm Objektivs (3,0fach Zoom) an einer Kleinbildkamera. Das Objektiv besteht aus 11 Elementen in 7 Gruppen, davon vier Linsen mit einer asphärischen Oberfläche. Der minimale Aufnahmeabstand liegt bei nur einem Zentimeter im Weitwinkel ...
News - - 4 Kommentare
...in und ziehen ein Fazit. Funktionen und Features:Bei den Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten können sich höherklassige Modelle von einfacheren Kameras absetzen. Zudem sind Systemkameras in der Regel besser als Kompaktkameras ausgestattet. Ein Bl...
News -
...inen bieten sie – neben einem integrierten Blitz – einen Zubehörschuh, über den ein Systemblitz oder ein Mikrofon angeschlossen werden können. Ebenso vorhanden sind jeweils ein Mikrofoneingang, ein Kopfhörerausgang, ein Multi USB Port und ein Micro-H...
News - - 2 Kommentare
...ine Stativbefestigung anbringen. Der Adapter kommt ohne Linsen aus und besteht größtenteils aus Kunststoff: Elektronische Kontakte ermöglichen einen uneingeschränkten Funktionsumfang: Da der Canon Mount-Adapter EF-EOS M keine Linsen bietet, sondern w...
News - - 2 Kommentare
...inern, über die Post-Processing-Effekte können zusätzliche Effekte hinzugefügt werden. Sowohl die Effekte als auch die Tonmapping-Optionen lassen sich dabei jeweils nochmals individualisieren. Wieder einmal sind den eigenen Wünschen daher keine Grenz...
News -
...indest auf der Vorderseite über eine Metallplatte. Für ein besseres Handling soll jeweils ein Griff auf der Vorderseite sorgen, auf der Rückseite gibt es zudem eine Daumenablage. Da in beiden Fällen keine Gummierung zum Einsatz kommt, liegen die Gehä...
News - - 3 Kommentare
...ind die Unterschiede dagegen wesentlich kleiner. Die Länge spielt allerdings eine entscheidende Rolle. Sie bestimmt darüber, ob die Kamera beispielsweise noch in eine Jackentasche passt. Für die LX100 können wir das bei einer etwas größeren Tasche be...
News -
...insen in elf Gruppen. Eine ED-, eine asphärische ED- und drei asphärische Linsen reduzieren Abbildungsfehler. Beim Autofokusmotor handelt es sich um einen Schrittmotor, an der Naheinstellgrenze von 30cm erreicht das Zoom bei 70mm einen größten Abbild...
News -
...nen gibt, in denen man an einem Blitzgerät nicht vorbeikommt, besitzen beide Kameramodelle kleine Aufklappblitze. Diese sind zum Aufhellen von nahen Motiven durchaus geeignet, sie sind aber natürlich recht schwach. Das Blitzgerät der GF7 hat eine Lei...
News -
...iner konstruieren, oftmals sind besonders kleine Abmessungen aber gar nicht erwünscht. Auch die G70 gehört daher nicht zu den kompaktesten Modellen, ihr Gehäusedesign erinnert ebenso an eine Spiegelreflexkamera – wenn auch eine sehr kleine. Dafür sor...
News - - 3 Kommentare
...inen integrierten Blitz besitzen, muss ein Aufsteckblitz in jedem Fall genutzt werden, wenn eine zusätzliche Lichtquelle benötigt wird. Der PEN-F liegt ein kleines externes Blitzgerät (FL-LM3) bei, für die GX8 muss man einen Blitz leider zusätzlich e...
News -
...in paar Details erhalten. Begrenzt sind auch die Einsatzmöglichkeiten der Makrokamera: Diese liefert zwar eine gute Vergrößerungsleistung, der kleine und nur zwei Megapixel auflösende Chip bietet aber keine Bildqualität auf aktuellem Niveau. Das Gehä...
News -
...ine Aufnahme mit der Makrokamera, rechts mit der Hauptkamera und LED-Licht: Links eine normale Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine normale Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine n...
News -
...ings nur über einen Micro-HDMI-Anschluss. Für das Aufladen des Akkus in der Kamera und den Anschluss an einen Computer sind beide Kameras mit einem USB-C-Anschluss ausgerüstet, für eine Fernbedienung gibt es jeweils einen 2,5mm Klinkenport. Die Schni...
News -
...inen Modus für Dokumente, einen Modus für die Aufnahme mit 200 Megapixel, einen normalen Video- und Fotomodus als auch ein Porträt- und ein Nachtprogramm. Der Pro-Modus der Kamera-App: Zu den Optionen gehört auch die Sensorempfindlichkeit: Auch den W...
News -
...ine Grenze mehr, die EOS R6 kommt nur auf 40 Minuten. {{ article_ahd_4 }} Wer beim Filmen keine Kompromisse eingehen möchte, wird sich bei der EOS R6 Mark II zudem über eine Focus-Breathing-Korrektur freuen. Dieses verhindert Veränderungen des Bildau...
Testbericht -
...in Systemblitzgerät verwenden. Als Anschlüsse bietet die Spiegelreflexkamera einen Zubehörport und einen Mikrofoneingang, einen USB-Port, der auch die Ausgabe eines analogen Videosignals ermöglicht, und einen HDMI-Ausgang. Das Speicherkartenfach für ...