Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix GF7 und Canon EOS M10 im Duell (Teil 2)

News -

...objektiven“, wie beispielsweise Makroobjektive oder Fisheye-Objektive, nicht. Der recht kleine Sensor macht dabei kompakte Objektivkonstruktionen möglich, auch Freunde von hohen Lichtstärken kommen nicht zu kurz. Bei der Canon EOS M10 (Testbericht) s...

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 2)

News -

...pro Sekunde für 100 JPEG-Fotos oder 11,1 Bilder pro Sekunde für 39 RAW-Aufnahmen in Serie. Besitzer der GX9 werden bei JPEG-Aufnahmen mit 9,3 Bildern pro Sekunde überhaupt nicht ausgebremst, bei RAW-Fotos sind es 34 Bilder in Folge bei 8,8 Fotos pro ...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DMC-GX80 im Vergleich (Teil 3)

News -

...ord-Taste starten. Die Fn-Tasten-Optionen der Lumix DC-TZ202:Panasonic Lumix DC-TZ202. Dazu kommen verschiedene 4K-Funktionen, die Panasonic bei seinen neueren Kameras anbietet. Dies sind die 4K-Fotoaufnahme und die Post-Focus-Funktion. Die 4K-Fotoau...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 80D im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...onett sowohl EF-S- als auch EF-Objektive verwenden. Neben Modellen von Canon stehen auch die Objektive von Drittherstellern wie Sigma oder Tamron zur Verfügung. Das Angebot ist dabei jeweils riesig. Vom Ultraweitwinkel- bis zum Supertelebereich kann ...

FujiFilm X70 und Ricoh GR II im Vergleich (Teil 2)

News -

...orsatzkonverter, die optional erworben werden müssen. Unser Sieger beim Objektiv: Die Ricoh GR II. Bildkontrolle:Zur Bildkontrolle verfügen beide Kameramodelle über ein Display. Das 3,0 Zoll messende LCD der FujiFilm X70 (Testbericht) kann man nach o...

Samsung Galaxy S20 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ooms. Durch die Persikopbauweise des Teleobjektivs lässt sich eine lange Brennweite realisieren: Apropos Digitalzoom: Diesen bietet Samsung natürlich auch beim Einsatz der Telekamera an. Dadurch soll das Smartphone einen 100-fachen-Zoom (genannt „Spa...

Panasonic Lumix G110 vs. Olympus OM-D E-M10 Mark IV (Teil 3)

News -

...on Panasonic zudem bei der Audioaufnahme absetzen. Während die E-M10 Mark IV den Ton nur mit ihrem Stereomikrofon speichert, bietet die G110 mehrere Optionen. Zum einen sorgen drei Mikrofone und die OZO Audio-Technik von Nokia eine höhere Tonqualität...

Vergleichstest Teil 2: Einsteiger-Systemkameras

News -

...pro Sekunde im MOV-Format mit H.264-Kodierung und AAC-Ton. Die Panasonic Lumix DMC-GF3 (Testbericht) ebenfalls einen Full-HD-Videomodus mit 50 Halbbildern pro Sekunde im AVCHD-Format. Bei beiden steht die optische Zoomverstellung genauso wie die auto...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 3)

News -

...oBoost“-Option ist die HERO11 Black der Osmo Action 3 einen Tick voraus. Deutlich mehr zu bieten hat die Kamera von GoPro hinsichtlich der Aufnahmeprogramme: So gibt es neben den Standardprogrammen auch mehrere Modi für Langzeitbelichtungen sowie Ser...

Panasonic Lumix DMC-GH1

Testbericht -

...on 2,8 Bilder pro Sekunde auf 3,3 Bilder pro Sekunde gebracht. Vor dem Firmware Update war es jedoch so, dass 2,8 Bilder pro Sekunde aufgezeichnet werden konnten, bis die Speicherkarte voll ist. Mit der Firmware 1.1 können zwar nun 3,3 Bilder pro Sek...

Sony Alpha 6300 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...okuspunktes möglich. Das Angebot an Fotoprogrammen ist jeweils größer: Neben den PSAM-Modi, Vollautomatiken und Szenenmodi sind auch mehrere Customprogramme vorhanden. Damit können eigene Fotoprogramme mit verschiedenen Voreinstellungen frei zusammen...

Nikon Z5II und Sony Alpha 7 IV im Vergleich (Teil 2)

News -

...ontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und das Objektivangebot der spiegellosen Systemkameras ein. {{ article_ahd_1 }} Objektivangebot:Das Objektivangebot für spiegellose Systemkameras wächst immer noch kontinuierlich. Während Sony dank des E-Bajonetts...

Canon PowerShot G7 X Mark II

Testbericht -

...Programmwählrad selbst erlaubt die Wahl zwischen acht Fotoprogrammen und dem Videomodus. Zu den Fotoprogrammen gehören die PSAM-Modi, ein Customprogramm für eigene Einstellungen, zwei Automatiken („Auto“ und „Hybrid-Auto“) sowie die Szenen- bzw. Filt...

Panasonic Lumix DMC-G81

Testbericht -

...ollautomatik stehen 25 Szenenmodi ("Seidige Haut", "Kühler Nachthimmel", "Panorama", …), 22 Kreativfilter ("Low Key", "Grobes Schwarz-Weiß", "Cross-Prozess", …) und die PSAM-Programme zur Ve...

Panasonic Lumix DC-TZ202

Testbericht -

...oll große Display mit Touchoberfläche löst 1,24 Millionen Subpixel auf. Fotos speichert die Kompaktkamera bei voller Auflösung mit bis zu 10,1 Bildern pro Sekunde, bei acht Megapixel pro Bild lassen sich durch die 4K-Fotofunktion 30 Bilder pro Sekund...

Panasonic Lumix DC-LX100 II

Testbericht -

...pro Sekunde in der Spitze, bei kontinuierlichem Autofokus bleiben davon allerdings nur noch 5,5 Bilder pro Sekunde übrig. Apropos Autofokus: Hier nutzt Panasonic – wie üblich bei seinen Kameras – die Kontrastmessung und die DFD-Technologie. Als Versc...

Canon EOS R3

Testbericht -

...Prozent der horizontalen und 100 Prozent der vertikalen Sensorfläche, bei der manuellen Wahl auf 100 Prozent der horizontalen und 90 Prozent der vertikalen Sensorfläche. Letzteres geht händisch via Joystick, Smartcontroller oder Touchscreen. Die Auge...

Ricoh GR IIIx

Kamera -

...OS, 23,5x15,6mm Serienbilder pro Sekunde: 4,0 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 1.920 x 1.080 Bildpunkte Video-Frequenz: 60 Vollbilder pro Sekunde Video-Aufnahme: 1080p60 (Full-HD) Video-Format: H....

Leica Q3

Kamera -

...OS, 36,0x24,0mm Serienbilder pro Sekunde: 15,0 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, DNG Audio-Format: AAC, Linear PCM Video-Auflösung: 8.192 x 4.320 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Vollbilder pro Sekunde Video-Aufnahme: 4320p30 Video-Format: H.264/AVC...

Pentax WG-90

Kamera -

...ortyp und -größe: CMOS, 1/2,3 Zoll Serienbilder pro Sekunde: 1,0 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 1.920 x 1.080 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Format: H.264/AVC EXIF Version: 2....

x